Seite 1 von 1

#1 Tatsächliche Länge der Anlenkungen und weitere Fragen!

Verfasst: 23.04.2008 22:03:16
von bravesurfer
Hallo,

ich baue mir gerade einen 550er auf (V2 / Plastikversion).

Ist mein erster Heli, den ich selbst aufbaue und bin daher in macnchen Dingen noch recht unbedarft/unsicher, weshalb ich auf eure Hilfe hoffe!

Dem Bauplan entnehme ich eine Länge der Anlenkgestänge von 60 mm bzw. 42 mm.

Zunächst dachte ich so lange müssen die Anlenkungen nebst Pfannen sein. Habe nun aber festgestellt, dass die Anlenkgestänge diese Maße haben, die Anlenkung selbst (Gestänge nebst Kungelpfannen) muss offensichtlich einiges länger sein, damit ich da hinkomme (verwende auf den Servos die 35mm Servoscheiben von Futaba).

Kann mir das jemand bestätigen und welche Maße haben die Anlenkungen bei euch in etwa tatsächlich?


Dann habe ich gesehen, dass die meisten den Heckservo direkt am Heck angebracht haben, denke auch dass dies die bessere Art der Heckanlenkung ist und mich würde daher interessieren welche Heckservohalterungen man dazu am besten nutzt bzw. wo ich das passende Anlenkgestänge herbekomme!

Wäre für eure Hilfe dankbar.

Im Voraus vielen dank!

#2

Verfasst: 23.04.2008 22:30:15
von worldofmaya
Welche Länge meinst? Die doppelte zum Push&Pull? Welche Hebel hast du? CNC oder Plastik? Bei den Plastikhebel musst du die Schablone benutzen. Dann die Länge so einstellen das sich bei hin-her-bewegung die zweite Länge nicht ändert. Genau erklärung dazu -> click
Das Video Servo Install und das Setup ist interessant dafür.
Heckhalterung gibt es das 204710 -> click
-klaus

#3

Verfasst: 24.04.2008 14:08:44
von bravesurfer
worldofmaya hat geschrieben:Welche Länge meinst? Die doppelte zum Push&Pull? Welche Hebel hast du? CNC oder Plastik?
Hallo Klaus,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe mich leider nicht unmissverständlich ausgedrückt und meinte die Push&Pull Anlenkunge, die sind bei mir aus Metall (mit Ausnahme natürlich der Pfannen an den Enden, die sind aus Plastik), die Servoscheiben sind aus Plastik!

Ich war diesbezüglich verunsichert, da ja Längen in der Anleitung angegeben sind von denen ich dachte das seien die tatsächlichen.

Kann aber nicht sein und wenn ich die auf die korrekte Länge bringe habe ich die Gewinde jeweils lediglich ca. 2 mm in die Kugelkopfpfannen gedereht, sieht aber trotzdem stabil aus!

Das Video werde ich mir gerne mal ansehen, danke!
Bei den Plastikhebel musst du die Schablone benutzen.
Du meinst die Schablone für die Servoscheibe, korrekt? Eine andere Schablone habe ich nicht gefunden!
Heckhalterung gibt es das 204710 -> click
Danke

#4

Verfasst: 24.04.2008 15:07:46
von Mambalax
naja, er meint sicherlich, dass du den Versatz beachten musst, der evtl. in der Push-Pull-Anlenkung ist (es gibt auch Aluhebel mit Versatz) ... darauf musst du achten, dass du dann die Servoscheibe genauso bohrst, wie die Hebel der Anlenkung, um keine Spannungen beim bewegen der Scheibe zu erzeugen