Seite 1 von 3
#1 Fliegt jemand Kokams 6s? Im Rex 600.
Verfasst: 25.04.2008 11:25:06
von s1l3ntb0b
Ich hab gestern meinen neuen Koka m 6s abgeholt, jetzt bin ich etwas erstaunt wie gross der ist! Der ist ja fast 1/3 grösser als meine Thunderpower Lipos mit der selben Kapazität! Gewicht ist auch um so circa 100 gramm höher! Tp =760 gr Kokam =860.
Nun muss ich höchswahrscheinlich den Akkuschlitten umbauen damit der Monster Lipo unter die Haube passt! Nun wollte ich euch mal fragen wie schwer mein Rex sein dürfte? Ich hab den gewogen und der wiegt fast 3,5 kg! Ist das ok?
#2
Verfasst: 25.04.2008 11:42:27
von s1l3ntb0b
A pro was für Stecker habt ihr an den Kokams verbaut? Ich benutze sonst 4mm und die sind für die Kokams monster Kabel zu klein! Gibts 6mm Stecker Systeme!
#3
Verfasst: 25.04.2008 11:42:51
von Chris_D
Was für ein 6S ist denn das? 2400er Kokam sollten eigentlich passen, aber die wiegen auch keine 900g

#4
Verfasst: 25.04.2008 11:46:09
von s1l3ntb0b
Sry hab das vergessen 5000 mAh. Für den Rex 600!
#5
Verfasst: 25.04.2008 11:47:54
von Chris_D
Oh, sorry. Ich war gedanklich beim 500er

#6
Verfasst: 25.04.2008 12:03:00
von TREX65
6mm Stecker brauchst du nicht unbedingt, einfach von den einzelnen Litzen etwas abknabbern, danach verzinnen und gut ist.
#7
Verfasst: 25.04.2008 12:24:39
von s1l3ntb0b
Also in meine 4 mm passen die Kabel net rein!
#8
Verfasst: 25.04.2008 12:28:03
von PICC-SEL
Jo, es gibt auch 4mm Stecker mit ner größeren Öffnung, wenn man sich geschickt anstellt bekommt man das Kabel komplett in den Stecker. Ich habs nicht geschafft, hab den Rest einfach aussen drangelötet
Gruß
Picc-Sel
#9 Hallo
Verfasst: 25.04.2008 14:54:40
von more power
Ich habe auch schon den gedanken gehabt auf kokam 5000 6s zu wechseln,doch das gewicht hat mich davon abgehalten.Ich fliege die TP 5000 6s dazu habe ich die akkurutsche ganz ans chassis geneigt so kommt der schwerpunkt nahe an das zentrum.
Das gewicht mit dem TP 5000er ist 3,12 kg
Mit dem mehrgewicht der kokam s konnte ich mich nicht anfreunden obwohl der kokam wahrscheindlich die längere lebensdauer hatt.
Lg Stef
#10 Re: Hallo
Verfasst: 25.04.2008 16:22:55
von KO
more power hat geschrieben:
Das gewicht mit dem TP 5000er ist 3,12 kg
Lg Stef
Hio Steff,
wie kommst du auf das Traumgewicht, mein Trex600 kommt mit externer Stromversorgung (ca. 80g) unf 750g FP Acku, auf 3340g.
Grüße Klaus
#11
Verfasst: 25.04.2008 17:00:25
von Kalle75
Hab mir gestern das Kokam 6s Pack bestellt
Bin gespannt wie die gehen.
Gruß Kalle
#12
Verfasst: 25.04.2008 23:07:55
von niggo
Ich habe die 5000er Kokams drin. Dazu musste ich die Akkurutsche jedoch auf eine spezielle Neigung einstellen, sonst passten die nicht unter die Haube. Als Stecker habe ich 5,5 mm Goldis genommen. Besser - aber seltener und teurer - wären IMHO tatsächlich die 6 mm Goldis, da man die tierisch dicken Kabel der Kokams selbst bei den 5,5 mm Goldis immer noch ein wenig modifizieren muss (ich knipse da immer etwas an den bereits verlöteten freien Enden rum, bis die locker in die Stecker passen).
#13
Verfasst: 26.04.2008 20:29:13
von s1l3ntb0b
Also ich hab mir jetzt die 6mm Goldstecker von Graupner für alle meine Akkus geholt. Damit hab ich das Problem mit dem Löten gelöst.
Nun hab ich aber fast eine Stunde versuch folgendes Zielkonflikt zu lösen...
1. Ich flieg 2 ThunderPower mit 5000mAh und 6s
2. Ich hab jetzt neuerdings auch einen Kokam (weitere folgen bei Liquidität des Piloten..
Nun konnte ich die Kokams auf der Rutsche nur montieren wenn die Akkurutsche vollkommen bündig mit dem Kohlefaserrumpf war. Deshalb musste ich den Empfängerakku nach hinten bringen.
Mit den Kokams klappts jetzt...
Nur wenn ich am Feld die Thunderpower fliegen will dann muss ich jedes mal die Akkurutsche umstellen und den Empfängerakku wieder nach vorne bringen!
Das ist nich so optimal...
Habt ihr Vorschläge?
Ich mein die TPs sind eh schon fast am Ende.. (Hab die gebraucht gekauft... und die hatten schon so um die 55 Zyklen, was eigentlich heisst sie hatten über 100 um realistisch zu sein...) wenn ich 6 minuten fliege (Schweben leichter Rundflug bei 1800rpm) gehen 3700- 3800 noch rein, aber bei 6.30min komm ich immer in "fastautorotation" runter... Wie weiss ich wann ich mit den Tp nicht mehr sicher fliegen kann?
#14
Verfasst: 26.04.2008 21:11:30
von Carsten aus LA
Hi,
knips doch mal 'n Foto mit dem Kokam.
#15
Verfasst: 26.04.2008 21:26:04
von niggo
s1l3ntb0b hat geschrieben:Habt ihr Vorschläge?
IMHO macht es wenig Sinn, verschiedene Akkutypen in einem Heli zu verwenden. Bei Dir ist es die Größe, die nicht passt, meist stimmen auch die Gewichtsverhältnisse nicht, sodass man mit unterschiedlichen Akkutypen Schwierigkeiten mit dem Schwerpunkt = Trimmung kriegen kann.
Ich habe mich aus diesem Grund bei der Anschaffung meiner Kokams gleich von meinen bis dahin vorhandenen Align-Akkus getrennt.
