Seite 1 von 1
#1 Revco-Zahnräder... welche und woher ?
Verfasst: 18.04.2008 06:45:17
von dmkoe
Grüß Gott,
ich möchte nun mal die Zahnräder meines Hurricane gegen diese Pefect-Circle -Gears tauschen. Zum Einen, weil die Serien-Zahnräder bereits ein paar Laufstunden draufhaben und zum Anderen, weil ich mir hiervon eine gesteigerte Laufruhe und ein geringeres Laufgeräusch verspreche.
Ich blicke aber nicht so durch, welche man verwenden soll. Außerdem stehe ich so mit den Modulen auf Kriegsfuß....
Aalso, ich werde derzeit meinen Z 20 980 U/min weiterverwenden. Evtl. kommt noch ein Z 20 1470 U/min dazu.
Ich brauche ja wohl eine neues 1. Zahnrad, das Hauptzahnrad und ein Ritzel für den Motor.
Welche Teile habt Ihr da verbaut und für eine Bestellung wäre ein Link schon nicht schlecht. Gibt es eigentlich Händer in Deutschland, die diese Revco-Dinger verkaufen ?
MfG
Jochen
#2
Verfasst: 18.04.2008 09:47:19
von Timmey
Hallo Jochen,
die Teile bekommst du glaube ich nur bei readyheli.com.
Du brauchst für vorne das 68iger und hinten das 61. Das Frontgear das an den Motor geht hat jedoch ein 0.6 Modul d.h. du brauchst auch noch ein Revco Motorritzel dazu.
#3
Verfasst: 18.04.2008 11:42:44
von Timmey
achja nochwas, wegen Motor. Wenn du eh bei readyheli, bestellst dann würde ich gleich nen Scorpion Motor bestellen statt den Z20 KV1470 zu nehmen. Wie wäre es mit dem Scorpion HK-3026-1000kv? Billiger, leichter und wohl auch etwas effektiver als der Z20 Kv1470.
Stator Diameter ............................ 30.0 mm (1.181 in)
Stator Thickness ........................... 26.0 mm (1.024 in)
No. of Stator Arms ................................................ 12
No. of Magnet Poles ................................................ 8
Motor Wind ............................................ 10 Turn Delta
Motor Wire ..................... 16-Strand 0.25mm (30 AWG)
Motor Kv ........................................... 1000 RPM / Volt
No-Load Current (Io) ................... 1.10 Amps @ 6 volts
Motor Resistance (Rm) ............................. 0.028 Ohms
Max Continuous Current ............................... 62 Amps
Max Continuous Power .............................. 1300 Watts
Weight ......................................... 199 Grams (7.02oz)
Outside Diameter .......................... 37.5 mm (1.476 in)
Shaft Diameter ............................. 5.00 mm (0.197 in)
Body Length ................................. 48.4 mm (1.906 in)
Overall Shaft Length ...................... 74.2 mm (2.921 in)
Ich bräuchte evtl. auch noch ein paar Teile, bei ner Sammelbestellung wäre ich dabei. Für Anfahrtskosten zum Zoll und Versandkosten würde ich mich dann natürlich beteiligen. Schreib mir ne PN falls du Interesse hast.
PS: es gibt jetzt auch die hohlen 30g leichteren Wellen, sowie CNC Heckblatthalter.
#4
Verfasst: 18.04.2008 14:30:33
von worldofmaya
Ich hab die Delrin Zahnräder von Flyinghobby gekauft ->
42er und
61er. Passen ohne sonstige Umbauten auf den Hurri und verstellt die Übersetzung nicht.
-klaus
#5
Verfasst: 18.04.2008 18:11:50
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:Ich hab die Delrin Zahnräder von Flyinghobby gekauft ->
42er und
61er. Passen ohne sonstige Umbauten auf den Hurri und verstellt die Übersetzung nicht.
-klaus
Wenn dann schon richtig mit Revco Antriebsritzel

#6
Verfasst: 18.04.2008 21:05:22
von worldofmaya
Mir war die Gaui-nahe Lösung lieber... So kann ich jederzeit auch wieder die Gaui Teile drauf bauen! Bei den Revco Sachen brauchst immer einen Satz als Ersatz...
-klaus