Seite 1 von 2

#1 Pikke aka. Phoenix in rot

Verfasst: 29.04.2008 13:10:26
von ravic2
Hallo zusammen,

neben dem neuen Pikke beim blauen C. Ist mir gerade in der Bucht und einem Anbieter in Berlin der Phoenix 450 aufgefallen. Siehe da ein Pikke in Rot mit Koffer, Motor und Regler für kleines Geld.

Nur zur Info an die Gemeinde. Gerade ich als Anfänger habe gern ein Zweitgerät zum schnellen Umrüsten im Falle des Falles. Man will ja nicht aus der Form kommen. Oder besser ich will erst mal in (Schwebe-)Form kommen.

Mir sind also damit jetzt 4 Anbieter unseres kleinen Helis bekannt.

Zur Info und Grüße Tilo

#2

Verfasst: 29.04.2008 13:23:46
von Boris-Moeller
Hallo Tilo,

erstmal danke für die Info, hast du eventuellmal noch nen Link oder so was???

#3

Verfasst: 29.04.2008 13:45:09
von ravic2
ich weiss gar nicht ob man das im forum darf, ist ja auch nicht mein shop. einfach bei google folgenden begriffe eingeben:

phoenix 450 berlin

der erste treffer ist es dann auch schon.

grüße tilo

#4

Verfasst: 29.04.2008 14:01:02
von M3LON
Darfst du ;)
Ich denke du meinst folgenden : http://www.helishop-berlin.de/shop/show ... cts_id=358

Gruß
Jan

#5

Verfasst: 29.04.2008 14:04:06
von ravic2
Genau das , meine Bestellung wurde gerade versendet. Wie schön.

Grüße Tilo

#6

Verfasst: 29.04.2008 16:02:50
von Crizz
Falscher Titel, wennschon dann Phoenix aka Pikke ;)

( aka = as known as = bekannt als.... )

#7

Verfasst: 29.04.2008 16:05:07
von PyroM
Ich denke der Pikke und der Phoenix sind identisch. In den ersten Anleitungen des Pikke war das Wort "Phoenix Fire" noch zu lesen. Sucht man danach, landet man z.B. hier:
http://www.phoenixrcmodels.com/product.php?bid=59

Die Frage ist natürlich, welche Variante des Pikkes ist der Phoenix? Der Pikke wurde von z.B. exm-rc.com weiter entwickelt/in Details verbessert importiert. Ist das beim Phoenix auch so? Oder ist das noch der Ur-Pikke?

Sobald Du ihn flugbereit hast würde ich mich über ausführliche Erfahrungsberichte und Vergleiche freuen. Ansonsten bin ich mit dem Pikke wirklich zufrieden und bleibe Lan von exm-rc treu...

#8

Verfasst: 29.04.2008 16:41:05
von ravic2
Hi, ich werde berichten. Allerdings glaube ich hier gilt im Grunde das gleiche wie beim Twister vom blauen C die Unterschiede werden minimal sein.

Ich finde die Farbe des Alus ganz interessant und einen passenden Koffer habe ich nun auch.

Wahrscheinlich werden wir in Zukunft von einer Vielzahl neuer hochwertiger Helis überschwemmt. Wenn wir Glück haben wird der Pikke soetwas wie der Standard.

MFG Tilo

#9

Verfasst: 05.05.2008 11:31:16
von ravic2
Kurzer Zwischenstand leider noch ohne Bilder.

Unterschiede:
- etwas weniger Eloxiert
- Heckrohor Alu (ist beim normalen Pikke aber auch so)
- anderer Heckrotor teilweise Plastik
- andere Blatthalter
- andere Taumelscheibe ( der vordere Kugelkopf H1-Anlenkung ?) fehlt


Motor und Regler machen einen guten Eindruck. Der Regler hat einen Governeur-Modus und eine externe BEC.

Der Koffer ist wie zu erwarten sehr schick und der Pikke passt auch rein (kleiner Scherz)

Grüße Tilo

#10

Verfasst: 05.05.2008 11:47:08
von PICC-SEL
ravic2 hat geschrieben: - Heckrohor Alu (ist beim normalen Pikke aber auch so)
öhm, wenn ich mich nicht irre, hat der normale Pikke auch ein CFK Heckrohr...

#11

Verfasst: 05.05.2008 14:26:02
von ravic2
Ich habe gerade die Bilder vom Twister gesehen, der Phoenix ist gleich. Die Haubenhalterung ist allerdings aus Alu. Taumelscheibe ist ebenfalls identisch zum Twister.

@PICC-SEL
Das Aluheckrohr ist auf jeden Fall billiger nach dem Absturz zu ersetzen. 3x Alu = 1x CFK-Heckrohr. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern was ursprünglich verbaut war. Habe aber nur noch Alurohe in der Ersatzteilkiste. Fürs Erste.



MFG Tilo

#12

Verfasst: 05.05.2008 17:20:17
von tracer
Der Koffer ist wie zu erwarten sehr schick und der Pikke passt auch rein (kleiner Scherz)
Ob man den alleine bekommt?
Mein Align Koffer ist eigentlich zu eng für den Pikke.

#13

Verfasst: 06.05.2008 12:47:55
von ravic2
ich glaube bei buschflieger habe ich irgendwo hier gelsen soll wohl 60€ kosten

MFG Tilo

#14

Verfasst: 06.05.2008 19:38:48
von PyroM
Ich habe den Koffer von Buschflieger und der Pikke passt EXAKT hinein....

#15

Verfasst: 23.05.2008 12:53:25
von ravic2
Hallo,

neben Twister und Phoenix gibt es jetzt auch noch den Dymond E Copter von Staufenbiel. Interessant kann das eigentlich nur für die zentrale Ersatzteilversorgung haben. Voraussetzung ist allerdings die haben die Teile auch im Laden. In Berlin hätten wir dann schon vier Läden mit "Pikke"-Hubschraubern.

Nur so zur Info Tilo

Anbei die Links.


http://www.modellhobby-shop.de/Modelle/ ... 696&c=3696
http://www.modellhobby-shop.de/Modelle/ ... 98&Start=0