Seite 1 von 2

#1 Aufkleber bzw. Dekor für Hurricane Haube selber machen

Verfasst: 22.04.2008 23:08:48
von Timmey
Hallo Leute,

da es ja jetzt ne schöne weiße und vorallem sehr günstige (22€) GFK Haube mit Fenster von GAUI gibt überlege ich wie man diese schöner machen kann ohne viel Geld für Airbrush auszugeben. Gab es da zur V1 Version ein Blatt mit Aufkleber für die Haube dazu? Ich meine die Ursprungshaube in rot. Wenn ja vielleicht hat die ja noch einer und kann sie mal einscannen. Sollte ja kein Thema sein sich dann selber ein paar schöne Aufkleber zu basteln. Wer hätte denn Lust sowas zu machen? Die Aufklebervorlage könnten wir ja dann hier online stellen. Vielleicht kennen sich ja hier schon ein paar Leute aus und wissen auch welches Kleberpapier sich gut dafür eignet. Wäre toll, wenn sich ein paar Interessenten finden würden und wir das "kleine" Projekt ins Leben rufen.

#2

Verfasst: 22.04.2008 23:19:13
von worldofmaya
Hallo!
Meinst die siehe Anhang?
-klaus

#3

Verfasst: 22.04.2008 23:22:52
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Meinst die siehe Anhang?
-klaus
Hallo Klaus,

nein die meine ich nicht, die war bei mir auch dabei. Ich spreche von der Plastikhaube die ausschaut wie meine rot-weisse GFK Haube. Oder kam die Plastikhaube wirklich schon so lackiert?

#4

Verfasst: 22.04.2008 23:28:10
von worldofmaya
Hmmm... okay die hatte ich nie :)
Brauchst im Prinzip nur eine Vorlage als Vektor Datei und einen Schneidplotter. Der ritzt dann die Folie an und man braucht das Zeug nur mehr aufkleben. Lackieren ist aber sicher schöner und meiner Meinung nach einfacher. Klarlack gehört so oder so drüber.
-klaus

#5

Verfasst: 22.04.2008 23:33:46
von Timmey
Selber lackieren ist immer so ne Sache, wenn man sich nicht so gut auskennt. Mein Ziel ist es eben mit wenigst möglichen Mitteln und Kosten eine schöne Haube zu machen. Die Haube vom Raptor E550 ist auch nur weiss mit ein paar Aufklebern drauf, aber die hat irgendwie was. Ein bischen die Konturen verstärkt und man hat ne Top Haube :-)

#6

Verfasst: 22.04.2008 23:40:56
von Mambalax
hmm, coole Idee, also Plotten ist ne tolle Sache, und kostet auch relativ wenig, aber wird meistens nur einfarbig gemacht, von daher haste schon starke Einschränkungen bzw. kannst halt keine Farbverläufe und so Krams machen.

#7

Verfasst: 23.04.2008 01:15:17
von Heli-Wolf
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Meinst die siehe Anhang?
-klaus
Hallo Klaus,
genau so einen Bogen suche ich!Wo kann man so einen erwerben????
Würde mich über eine kurze Info sehr freuen,danke!
Viele Grüße: Wolfgang

#8 Re: Aufkleber bzw. Dekor für Hurricane Haube selber machen

Verfasst: 23.04.2008 06:15:14
von WEIDI
Hab ich mir auch schon mal überlegt, die Deko selbst zu gestalten.
Ich dachte eigentlich an bedruckbare, selbstklebende Folien wie z.B. diese hier

Ich hab's zwar noch nicht probiert, aber was sollte da nicht gehen? Und Klarlack kann man ja immer noch drüber tun und ausschneiden muss man's halt selber
;-)

#9

Verfasst: 23.04.2008 06:31:08
von Mambalax
leider nur mit Farblaser möglich :(

#10

Verfasst: 23.04.2008 06:37:32
von Crizz
Was macht ihr euch nen Kopp....

Zum einen gibt es www.HaubenDesign.de , Jan-Hendrik kann da sicher helfen. Zum anderen, wenn man unbedingt selber mti den genannten Folien arbeiten möchte, geht das auch :

Farbvorlage in einem gängigen Programm erstellen und auf Farb-Tintendrucker ausdrucken, im Copyshop das ganze auf die Folie kopieren lassen - fertig. Schon hat man seinen Color-Laser ;)

Andere Möglichkeit : dort fragen, welche Formate sie direkt von außen auf den Kopierer laden können und die Grafik - sofern man die Möglichkeit hat - in besagtem Dateiformat abgespeichert und auf USB-Stick denen übergeben - spart den Umweg über ne Vorlage die optisch abgetastet werden muß.

Hoffe ich konnte damit ein wenig weitrhelfen und bin auf die Ergebnisse gespannt :)

#11

Verfasst: 23.04.2008 08:34:42
von Bayernheli01
Haubendesign hatte ich schon mal angefragt - meinten das die erstmal Dekore für die "betagteren" Helis machen :(

muss mal die PN raus suchen...

#12

Verfasst: 23.04.2008 08:58:59
von emell
Wo gibt´s denn die weiße GFK-Haube mit Fenster für den Hurri? Ich finde immer nur entweder den Jogurt-Becher oder die rot-weiß lackierte GFK-Haube für 50 Öcken.

Besten Dank

Marcus

#13

Verfasst: 23.04.2008 09:06:11
von Timmey
Gibts beim lindinger.at

Haubendesign? Sorry aber ich zahl keine 20€ bis 30€ für ein paar Aufkleber, da kommen wahrscheinlich auch noch Versandkosten hinzu?! *lach*
Für den Preis kann ich mir dann wiederum die rot-weiss lackierte GFK Haube kaufen.

#14

Verfasst: 23.04.2008 11:46:20
von niggo
Timmey hat geschrieben:Gibts beim lindinger.at

Stimmt leider nicht so ganz. Ich habe schon mehrere weiße Joghurtbecher-Hauben beim Lindinger bestellt. Mal kam eine mit in Schwarz auflackiertem Fenster, mal eine ohne auflackiertem Fenster, was ziemlich öde ist, da man damit dann nicht viel anfangen kann (außer man will das Teil sowieso selbst lackieren). Ich hatte mir bei so einer Haube dementsprechend das Fenster mit Folie geklebt. Sah allerdings eher "bescheiden" aus.

Bin gespannt auf meine weiße GFK-Hauben, die bereits unterwegs sein sollen....


Übrigens: Ich habe mir beim Druckeronkel Folien für den Laserdrucker besorgt. Der Druckeronkel hat sich auf solche Sachen spezialisiert. Der hat da verschiedene Sachen im Angebot: von "ganz einfach" bis "richtig professionell". Kostet auch nicht die Welt (z. B. 10 Bögen DinA4 für 9,95).

Ich muss die Folien jetzt noch ausdrucken (Vorlagen sind schon auf dem Rechner) - kommt dann auf meine weiße GKF-Hauben. Ich werde berichten, wie das lief.

#15

Verfasst: 23.04.2008 12:02:14
von -andi-
leider nur mit Farblaser möglich
So was steht bei mir im Arbeitzzimmer. Leider nur A4. Ich druck dir gerne was aus wenn du magst.

Ich hab meine Hauben bis dato immer mir Spraydosen aus dem Baumarkt lackiert. :oops: Im Flug schaut es gut aus :-) Fürs Regal hab ich die Rot/Schwarze Carbon Haube. Die ist mir zum fliegen aber zu schade :-)

Gut - schaut alles andere als perfekt aus aber es geht mir nur um eine billige Möglichkeit die fluglagenerkennung zu verbessern :-)

cu
Andi