Seite 1 von 1
#1 Neuer Kleber schon leer? (beim T-Rex 450S ARF)
Verfasst: 21.04.2008 15:37:54
von rcfan
Hallo zusammen,
hab mir einen T-rex450s arf geholt und wollte diesen neu aufbauen (sollte man ja tun!?)
Komischerweise ist aber der Kleber schon fast leer, obwohl ich keinen Tropfen verwendet habe. Ist das normal? Reicht die geringe Menge zum Neuaufbau?

#2
Verfasst: 21.04.2008 16:03:09
von pepels
Muss wohl normal sein, war bei mir auch nicht anders. Was willst du neu Aufbauen ? Das Teil ist doch fast komplett, ich habe Servos Empfänger usw. eingebaut und ab ging die Post.

#3
Verfasst: 21.04.2008 16:03:10
von -andi-
Sers!
und Wilkommen im forum!
Ja, align is bissi geizig mit dem Kleber. Bei mir was auch nicht mehr drinnen
viel braucht man ja nicht. nur 1-2mm auf der schraubenspitze, überschüssigen Kleber abstreifen, der sollte nur im Gewindegang sein
cu
Andi - der viel spaß im Forum wünscht!
#4
Verfasst: 21.04.2008 16:06:31
von -andi-
Was willst du neu Aufbauen ? Das Teil ist doch fast komplett
oO Prüf ungedingt mal die Schrauben an deinem Rotorkopf! Vor allem die, die in Metall geschraubt sin! Da wird gerne an Kleber gespart - die lösen sich dann im Flug!
Gibt hier schon einige denen so was passiert ist ...
cu
Andi - der jede einzelelne Schraube gesichert hat!
PS.: sichern ist nur bei schraben norwendig die ins Metall gehn! Prüf auch unbedingt die Riemenräder - die werden auch gerne locker!
#5
Verfasst: 21.04.2008 16:10:24
von rcfan
danke für die schnellen Antworten
Scheint also normal zu sein..
Wollte den T-rex eben neu aufbauen, da laut einigen Beiträgen bei der ARF Version nicht alle Stellen ordentlich mit Loctite verklebt wurden und evtl der Rotorkopf abfliegen kann..
#6
Verfasst: 21.04.2008 16:33:15
von Ls4
das kann man testen. Schraubendrehe ansetzen und drehen. Wenns schwer geht, dann nicht drehen, dann ist schon gesichert.... Sobald sich aber was bewegt muss man sichern, denn dann war entweder nix drin, oder man hat zu fest gedreht. Die Schrauben in den Blatthaltern die in die BLW greifen habe ich aber ausgebaut und extrem gut gesichert!
Gruß Tim
#7
Verfasst: 21.04.2008 17:47:23
von pepels
oO Prüf ungedingt mal die Schrauben an deinem Rotorkopf!
bei mir ist alles fest, vielleicht hab ich ja auch nur Glück
Habe über 60 Flüge hinter mir, hat sich nichts gelöst.
