Seite 1 von 4
#1 Freakware Powermotor SD 260 V2 - wer hat Erfahrungen??
Verfasst: 25.04.2008 11:19:58
von helihannes
Hallo liebe Rexgemeinde,
wer von Euch fliegt einen Strecker-Motor in seinem Rex bzw. Freakware SD 260 /SX 260 und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Würde mich unheimlich interessieren!
Vielen Dank und viele Grüße
Hannes
#2
Verfasst: 19.05.2008 20:20:18
von Doc Heli
Hi Hannes,
scheinbar keiner... Schade! Ich habe auch überlegt, einen solchen Strecker-Motor einzusetzen. Möglicherweise ist nämlich mein Align-Motor defekt.
Nach meinem Wissen steckt hinter dem SuperDrive SD260 ein Strecker-Motor. Auf dessen Web-Site werden allerdings noch immer die Werte der V1-Version ausgegeben, während Freakware den V2 verkauft.
Noch keiner mit Erfahrungen dazu?
Viele Grüße!
#3
Verfasst: 19.05.2008 20:21:32
von FPK
Wie neu ist der V2? Ein Kumpel fliegt seit ca. nem Jahr einen SD260, kommt aber lange nicht an den Scorpion ran, eher 450F Niveau.
#4
Verfasst: 19.05.2008 20:45:12
von PICC-SEL
So toll find ich den Motor auch nicht...bin damals von SD260 V2 auf 450F umgestiegen und war wesentlich zufriedener.....
#5
Verfasst: 19.05.2008 20:49:41
von helijonas
der is seinen preis nicht wert, viel zu teuer seitdem die scorpionmotoren draußen sind.
#6
Verfasst: 19.05.2008 20:55:13
von Ricardo
Hi,
Also ich bin mit dem Strecker eigentlich recht zu frieden...
Wem die Leistung nicht ausreicht der sollte über 4 S nachdenken weil Motor hin Motor her irgendwann reicht die Flugzeit nicht mehr (wooowww ich bin Poeti das reimt sich sogar ^^)
Hier mal mein MT mit Strecker und original TT Regler :
oder halt direkt bei RHF zum Download
mfG
Ricardo
Habs mal editiert
Mini mit Strecker
#7
Verfasst: 19.05.2008 21:10:38
von helijonas
link geht net

#8
Verfasst: 19.05.2008 21:50:33
von Ricardo
Pah irgendwie bin ich zu blöde für das korrekte setzen eines Links
mfG
Ricardo
#9
Verfasst: 19.05.2008 21:54:30
von helijonas
#10
Verfasst: 19.05.2008 22:18:51
von Doc Heli
Hi zusammen,
laut meinen Informationen ist der Scorpion HK-2221 mit 8 Polen bei 3595KV recht nahe am Original-Align-Motor für den Rex 450, der 3550 KV bietet. Da könnte man dann als Anfänger mit einem 12er-Ritzel fliegen.
Aber, was sind denn nun die Unterschiede zum Strecker 260 und dem Scorpion? Immerhin ist der Strecker doppelt so teuer.
Nach meiner Recherche leistet der Scorpion 2221 mit 8 Polen 475 Watt Dauerleistung und ist bis maximal 3S zu fliegen. Mit 79 Gramm wäre der auch recht leicht. Aber wie sieht es mit Wicklungsqualität aus, mit Wirkungsgrad und Kugellagerung? Hat den jemand schon ein paar Flugstunden gequält? Hat jemand einen Link auf den Hersteller?
Viele Grüße,!
#11
Verfasst: 19.05.2008 23:12:49
von Ls4
ich denke hier werden die Stärken des Strecker sein. die Firma Strecker baut Industriemotoren in Industriequalität.
Deshalb sollte man mit AUssage wie: "Ist sein Geld nicht Wert" aufpassen.
Leistung ist nicht immer alles
Deutsche Qualität kostet eben viel Geld. Nachdem was ich gehört habe ist der Strecker Service aber dann auch wirklich super
Gruß Tim
#12
Verfasst: 19.05.2008 23:37:52
von FPK
Ls4 hat geschrieben:ich denke hier werden die Stärken des Strecker sein. die Firma Strecker baut Industriemotoren in Industriequalität.
Deshalb sollte man mit AUssage wie: "Ist sein Geld nicht Wert" aufpassen.
Leistung ist nicht immer alles
Deutsche Qualität kostet eben viel Geld. Nachdem was ich gehört habe ist der Strecker Service aber dann auch wirklich super
Und dafür den doppelten Preis zahlen und nicht mal mit Standard-Ritzel fliegen können

? T-Rex 450-Motoren sind Verschleißteile, die man wegschmeißt, wenn sie kaputt sind

#13
Verfasst: 20.05.2008 11:57:26
von Ls4
oder man kauft einen deutschen Motor und hat lange Spaß dran, anstatt dann ne Auro machen zu müssen wenn der Billig Motor wieder fest sitzt
Gruß Tim
#14
Verfasst: 20.05.2008 12:38:13
von Basti 205
T-Rex 450-Motoren sind Verschleißteile, die man wegschmeißt, wenn sie kaputt sind
Genau dieses Denken beschert uns nur noch Billigkram.
Hersteller die Qualität liefern werden so nach und nach platt gemacht oder könenn ihre Qualität durch den Preiskampf nicht mehr halten

Ich baue aus diesem Grund nur noch selber, auch blöd für die Hersteller

#15
Verfasst: 20.05.2008 14:14:00
von DH-Rooky
Ich baue aus diesem Grund nur noch selber, auch blöd für die Hersteller
Hast schon einen Blöden gefunden, der das lästige Wickeln übernimmt?
