Seite 1 von 1

#1 E_Maxx und 3d

Verfasst: 25.04.2008 17:13:50
von Stanilo
Moin
Ist euch mal Aufgefallen,das bei schon wenig Pitch erstmal der
Pitch-Scherarm an der Paddelstange Blockiert und oder am Alu.

Desweiteren unten die Taumelscheibenpfanne(die das wegdrehen der
Taumelscheibe verhindert).

Und da ich kein Bock habe ,ein Omnibus zu Fliegen,habe ich mal paar
Stunden an der Kiste Gearbeitet:

Alle umlenkhebel haben so ein steg,wo die Kugeln der Anlenkung Angeschraubt werden,diese stege habe ich Abgeschliffen,bzw halbiert.

So Hakelt unten /oben erst bei Extremsten Ausschlägen etwas(Minus10 bis
Plus 12 Grad)
Probefliegen,Funktioniert Wunderbar,als währs ab Werk so gemacht.

Die Heckabstrebung wird noch geändert mit dickeren CFK Rohren,leichte
Paddel ,Rotorblätter,Hacker C40,und ab geht die Kiste......... wär doch
Gelacht,wenn ich die nicht klein bekomme.
Winke Harry

#2

Verfasst: 25.04.2008 21:22:06
von worldofmaya
Hmmm... das gibt zu denken. Hatte gestern einen zwischen den Fingern, da war von einem Spiel bei der Taumelscheibe nichts zu merken. Die Wege hab ich aber nicht ausprobiert. Hört sich aber nicht gut an.
Im Allgemeinen ist 3D ein stark strapaziertes Wort. Ich denk mal wenn man wirklich richtiges 3D machen will dann bleibt nicht viel über. Die normalen brauchen starke Überarbeitung und neigen dann halt zu hohem Verschleiß. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Ich denk mir mal den billigen Heli aus der Kiste der dann auch eine harte Gangart mitmacht gibt's einfach nicht. Auch wenn es oft reichen würde den einen oder anderen Euro in Lager&ähnliches zu stecken. Vielleicht soll ja auch noch etwas Arbeit übrig bleiben damit es noch Modellbau heißt :)
-klaus

#3

Verfasst: 25.04.2008 22:40:12
von Stanilo
Hallo
da war von einem Spiel bei der Taumelscheibe nichts zu merken. Die Wege hab ich aber nicht ausprobiert. Hört sich aber nicht gut an.
Aus der Kiste Raus ein Spiel ohne Ende,sowas hatte ich noch nicht,auch
bei Uralt gebrauchten Helis nicht.
Im Allgemeinen ist 3D ein stark strapaziertes Wort
Ich für meinen Teil Rede da von Funnels-Tic Toc's -überschlägen-Rollen-
Loop's -Rückenflug usw.
Ich denk mir mal den billigen Heli aus der Kiste der dann auch eine harte Gangart mitmacht gibt's einfach nicht
Doch,ein 450er Rex zb.
Und der E_maxx zb auch,ok was drann Arbeiten usw,aber warum nicht.
wenn es oft reichen würde den einen oder anderen Euro in Lager&ähnliches zu stecken
Ich für meinen Teil denke,ein Heli aus zb voll Alu Taugt nicht's,bzw ist
voll Materiealmordend,weil da alle Kräfte auf Materieal geht.

Ich gehe zb den weg,bzw habe vor,mein Gedöhn Nachvollziehbar zu Fliegen,und nicht wie ne Hummel oder Fliege,wo man die einzelnen
Figuren kaum sieht,weil alles so schnell geht.
Die normalen brauchen starke Überarbeitung und neigen dann halt zu hohem Verschleiß
Weiß nicht,beim Rex habe ich bis jetzt kein Verschleiß,und wenn ich zb den E_Maxx auf den gleichen Stand bringe,warum sollte der schneller
Teile brauchen.
Soll ja kein 1000 Watt Mörderteil sein,nen Hacker C40 ist da mehr wie
ausreichend,zumindest für mich.
Habe paar Teile am E_maxx bearbeitet,und nicht's dafür Bezahlt,außer
Schweiß usw.
Ich bin zufrieden,und habe Spaß dabei.
Gruß Harry

#4

Verfasst: 25.04.2008 23:09:52
von worldofmaya
Hallo!
Mit 3D == strapaziert hab ich gemeint das das Wort oft gebraucht wird von Seiten der Hersteller / Verkauf.
-klaus

#5

Verfasst: 26.04.2008 12:45:49
von schöli
@Harry:

kannst du evtl mal Bilder von den Modifikationen machen und online stellen? Ich wäre dir äußerst dankbar :)

Grüßle
Schöli

#6

Verfasst: 26.04.2008 14:55:18
von Stanilo
Hallo
schöli:Habe doch keine Camera?!
Günni kommt Nächste Woche,vieleicht bringt der die Camera mit.

Das Spiel Hauptwelle zwecks Zentralstück habe ich so beseitigt:Die
Hauptwelle Einsauen bis zum Loch mit Schraubensicherung,dann Zentralstück draufschieben und Anschrauben.Reste Natürlich Abwischen.

Jedenfalls so habe ich die Kiste bis auf Taumelscheibe fast Spielfrei und
Leichtgängig,bei gleichzeitig gröberen Ausschlägen am Kopf.

Harry