Seite 1 von 1

#1 Plötzliches , starkes Brummen und schütteln beim Rappi 50

Verfasst: 27.04.2008 20:51:52
von frankenandi
Hallo

Bin da jetzt selbst etwas ratlos und frage euch doch mal ob Ihr das kennt .
Bin heute ein bißchen beim turnen gewesen mit meinem Rappi 50 Titan als , nach einer " Vollpitch Senkrecht 50 m Runter und wieder voll positiv reinschieb Aktion " der Heli plötzlich extrem zu brummen anfing und zu schütteln . Heli war aber noch kontrollierbar . Bin dann sofort gelandet und konnte anschließend am Heli keine mechanische Beschädigung feststellen.
Ich hatte fast so das Gefühl als wenn die Blätter nicht beide wieder in die gleiche Pitchstellung gegangen wären ...als wenn eines gehangen hätte ...oder ein Hebel "übergekippt " wäre oder so was .
Ich flige 620er TT CFK Blätter mit ca. 2000/ min ..also normal keine Probleme ...
Oder kann das vom Plastikzentralteil kommen , das sich das unter dem extremen Lastwechsel irgenwie geweitet oder bewegt hat und die Blattlagerwelle nicht mehr richtig geführt hat ?
Bin echt ratlos , möchte aber vor einer Lösung nicht mehr damit fliegen .

Danke für eure Tips !!!

Gruß
Andi

#2

Verfasst: 28.04.2008 01:58:29
von Doc Tom
geh mit der Dehzahl etwas runter.

#3 Re: Plötzliches , starkes Brummen und schütteln beim Rappi 5

Verfasst: 28.04.2008 11:11:39
von Mücke
frankenandi hat geschrieben:

Oder kann das vom Plastikzentralteil kommen , das sich das unter dem extremen Lastwechsel irgenwie geweitet oder bewegt hat und die Blattlagerwelle nicht mehr richtig geführt hat ?



Wenn du damit das Zentralstück meinst,find ich es mutig von dir das du damit mit 620 Blätter fliegst.
Ich würde dir empfehlen das du wenn du solche Blätter fliegst ein Alu Zentralstück,und härtere Dämpfergummi (roten) zu montieren.
So gib es auch TT vor.


LG Mücke

#4

Verfasst: 28.04.2008 14:20:53
von janisi
Hallo Andi,

habe soetwas vor einiger Zeit schon mal in den Foren gelesen, da lag es an den Blatthaltern aus Kunstatoff, die wurden mit der Zeit weicher und nach solchen Aktionen wie Du sie beschreibst stimmte der Blattspurlauf nicht mehr.
Nach Tausch der Blatthalter war es in den genatten Beispielen wieder weg.

#5

Verfasst: 28.04.2008 16:13:40
von ER Corvulus
Plötzliches , starkes Brummen und schütteln beim Rappi 50
...ist der Motor endlich mal angesprungen :?: Bild

Grüsse Bild wolfgang

#6

Verfasst: 28.04.2008 22:25:23
von tdo
'nabend,
ich hab's schon bei zwei 50er Rappen bei uns auf dem Platz erlebt (zum Glück nicht beim eigenen), dass die Rotorblätter "weich" geworden sind.
Das führte zu dem Verhalten, dass auf einmal der Blattspurlauf um mehrere cm auseinander lief.
Mit dem erwähnten Brummen und Schütteln.
Vor allem bei starken Pitchänderungen.
Den Blättern, im einen Fall MAH, im anderen TT CFK, war nichts anzusehen, weder äusserlich noch innerlich..
Nach dem Wechsel auf andere Blätter waren bei beiden Raptoren die Erscheinungen weg.

Neue Blätter montieren und ausprobieren.
Im Fall der Fälle die alten Blätter nur noch zum Farbe umrühren verwenden.

Gruss,
Thilo