Seite 1 von 1

#1 450F mit Jazz 80

Verfasst: 25.04.2008 18:24:40
von masterste2000
Hallo Zusammen!

Mal eine Frage:

Ich betreibe eine 450F mit einem Jazz 80.
Der Regler ist zu 50-55% geöffnet.
Was ist besser, ein kleineres Ritzel und den Regler auf ca. 80%?
Denke das man damit evtl. bisschen mehr Flugzeit heraus holen kann?!

Wollte erst die Frage stellen, bevor ich ihn verlege!

Vielen Dank!!

#2

Verfasst: 25.04.2008 18:54:51
von TREX65
jo nicht das du in noch suchen musst :-)

besser auf 60-65% REGLER Öffnung gehen und die Drehzahl mit Ritzeln deinen Bedürfnissen anpassen......

#3

Verfasst: 25.04.2008 19:02:18
von masterste2000
Danke für die Antwort!

Wenn ich den Regler von -100 bis +100 angelernt habe, welcher Wert entspricht dann einer Regleröffnung von 65%?

Danke!

#4

Verfasst: 25.04.2008 20:17:44
von helijonas
laut adam riese +30

is doch ganz einfach 65% mal 2 rechnen, da kommt 130 raus, also sind es dann +30

#5

Verfasst: 25.04.2008 22:35:02
von masterste2000
Adam Riese ist aber nicht auf das Verhalten von einem Jazz anwendbar!

Der Regler ist schon im Bereich bei 70 - 90 komplett offen!!!(Auch bei einer Anlernphase von -100 bis +100)

Deshalb meine Frage!!!

Evtl. kann einer mit Erfahrung mir den Wert nennen!


Danke

#6

Verfasst: 25.04.2008 23:17:53
von helijonas
öhm sry,
a) ich habe erfahrung :-)
b) der jazz is nicht wirklich voll offen, wenn man im gov. +100 eingibt, im steller schon
im governor geht er bei 80% nicht höher (oder waren es 75% ? ), auch wenn man 100% vorgibt, die restlichen prozente behält er sich zum regeln
trotzdem rechnet man das so wie es oben ist, nur kann man eben nicht sagen mein jazz ist auch wirklich im gov. 100% offen

man berechnet es also ganz normal, wohl wissend aber, dass der jazz ab 80/75% nicht weiter höher geht mit der DZ.

c) mein post oben war nicht bös gemeint, ich habe dir auf dein problem/ deine frage einfach nur geantwortet. dementsprechend will ich nicht so angemacht werden

#7

Verfasst: 25.04.2008 23:25:03
von masterste2000
Hi Jonas,

von dem Verhalten, bis jetzt, war mir deine Antwort zu einfach.
Aber lassen wir das so im Raum stehen! :lol:

Wo würdest du den Regler einstellen wenn er von -100 bis 100 angelernt wurde?
Welche Kopfdrehzahlhast du?


Gruß
Stephan

#8

Verfasst: 25.04.2008 23:29:37
von helijonas
ich denk hier wird jemand auch noch seine meinung zu schreiben, muss also nicht so um raum stehen bleiben ;-)

also ich (und viele andre auch) würde den regler immer bei 60%, sprich +20 in deiner funke stehen lassen. da funzt das am besten.
ich fliege mit 3080upm, manchmal sinds auch 3100, manchmal biss weniger.
das mit dem 450f und 12er bei 60% öffnung.

welche DZ fliegst du ?

#9

Verfasst: 25.04.2008 23:34:03
von masterste2000
Da ich die Extrem von Blattschmied fliege bleibe ich bei ca. 2400 - 2600. Sind ja keine Ultra :roll:

Auch bin ich noch kein extrem 3D Freak und der Druck reicht mir bei der o.a. Drehzahl.

:lol:

#10

Verfasst: 25.04.2008 23:36:18
von helijonas
also bei den blattschmieds solltest du dir auch bei 3000 keine sorgen machen. ich sag immer wieder gerne das die amis die holzis auch bei 3500 im harten 3D fliegen. die blätter machen alle mehr mit, viel mehr....
auch ich bin holzis mit über 3000 geflogen :twisted: