Seite 1 von 2

#1 Ich habs satt Balanceradapter zu kaufen¨

Verfasst: 29.04.2008 15:03:40
von s1l3ntb0b
Hallo Allerseits,

also nun ist schluss mit dem verdammten Balanceradapterkabelkauf! Ich hab 3 Akkutypen und hab für jeden einzelnen ein Adapterkabel für meinen Balancer kaufen müssen, dafür hab ich so circa 30€ ausgegeben und ich bin ehrlich nicht so ein "Geiz ist Geil" Typ (die kotzen mich richtig an! Im Hobby, Geiz ist geil ist doch armsehlig! naja aber das ist ein anderes Thema!). Mir geht es eigentlich darum dass ich einen brandneuen Lipo (Kokam) gekauft hab und seid einer Woche auf den blöden Balanceradapter für mein LBA 10 (Hyperion) warte!

Nub hab ichs satt und wage es mir den Adapter selbst zu basteln.

Nun brauch ich also eure Hilfe!

Ich hab keine Ahnung wie diese Balancerkabel verkabelt sind und für was die eigentlich sind!

Könnte mir jemand also helfen einen Adapter für mein Hyperion/Kokam 6s zu bauen?

Gruss,

Max

#2

Verfasst: 29.04.2008 15:45:39
von lloyd
Ich habs so gemacht dass ich bei allen Akkus MPX Stecker für den Balancer angelötet hab. Und dann nur einen Adapter von MPX auf EHR für alles hab. Aber die MPX Lösung geht nicht bei 6s Akkus .
Also löte einfach einen anderen Stecker als Balancer Anschluss an den Akku. Oder nimm eine Buchse zum Kokam Stecker passend und löte auf die andere den passenden Stecker fürs Hyperion.

#3

Verfasst: 29.04.2008 15:48:16
von s1l3ntb0b
Ja aber wie sieht die Schaltung der Kabel aus? Ich hab doch keine Ahnung wie die aussehen? Es hat 7 Kabel glaub? Wo gehen die hin und was machen die?

Gruss,

Max

#4

Verfasst: 29.04.2008 16:00:30
von Crizz
oh mann..... Lest ihr eigentlich auch mal Threads, wenn das Thema nicht grad bei euch aktuell ist ?

Hier also zum 127.ten mal ( ertsmals am 12.11.07 gepostet )....... Siehe Anleitung. Viel Spaß beim Nachbau, sollte kein Problem sein.

#5

Verfasst: 29.04.2008 16:03:53
von Henk
Geld für die dicksten Helis aber keinen Plan von Elektronik ...

#6

Verfasst: 29.04.2008 16:05:20
von s1l3ntb0b
Henk hat geschrieben:Geld für die dicksten Helis aber keinen Plan von Elektronik ...
Liess doch ersmal was ich geschrieben hab, genau darum geht es mir nicht, und sorry wenn ich nichts von elektronik weiss, deshalb frag ich doch, um zu lernen.

#7

Verfasst: 29.04.2008 16:13:47
von tracer
Geld für die dicksten Helis aber keinen Plan von Elektronik ...
Den ersten Teil des Satzes kann man wohl getrost als Neid abstempeln, aber der zweite ist genau so unnütz.

#8

Verfasst: 29.04.2008 16:17:40
von s1l3ntb0b
tracer hat geschrieben:
Geld für die dicksten Helis aber keinen Plan von Elektronik ...
Den ersten Teil des Satzes kann man wohl getrost als Neid abstempeln, aber der zweite ist genau so unnütz.
Danke für die Unterstützung, mein Post war klar, es geht nicht ums Geld (was nicht heisst man gibt unnötig viel aus, das ist glaub selbstverständlich!) es geht um die Wartezeit für diese doofen Balancerkabeladapter bei "fluggeilheitsstufe 1 von 10, wobei 1 die höchste Stufe ist!".

Ich hab nur noch eine Frage, wie sieht es bei der Kabelführung bei einem LBA 10 aus? wo ist da minus und wo plus am Balancerstecker?

Mach auch ein Paar Bilder wenn das nützlich sein kann!

