Seite 1 von 8
#1 RC-Heli-Set für unter 250€?
Verfasst: 21.04.2008 19:01:01
von Phil84
Hallo zusammen,
ich bin letztens bei nem Freund mit nem kleinen Indoor-Heli für 50€ geflogen. Jetzt habe ich Lust auf mehr.
Allerdings muss ich feststellen, dass den Einsteigern überwiegend zu Sets jenseits der 500€ geraten wird. Das ist mir eindeutig zu viel.
Ich suche einen einfachen Heli der auch bei leichtem Wind stabil bleibt. Habe keinen großen Ansprüche. Aber im Zimmer um die Lampe fliegen ist auf Dauer leider langweilig.
Mein einziger Anspruch neben der Stabilität ist die Akkulaufzeit, die 10 Minuten nicht unterschreiten sollte.
Was spricht z.B. gegen Honey Bee King II oder Dragonfly 36?
Habe von vielen Leuten gelesen, die mit den Modellen zufrieden waren. Die Helis für 1000€ und mehr werden sicher ihre Daseinsberechtigung haben, aber ich suche was zum Reinschnuppern.
Beste Grüße,
Philipp
#2
Verfasst: 21.04.2008 19:11:25
von helihopper
Hi und willkommen
Vergiss es einfach.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 21.04.2008 19:13:29
von Phil84
Danke Harald... hast mir sehr weiter geholfen
#4
Verfasst: 21.04.2008 19:20:50
von trexter
Moin,
immer die selben Fragen, immer die selben Antworten.
Benutz einfach die Suche.
Daniel
#5
Verfasst: 21.04.2008 19:20:53
von mike100s
Hi Philipp,
hast du schon mal über einen gebrauchten z.B. T-Rex450 oder MiniTitan nachgedacht?
Bei einem gebrauchten hast du den Vorteil das sich der Wertverlust in Grenzen hält wenn du doch den Spaß daran verlierst.
Eine Flugzeit von >10 Minuten ist aber selten drin. Eher so um die 8 Minuten in dieser Heligröße.
#6
Verfasst: 21.04.2008 19:21:36
von neverminded
Was Harald sagen will ist, dass es wohl keinen Heli gibt, der deinen Anforderungen gerecht wird. Ca. 500 € aufwärts solltest du schon rechnen.
Ich hab mit so einen Popelheli angefangen und das war rausgeschmissenes Geld. die 250 € hätte ich gleich in meinen T-Rex 450SE stecken können.
Hoffe das hilft mehr.
Wenn du die Kohle nicht hast, dann warte bis du sie hast. Ein vernünftiger Heli macht einfach mehr Spass!
Viel Erfolg

#7
Verfasst: 21.04.2008 19:24:43
von Muzikan
Hi Phillip,
erstmal herzlich Willkommen bei den Helifliegern
Als Heli-Set ist mir spontan der
Carson Bluster 400 für 299€
>>>Klick<<< bzw der Robbe Spirit Fun für ebenfalls ca. 299€
>>>Klick<<< eingefallen.
Ist halt nur die Frage ob du mit denen lange Freude hast

