Seite 1 von 1

#1 Motor 450F - Motorwelle im Flug gebrochen

Verfasst: 27.04.2008 17:43:35
von ironfly
Heute habe ich nach ca. 2 Monaten mal wieder meinen T-Rex 450 geflogen. Da ich die ganze Zeit größere Helis geflogen bin, habe ich ihn erst kurz eingeschwebt- Alles Perfekt. Ich bin dann in einen lockeren Rundflug übergegangen und nach der dritte Runde hatte ich plötzlich keine Motorleistung mehr. Da ich nur in 2-3m Höhe war, ist der Heli keine Sekunde später eingeschlagen (Rotorblätter, Rotorblatthalter).

Der Motor lief noch, leider ohne Welle und Ritzel. Die übrigen Zahnräder hatten keinen Kratzer. Das Scheißding war einfach im Flug abgefallen.

Ich war noch mit der Schwebedrehzahl unterwegs und ich hatte 2 Wochen zuvor das Zahnspiel noch überprüft gehabt.

Bin ich der Erste dem so was passiert?

Claus

#2

Verfasst: 27.04.2008 17:49:01
von Heli
Hi!

Ich hatte das mal bei nem Park 370 BL von Eflite im Blade CP pro.
Genau an der Stelle wo die Welle den Motor verlässt, ist sie gebrochen.
Totaler Sch... :cry:

Vieleicht hast du mehr Glück als ich mit ner Reklamation. Aber welcher
Händler/Hersteller glaubt schon, dass das nicht bei nem Absturz passiert
ist?

Diese China-Motoren haben einfach viel zu weichen Stahl bei den Wellen.

#3

Verfasst: 27.04.2008 18:17:20
von ironfly
Heli hat geschrieben: ....
Vieleicht hast du mehr Glück als ich mit ner Reklamation. Aber welcher
Händler/Hersteller glaubt schon, dass das nicht bei nem Absturz passiert
ist?

Diese China-Motoren haben einfach viel zu weichen Stahl bei den Wellen.
Ja ich werde es dennoch versuchen zu reklamieren. Ich habe gerade die Blatthalter gewechselt, weder die Blattlagerwelle, noch die Rotorwelle haben den geringsten Schlag. Ich hatte beide in der Ständerbohrmaschine - perfekter Rundlauf. Da auch die Zahnräder ohne das geringste Karies sind, bin ich mir absolut sicher, das die Welle bereits im Flug gebrochen ist und der Heli ohne Kraft auf den Wellen eingeschlagen ist. Vom Ritzel und Wellenende war am Einschlagplatz auch nichts zu finden.

Claus

#4

Verfasst: 28.04.2008 13:10:18
von -andi-
Diese China-Motoren haben einfach viel zu weichen Stahl bei den Wellen.
Weicher Stahl würde sich verformen, nicht brechen :-)

Ein kollege von mir hatte das auch mal - dem sin 2 Wellen binnen kurzer Zeit gebrochen!

Schuld war am ende ein unwuchtes Zahnrad! Das "schlägt" permanent leicht auf die Welle und verursacht einen Dauerbruch!

Leider sin die HZR nicht 100% rund. Da kann es schon passieren das du auf einer "kleinen" Stelle das Zahnflankenspiel einstellst - was dann wo anders ein bissi zu viel ist ;-(

cu
Andi