Gruss,

Max

#9

Verfasst: 29.04.2008 16:24:53
von Theslayer
Warum balanced du dann? Nur weil jeder andere es auch tut?
Ich hab mir aber auch schonmal überlegt, nen adapter zu bauen, der einfach jedes system übernehmen kann, und dann auf den von mir gewünschten balancerstecker zuläuft...

mfg Daniel

#10

Verfasst: 29.04.2008 16:34:19
von s1l3ntb0b
Warum balanced du dann? Nur weil jeder andere es auch tut?
Meinst Du das jetzt wirklich? Ich kann die Frage glaub nicht beantworten. Ich bleib jetzt mal sachlich und hoffe das dies hier auch alle anderen tun. Ich finde aber eure Einstellung gegenüber einem Anfänger echt nicht ganz ok. Das ist doch vollkommen kontraproduktiv mich fertig zu machen weil ich was gefragt hab! Ich will halt die Dinge irgendwie im Detail verstehen und leider hab ich oft das Problem das ich keine "ordentlichen" Referenzen finde, wo ich alles nachlesen kann. Ich hab z.B. die Videos von Bobirgendwas auf Helifreak sehr genossen, der kann erklären, naja Amistyle aber der erklärt einem halt alles von der Pike auf, hier frage ich ganz nett danach wie man sowas baut und bekomme gleich nur Schimpfe...

gruss,

Max

#11

Verfasst: 29.04.2008 16:39:47
von tracer
hier frage ich ganz nett danach wie man sowas baut und bekomme gleich nur Schimpfe...
Ich kann mich nur für das Forum entschuldigen, so ein Stil ist bei uns nicht üblich :-(
(Und von mir auch gar nicht gerne gesehen)

#12

Verfasst: 29.04.2008 16:56:02
von Crizz
Nuja, wenn ein Titel mit "Ich hab´s satt...." beginnt kann man es sicherlich ein Stück weit nachvollziehen - oder ?

Da er erst seit Januar in unserer Mitte ist kann´s shcon gut sein, das er die Beiträge wo es um Balanceradapter ging übersehen haben - ist am Anfang ja verdammt viel Stuff, den man hier zu lesen bekommt. Deshalb hab ich ja die Bauanleitung für den Universaladapter mit angehängt, auch wenn meine Schreibe wahrscheinlich leicht genervt rüberkam. Nichts destotrotz wollte ich damit eine Hilfestellung geben - ich hoffe es wurde von MAx auch so verstanden. Wir haben schließlich alle mal angefangen und andere genervt ;)

#13

Verfasst: 29.04.2008 17:03:56
von Henk
Mein Post sollte nicht unbedingt böse gemeint sein, es geht halt nur darum, du kaufst dir nen dicken Heli, hast nun aber nicht so viel Ahnung von Elektronik (is ja nicht schlimm, hatte ich am Anfang auch nicht ) und willst dann am Akku rumlöten um dir 5€ für nen Adapter zu sparen.
An deiner stelle hätte ich mich einfach etwas schlau gelesen im Internet oder in Fachbüchern in Sachen Elektronik und Verschaltungen und hätte mich dann an den Akku gemacht. Aber ohne Plan nen Lipo umzulöten kann schnell in die Hose gehen wie man letztens schon gelesen hat, wo jemand ebenfalls den Adapter gewechselt hat, aber alle Kabel unisoliert herumliegen hat lassen. Das hatte dann zur folge, das der Akku im Eimer war. Du solltest dir also überlegen was du tust, entweder nur Akkus kaufen die an deinen Lader passen, für jeden anderen Akkutyp nen passenden Adapter kaufen, oder dich erstmal richtig schlau zu machen wie das ganze alles funktinert und dann erst dran gehen.
Gut, du hast ja schonmal hier gefragt, willst dich also Informieren. Deshalb sag ich, schau es dir genau an, wenn du wirklich meinst das du weist was du tust, dann mach es, wenn nicht, frag weiter, oder kauf nen Adapter.

Tracer, mit Neid hat das herzlcih wenig zu tun, es geht nur darum, dass er nen dicken Heli kauft, sich dann aber darüber beschwert, dass er 5€ für nen Balancerkabel ausgeben soll, aber schreibt geiz im Hobby ist fehl am Platze.

Edit: Tippfehler

#14

Verfasst: 29.04.2008 17:11:13
von tracer
so viel Ahnung von Elektronik (is ja nicht schlimm, hatte ich am Anfang auch nicht
Das liest sich schon anders, als das oben :-)

#15

Verfasst: 29.04.2008 17:14:14
von Theslayer
Nein, es war nicht bös gemeint, zumindest soll es nicht bös rüberkommen. Ich meinte es eigentlich so, das ich zu geizig bin um 30€ für etwas auszugeben, wo ich nicht weiß was es tut. Zudem ist es den Akkus sicherlich förderlicher wenn man weiß was mit denen passiert.
Aber hast recht, ist halt verdammt viel am Anfang.

Naja im Klartext dient halt ein Balancer dazu, alle Zellen im Pack auf der Gleichen Spannung zu halten, also das eine zelle nicht 3, die andere 5 und die andere 4 Volt hat sondern alle Zellen durchgehend 4V haben. Ist so ziehmlich die einfachste Erklärung, so ein Crack bin leider auch nicht um es dir viel genauer Ezählen zu können. Aber ich brauchs auch net, flieg inzwischen nur Zellen die nicht balanciert werden müssen *freu*

mfg Daniel