Seite 1 von 1

#1 Distanzscheiben Rotorblätter

Verfasst: 29.04.2008 12:27:03
von Helifan81
Hallo Leute,
Ich habe mir GFK Blätter von Powertec (oder auch Align) zugelegt. Diese sind ja dünner wie die original Holzblätter. Benötige also Scheiben. Kann ich da irgendwelche Unterlagscheiben verwenden oder müssen es Kunststoffscheiben sein??
Gruß Holger

#2

Verfasst: 29.04.2008 12:34:23
von BerndFfm
Hallo Holger,

ich hatte so spezielle Kunststoffdistanzstücke von TT dafür.

Bei meinen neuen Alublatthaltern haben die nicht gepasst, hab jetzt normale Unterlegscheiben aus Metall.

Du merkst am Spurlauf obs klappt oder nicht.

Grüße Bernd

#3

Verfasst: 29.04.2008 12:46:53
von Helifan81
Ok, dann werd ich das einfach mal mit normalen Metallscheiben probieren. Gewichtsmäßig darf das ja wohl nix ausmachen.

#4

Verfasst: 29.04.2008 13:33:47
von Crizz
Je nachdem wieviel dir da fehlt kannst du auch im Baumarkt nach Kunststoff-Distanzscheiben schaun. Sind oft 10er-weise verpackt. Haben den Vorteil das sie auch ein wenig nachgeben, wenn sie etwas stramm sitzen sollten. Hab ich auch schon aus nem Gummiähnlichen Zeug gesehn, aber die werden wahrscheinlich nicht so geeignet sein.

#5

Verfasst: 30.04.2008 07:23:20
von Helifan81
Guten morgen,
Macht es eigentich etwas aus, wenn ich nur oben oder nur unten eine Scheibe unterlege? Sind da ja ca 1mm aus der Mitte.
Gruß Holger

#6

Verfasst: 30.04.2008 07:28:46
von Crizz
nö, das macht nix - solange du auf beiden Seiten an der gleichen Stelle unterlegst. Den Spurlauf bekommst du trotzdem eingestellt. Ich hab das Problemchen mit den Microhelis 315er Nightflight-Blättern in Verbindung mit den Plastik-Blatthaltern, da ist trotz Griffeinlage noch bisl viel Luft, was dann dazu führt das der Blatthalter an der Maulöffnung greift und hinten Luft hat, wodurch die Blades dann im Halter kippeln. Hab auf beiden Seiten oben eine Kunststoffscheibe zwischengepackt und es paßt, hab bisher keine Nachteile feststellen können.

Aber das muß nicht heißen das es dauerhaft klappt, vielleicht kommen da noch andere Erfahrungen zu. Hat also keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit.

#7

Verfasst: 30.04.2008 13:05:23
von enedhil
Also ich kann die Erfahrungen von Crizz bestätigen. Bei den Align 325er Pro-Holzlatten hab ich nämlich das Problem gehabt, dass sie zwar in den Plastikhaltern mit den TT-"Unterlegscheiben" gepasst haben, aber in den TT-Aluhaltern eben nicht. Da waren die Halter zu eng. Ich hab also jeweils nur oben eine Distanzscheibe in den Aluhaltern genommen, die ich noch von den Blattschmiedblättern hatte und damit klappts wunderbar. Spurlauf ist auch absolut exakt. Bis jetzt hat er sich auch noch nicht von selbst verstellt.