#8
Verfasst: 21.04.2008 19:24:52
von bobo999
der Honey Bee King ist für nen Anfänger nicht schlecht.Original Funke reicht für den Anfang,der Bürstenmotor ist für die Tonne und sollte direkt gegen Brushless getauscht werden.Trotzdem ist dein Budget zu knapp,du brauchst Akkus, ein besseres Ladegerät, Ersatzteile etc.Sim ist auch sehr hilfreich.
Den Dragonfly kenn ich nicht persönlich, die Walkera Elektronik ist aber nicht so toll,lass es lieber.
#9
Verfasst: 21.04.2008 19:25:27
von debian
Hallo Phil,
das Problem ist einfach das die Folgekosten sehr hoch sind, und mit 10 Minuten pro Akku solltest du lieber mal vergessen. Auch wenn bei DF / Walkera gesagt wird 10 - 15 Minuten Flugzeit, solltest du es nicht glauben es ist einfach nicht war !
Ich spreche aus eigener Erfahrung !
wenn du dann Lipos dafür kaufst, brauchst du auch wieder ein Lipo-Ladegerät usw.
Ist einfach nur Müll !
Wenn du nur reinschnuppern willst geh am besten mal zu einer Flugschule oder einem Verein wo ein Lehrer-Schüler-System vorhanden ist.
Es gibt aber spezielle Foren für die Marken die du genannt hast, vielleicht solltest du dich dort mal schlau machen.
Gruß
Uwe
#10
Verfasst: 21.04.2008 19:29:44
von silence_ghost
Hi Philipp und Willkommen bei RHF!
Hast du schonmal über einen Simulator nachgedacht oder ein paar Flugstunden an der Leine?
Ich habe mit einem Piccolo angefangen und habe damals schon über 250€ ausgegeben, obwohl ich bereits ne Funke hatte
Ansonsten mal nach was gebrauchtem ausschau halten.
Gruß
Martin
#11
Verfasst: 21.04.2008 19:35:55
von Time-Bandit
Ich habe es damals mit dem DF 36 probiert. Als Anfänger hast Du mit so vielen Problemen zu kämpfen, da kommst Du gar nicht zum Fliegen. Und die Qualität bzw. Verabeitung ist ist echt bescheiden.
Wenn Du günstig anfängst und dann den Spaß findest - dann kaufst Du früher oder später eh was Vernünftiges. Ist oft also doppelt Geld ausgegben.
Was evtl ein Kompromiss ist, ist der BELT CpP
#12
Verfasst: 21.04.2008 19:44:55
von Richard
.............naja die ersten beiden Antworten hätte man schöner formulieren können.. Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
gebe den andren recht Versuchs mit nen gebrauchten Heli , bevor du eine kaufst frage hier oder jemanden der dir weiter hilft ....
ansonsten viel Spaß hier noch ......
Gruß
Richard
#13
Verfasst: 21.04.2008 19:52:30
von indi
Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
mal spontan 5 grüne Helis für diese Aussage

#14
Verfasst: 21.04.2008 19:55:46
von muddyfox
Hallo Philipp,
auch von mir willkommen bei den Helichunkies
So einen Heli wie Du Dir vorstellst gibt es nicht, da haben die anderen recht
Ich habe mit einem Walkera DF4 angefangen und bereue es nicht.
Er ist günstig ca 100€ all inclusive - fast unkaputtar, denn Du wirst die ganz schnellen Landungen wo Du eigentlich gar nicht willst am Anfang sowieso bis zum Exzess üben

, aber das hat ja jeder von uns.
Wenn Du dann nach ein paar Monaten tüchtig üben immer noch nicht die Lust verloren hast, dann kaufst Du Dir ja sowieso etwas
anständiges.
Und wenn Du den DF4 ruhig in der Luft halten kannst, dann kannst Du es auf jeden Fall mit einem hochwertigeren erst recht.
Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung
Also viel Glück mit Deinem neuen Hobby und willkommen bei uns Helisüchtigen

#15
Verfasst: 21.04.2008 19:57:26
von trexter
Richard hat geschrieben:.............naja die ersten beiden Antworten hätte man schöner formulieren können.. Benutze die Suche hätte es vor 2 Jahren hier nicht gegeben für neue User ...
Was ist daran verkehrt einem Neuen zur Suche zu raten? Allein zum Suchbegriff DF36 findet man 226 Threads in denen wohl all seine Fragen ausreichend beantwortet werden sollten.
Wenn das keine Hilfe ist...????
Bevor ich einen neuen Thread ins Forum stelle, schmeiße ich die Suche an. Wenn das alle machen würden, anstatt Thread 227 zum selben Thema aufzumachen, würden sich vielleicht auch die kurzen, "prägnanten" Antworten wieder etwas reduzieren.
Daniel