Seite 1 von 3

#1 FF7 2.4 Ghz behalten oder MC24 auf 2.4 Ghz umrüsten ???

Verfasst: 29.04.2008 11:42:10
von doberfrosch
Hallo Forumsgemeinde,

ich besitze zu meinem Roxxter 11 eine Futabab FF7 2.4Ghz. Leider gibt es dafür kein Pult, zumindest habe ich keines bisher ausfindig gemacht.

Nebenbei habe ich auch noch einen Graupner MC24 mit Carbonpult, die ist aber bisher ungenutzt.

Da ich den Roxxter 11 bald abstossen werde weil ich auf einen grösseren heli umsteigen will, wahrscheinlich ein Roxxter33 oder Logo 500 oder Henseleit Mp-E frage ich mich ob ich für die großen helis nicht lieber doch bei der MC24 bleibe und diese auf 2.4 Ghz umrüste und die FF7 abstosse ? hmm

Gibt es denn schon vernünftige Umrüstmodule für die MC24, die genauso gut wie die der FF7 funktionieren und welchen Empfänger brauche ich dann dazu ?

Oder soll ich gar beide abstossen und auf eine FF9 FASST mit Senderpult umsteigen, so dass ich einen Handsender habe den ich aber auch als Pultsender verwenden kann ?

Weiß da ned weiter irgendwie.

Denke die MC24 ist auch nicht mehr ganz zeitgemäß oder ?

Was würdet ihr tun, bitte um Beiträge :wink:

Gruß, Markus

#2

Verfasst: 29.04.2008 11:48:15
von Ls4
die MC24 ist noch immer ein Top Sender. Gibt nix, was die Anlage nicht kann!
Absolut Zeitgemäß!!

Von Futaba wird ein Wechselmodul für die Anlage kommen. Dann kannst du die gleichen Empfänger wie bei deiner FF7 fliegen

Mit freundlichem Gruß Tim

#3

Verfasst: 29.04.2008 12:01:04
von volker3.0
weiß man schon, ob eine solche umrüstung auch für die mc22s kommen wird?

#4

Verfasst: 29.04.2008 12:07:17
von chrisk83
ist da das selbe hf-modul drin, wie in der 24 ?

#5

Verfasst: 29.04.2008 12:12:36
von volker3.0
das ist ne gute frage.
es ist auf jeden fall ein hf modul drin ;-)

#6

Verfasst: 29.04.2008 12:14:59
von Ls4
ist dasselbe soweit ich weiß ;)
passt wohl auch bei der MC22S nur wird die meckern, weil kein snythi modul mehr verbaut ist. Aber gehen wird es wohl dennoch

Gruß Tim

#7

Verfasst: 29.04.2008 12:17:42
von volker3.0
könnte mir aber gut vorstellen, dass die wegen des nicht mehr vorhandenen synthi- moduls nicht mehr so wirklich funktionier.
ist ja schlißlich auch die software dafür drauf.

eventuell nach einem update....

#8

Verfasst: 29.04.2008 12:19:10
von tinob
da:http://www.3g-microstore.de/

gibts schicke acrylglaspulte, auch für die ff7

#9

Verfasst: 29.04.2008 12:42:26
von doberfrosch
tinob hat geschrieben:da:http://www.3g-microstore.de/

gibts schicke acrylglaspulte, auch für die ff7
Hallo,

danke für den link. Lässt sich dann die FF7 in diesem Pult ähnlich schön bedienen wie eine MC24 im Pult ? So rein vom Steuergefühl her ?

