Seite 1 von 1

#1 Welches Ritzel bzw. Modul für SE V2 ?

Verfasst: 28.04.2008 11:56:50
von josef.klupfer
Hallo zusammen,

ich bekomm in kürze hoffentlich meinen SE V2 geliefert und würd gern Stahlritzel vom Conrad montieren. Brauch ich beim SE V2 Modul M 0,5?

Danke, Gruss Josef

#2

Verfasst: 28.04.2008 11:59:42
von ER Corvulus
Ja.

(kannst aber auch bei EHS zB die vom ECO8 nehmen - laufen runder/leiser und halten trotz Messing)

grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 28.04.2008 12:05:51
von josef.klupfer
hi wolfgang

danke für die schnelle antwort, dachte Messing ist nicht so gut, weil die Madenschraube schon mal schneller durchdrehen kann? Leiser wäre natürlich nicht schlecht....

#4

Verfasst: 28.04.2008 12:09:50
von ER Corvulus
Mit einer Abflachung in der Motorwelle muss man die Madenschraube nicht soo dolle anochsen das das Ritzel undrund wird... ;) (Loctite sparsam nur auf die Maden!)

Grüsse wolfgang

#5

Verfasst: 28.04.2008 12:13:17
von josef.klupfer
Hab grad noch rumgewühlt und noch welche aus Messing gefunden, glaub die hab ich mal bei FW bestellt. Die sollten dann ja auch gehen oder was denkst du? Welle werd ich anflachen und Loctite nur auf die Madenschraube geben. Darf man trotz Messing gut festschrauben, oder dann nur mittelfest/handfest anziehen? Dank dir schon mal!

ps glaub es ist doch das originale vom Align 450 S Rex, das ist noch über (13er) taugen die auch was?

#6

Verfasst: 28.04.2008 12:32:28
von ER Corvulus
Beim abflachen der welle (am besten mit dremel) Motor abkleben wegen der Späne ;)
Die Align-Ritzel gehen schon auch, speziell bei den kleineren war aber eher weniger "Fleisch" für die Made als bei denen von IK.
Einfach probieren - ist ja kein 2KW-Antrieb ...

"handfest" anziehen reicht eigentlich schon aus.

Grüsse wolfgang

edit hat die Typos weggewischt... :oops: