Seite 1 von 1
#1 EHS-Programmierkabel und Tsunami 30
Verfasst: 04.06.2005 11:34:35
von kellerflieger
Hallo zusammen,
kann mir einer einen tip geben wie das Kabel an den Regler angeschlossen werden muss, ich meine welcher pin muss wo hin.
kabel hat die farben rot,orange,braun,weis,schwarz..
aber am tsunami ist der Port auch ein stück rausgeführt aber nur rote kabel und keine Pinbezeichnung
Gruß
Dietmar
#2
Verfasst: 04.06.2005 11:38:00
von skysurfer
hi dietmar,
wenn es in der einen richtung nicht funzt, dann dreh das kabel einfach um.
passieren tut da nichts.
#3
Verfasst: 04.06.2005 11:40:28
von kellerflieger
Super, danke für die schnelle Antwort Hans-Peter!
werde es gleich mal versuchen, ach ja muss der Akku eigentlich am Regler angeschlossen werden?
#4
Verfasst: 04.06.2005 11:44:02
von skysurfer
hi dietmar,
ich mache es eigentlich immer so:
1. hauptblätter vom heli abmontieren (ist nur für den fall der fälle)
2. motor muss am regler angeschlossen sein
3. funke ein und motor auf aus (nur für den notfall, hatte dies auch schon vergessen, passiert ist aber nichts)
4. progkabel und erdungsltg. am tsunami anstecken
5. akku an den regler anschliessen
6. über pc progen
#5
Verfasst: 04.06.2005 11:57:05
von kellerflieger
Hi,
also ich habe alles genauso so gemacht wie beschrieben.
wenn der stecker in der einen Richtung drauf steckt piepst es die ganze Zeit und es werden keine Daten gelesen.
in der anderen richtung fängt es nur an zu piepsen wenn ich auf "Lesen" gehe aber es können auch so keine Daten ausgelesen werden.
Habe hier schon mal was gelesen das man den Kondensator im Kabel raus machen muss, ist das vielleicht das Problem?
#6
Verfasst: 04.06.2005 12:04:53
von Richard
Also ich programmiere ohne Angeschlossenen Motor !!..steht auch in der Anleitung vom Kabel..öhmm achso ...nö beim HEt Kabel ist nix dabei..aber Motor ist immer ausgesteckt, zum Proggen braucht man keinen Motor dran hängen..sol man auch nicht..
Aber vorher das RC-Setup machendas ist das wichtigste überhaupt..dann Motor abklemmen Potentialausgleich machen also Kabel an - vom Regler dann + dann den akku ran...usw...
Gruß
Richard
#7
Verfasst: 04.06.2005 12:17:06
von kellerflieger
Irgendwie gehts nicht, Fehlermeldung : "keine Verbindung"
egal ob mit oder ohne Motor und egal wie rum der Stecker drauf steckt.
Noch mal die Frage nach dem Kondensator, muss ich den für den tsunami 30 abklemmen???
#8
Verfasst: 04.06.2005 12:24:54
von Richard
jop klemm den mal ab...beim 30er stört er...
Richard
#9
Verfasst: 04.06.2005 12:34:59
von kellerflieger
Jep das wars, der Regler ist programmiert,
vielen Dank für die schnelle hilfe.
Grüsse
Dietmar