Gruß, Markus

#10

Verfasst: 29.04.2008 12:45:24
von doberfrosch
Hallo,

also ind en Shops gibt es ja,so scheint es, schon seit längerem die Fasst Module für die Graupner Sender, sind aber nicht lieferbar.

z.b. hier:

http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php ... 6p%3D24726

So wie ich das aber sehe wird das doch ein riesen Aufwand die Antenne des Moduls so zu montieren, daß man das vorhandene Senderpult weiterhin so nutzen kann. Sonst passt die MC24 ja nicht mehr ins Pult :?:

Entweder man scheindet das Pult aus oder verlegt die Antenne über Kabel irgendwie nach aussen und montiert die Antenne direkt ans Pult oder ? Die Lösung gefällt mir aber gar nicht :roll:

Gruß, Markus

#11

Verfasst: 29.04.2008 13:01:49
von Ls4
m233 hat geschrieben:könnte mir aber gut vorstellen, dass die wegen des nicht mehr vorhandenen synthi- moduls nicht mehr so wirklich funktionier.
ist ja schlißlich auch die software dafür drauf.

eventuell nach einem update....
Es funktioniert laut einige anderen Foren...
Die MC22s meckert beim Start sendet dann aber ganz normal das PPM Signal

Gruß TIm

#12

Verfasst: 29.04.2008 13:26:53
von Crizz
doberfrosch hat geschrieben: Lässt sich dann die FF7 in diesem Pult ähnlich schön bedienen wie eine MC24 im Pult ? So rein vom Steuergefühl her ?
Jein - das Feeling ist ähnlich, aber nicht gleich, da die Sticks dichter zusammen sitzen als beim Pultsender, dadurch etwas anderer Haltewinkel der Unterarme. Ich fliege selber die FC-28 und die FF-7 im Pult, komme aber mit beiden klar, wobei mir die FC-28 für präzises Fliegen lieber ist, ich finde die kann ich feinfühliger steuern, mag aber noch an der Eingewöhnung liegen. Mit Handsender selber komm ich auch nicht sonderlich gut klar, ich hab mir für 15.- Euro nen Senderpultbausatz geholt ( CNC-gefräste Birkensperrholzteile ) die ich lackiert habe. Reicht mir für den Zweck vollkommen aus.

( P.S.: die FC-28 flieg ich auch mit 2G4 , daher auch direkter Vergleich am selben Modell möglich )

#13

Verfasst: 29.04.2008 13:36:03
von tracer
Ich würde die T7 behalten, und ein Pult kaufen.

Die MC24 ist sehr gut, aber halt nicht mehr besonders modern.

Wenn es dann mal größere FASST Sender von Futaba gibt, kannst Du ja immer noch umsteigen, reichen tut die T7 für Logo, Roxxter und Co allemal.

Pult will ich auch mal probieren, wenn es das Acryl-Pult von Futaba für die T7 gibt.
Am WE war es ganz schlimm, hatte meinen Nackengurt zu Hause vergessen.
So verkrampft war ich noch nie am Sender, linke Hand 2 Finger am Stick, einen am Notaus (habe den Rigid eingeschwebt, der hatte aber Probleme mit Vibrationen, wollte also immer so schnell wiemöglich den Motor ausmachen), blieben noch ca. 1,24 Finger um den Sender zu halten :)

#14

Verfasst: 29.04.2008 13:37:51
von Ls4
ich würde eine MC24 in jedem Fall der ff7 vorziehen. die ist um Welten besser

Gruß Tim

#15

Verfasst: 29.04.2008 13:54:51
von chrisk83
was hat der deutsche eigendlich immer mit seinen pultsendern oder haltegurten :D
einhandsender liegt doch gut in der hand, die wichtigsten schalter sind mit dem zeigefinger gut und einfach zu erreichen ;)
ich hatte als kind mit pultsender angefangen, irgendwann mit 10 auf handsender umgeschult und ich will seitdem nix anderes mehr.
gut, ob ich mich daran gewöhnen sollte, einen nackengurt zu benutzen weiß ich nicht, hat seine vor und nachteile, aber eigendlich, kann auch ganz gut im flug nen knüppel loslassen und meinen kreisel feinjustieren :D fragt basti :D der meinte nur, ob ich bekloppt bin, als ich im schnellen überflug den pitch/querstick losgelassen habe um die empfindlichkeit runterzuregeln (drehpoti auf der oberseite der t12) :P

so, aber nun zu der geschichte mit den modulen... ich würde die mc erstmal für 35mhz behalten... und dann vielleicht eine t12 oder ähnliches mit komplettem 2g4 system kaufen...
wie tracer das schon angesprochen hat, frage ist nur wann und ob futabe in der art was baut, und dann ob robbe das auch importiert