Seite 1 von 2
#1 Welchen Balancer?
Verfasst: 27.04.2008 23:11:10
von Basti86
Hallo,
ich such nen Balancer für meine Lipos, welchen könnt ihr mir da empfehlen?
Mfg Basti
#2
Verfasst: 27.04.2008 23:12:40
von Daniel S.
Für welche Akkus?
#3
Verfasst: 27.04.2008 23:18:56
von 3d
robbe 6s 300
#4
Verfasst: 27.04.2008 23:20:54
von chrisk83
ich würd den robbe 12s equiliser nehmen, da bist du am flexibelsten
#5
Verfasst: 27.04.2008 23:31:48
von Basti86
Bis jetzt für maximal 6s...
#6
Verfasst: 27.04.2008 23:43:05
von supermat1989
hi
ich kann auch den Robbe Lipoly Equalizer empfeheln...der kleinste bis 5s kostet ca.25€ die nummer größer bis 6s knapp 38€. also ich hab den kleineren und der läuft 1A, und ist sehr leicht zu händeln. ich lade immer mein 2x3s Kokam 5000er akkus für meinen L-16 bisher ohne Probs!!
#7
Verfasst: 28.04.2008 00:08:28
von 3d
ich würd den robbe 12s equiliser nehmen, da bist du am flexibelsten
der schafft nichtmal 100mA ausgleichsstrom.
die top equilizer sind quasi veraltet.
die neue version heißt "robbe 6s
300"
und für 12s kauft man sich später einfach einen zweiten dazu.
#8
Verfasst: 28.04.2008 16:28:54
von Basti86
#9
Verfasst: 28.04.2008 16:29:12
von Basti86
Bzw weißte wo der Lieferbar ist
#10
Verfasst: 28.04.2008 21:52:20
von 3d
ja, den meine ich.
gibts bei freakware, aber teuer.
ansonsten gibts noch den hyperion.
ist quasi das selbe.
#11
Verfasst: 28.04.2008 23:55:30
von Basti86
Der Hyperion sieht aber eher aus wie der normale top Balancer und net der 300er?! Ist da nen Untershied außer 100/300 mAh Balancer Strom?
#12
Verfasst: 29.04.2008 00:05:58
von 3d
ich meine der hyperion kann so um die 200-250mA.
musst mal google fragen.
die balancer wurden mal irgendwo getestet.
#13
Verfasst: 29.04.2008 01:44:33
von Sturzflug
Dann gibts da noch den Bantam / e-Station PB6 der bis 500mA / Zelle ausgleicht. Bei höheren Ladeströmen hat der Robbe einen Vorteil gegenüber "normalen" separaten Balancern, weil er zwischen Lader und Akku geschaltet wird und sobald eine Zelle 4,25 V überschreitet den Ladestrom reduziert (ähnlich wie im Ladegerät integrierte Balancer). Der Balancer kann sonst überfordert sein.
Der Schulze Balancer wird auch in den Ladestromkreis geschaltet und hat sogar 1.000mAh. Der Ausgleichststrom wird nicht nur verheizt sondern (von Wandlungsverlusten abgesehen) in die schwächste Zelle zurückgespeist, was die Ladezeit verkürzt. Das kostet aber schon satt im 3 stelligen Bereich.
#14
Verfasst: 01.05.2008 17:57:07
von Basti86
Also ist der unterschied zwischen den beiden von Robbe eigentlich nur der Ausgleichsstrom? Weil dann reichen mir auch 100mA wenn da sonst kein unterschied is nehm ich den günstigeren von Robbe, den top Equalizer
#15
Verfasst: 02.05.2008 13:06:14
von Basti86
Aber die Robbe Equalizer funktionieren mit jedem Ladegerät oder brauch ich dazu nen spezielles? UNd ohne Ladegerät funzen die aber auch oder?