Hallo,
hätte bitte noch zwei Fragen:
Holzblätter:
Kann man die Orginal TT-Holzblätter auch ohne Folie fliegen wenn sie mal kaputt ist?
Heckriemen spannen:
Sollte ich mal die Riemenspannung korrigieren müssen,(ev. im Sommer, wenns zu locker wird) ist das auch durch lösen und verschieben des Heckrotorgehäuses möglich, bzw hat das schon jemand gemacht? Man müsste so nicht die ganze Heckeinheit ausbauen.
Danke im voraus,
Grüsse Erwin
Folie und Riemenspannung
#2
Ohne Folie wird das nix. Die "Erleichetrungs-Bohrungen" machen dir nen Strich durch die Rechnung.
Zur Riemenspannung: du musst die ganze Heckeinheit nicht ausbauen. Im Chassis sind 2 Bohrungen durch die du an die Schrauben kommst, die das Heckrohr einspannen.
Zur Riemenspannung: du musst die ganze Heckeinheit nicht ausbauen. Im Chassis sind 2 Bohrungen durch die du an die Schrauben kommst, die das Heckrohr einspannen.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht