Seite 1 von 1

#1 Dragonus und Probs.

Verfasst: 19.04.2008 18:09:50
von Bathstyle
Hi, Leute.
Habe einen Dragonus Elite mit Pro Teilen, Blattschmiedtblättern, 3xSimprop SES 150BB Servos,Jazz(40-6-18)+ Hacker(A20 6S) Antrieb, Logiktech 2100 +Digiservo LTS 3100G.
Fliege den seit 80 Ladungen , absturzfrei.
Nun bekomme ich auf einmal Probleme damit das das Heck auf und ab wippt. Er ist total Zappelig geworden und das Fliegen macht damit keinen Spaß mehr. Wenn ich ruhig schwebe macht er leichte Höhensprünge und wenn ich Nick betätige fängt das Heck an rauf und runter zu pendeln.Rundflug ist auch nur noch eingeschrängt möglich,weil der kleine zu wibbelig wird.
Blattwelle + Dämpfungsgummis wurden schon gewechselt, zudem die Rotorwelle. An dem Setup wurde nichts geendert aber der Fehler bleibt.
Hat einer von euch eine Tip?
Danke schon mal im vorraus.

#2

Verfasst: 22.04.2008 13:39:59
von Dirkkro
Hi,

beim Belt soll das kommen, wenn man die Dämpfungsgummis zu weit vorspannt.
Es soll dann helfen die Blattlager etwas zu lösen.

Was hast Du geändert?

Mein Sparrow hatte das mal, da waren die Blätter zu fest.

Andere Idee... Dein Nickservo (oder ein anderes ) hat einen Punkt wo es wackelt / springt.

Gruß Dirk

#3

Verfasst: 23.04.2008 15:32:41
von Bathstyle
Hi Dank dir erst mal für die Antwort.
Habe nichts geendert gehabt.. Dann hatte ich irrgendwann nach ca. 80 Flügen dieses Pendeln.
Habe jetzt erst mal einen neuen Satz Servos bestellt und hoffe das die bis zum WE da sind. Werde das dann in der Rundhalle testen ob der fehler weg ist.Hoffe es entlich weil ich sonst nicht mehr weiß was ich wechseln soll.Habe schon mit anderen Drehzahlen, Maniac- Blättern, Blätter fester und lockerer versucht aber das hat alles keine Verbesserung gebracht. Zudem die oben genannten Teile schon gewechselt.

#4

Verfasst: 26.04.2008 21:06:32
von Bathstyle
Hi, nur mal zur Info.
Habe nun alle Taumelscheibenservos gewechselt und nun fliegt der Kleine wieder wie am ersten Tag. Hatte an den Servos zwar keinen Fehler gefunden(obwohl dann der Nichservo eine weg haben sollte) aber mit den neuen HiTech HS 65 HB ist alles wieder supi.
Dank euch noch mal für eure Hilfe.