Seite 1 von 1
#1 Gasservo S9257?
Verfasst: 01.05.2008 10:47:03
von raiphi
Hallo,
Ich möchte einen GV-1 einbauen und da sollte man ja ein schnelleres Servo haben( fliege bis jetzt mit 3152).
Jetzt treten da ja keine große Kräfte auf und ich bin am überlegen ein Futaba S9257 einzubauen weil es doch um einiges günstiger ist als ein 9254.
Oder gibt es da noch andere preisgünstige Alternativen? oder reicht das 3152???
Grüße
Rainer
#2
Verfasst: 01.05.2008 11:21:56
von Chris_D
Ich denke das 9257 müsste ziemlich gut funktionieren. Du brauchst allerdings eine Adapterplatte, weil das 9257 doch ein gutes Stück kleiner ist als die Standardgrösse. 3152 wäre mir auf Gas zu langsam.
#3
Verfasst: 01.05.2008 21:26:13
von raiphi
Hallo,
Ich hab den Gv-1 eingebaut und war heute fliegen, es funktioniert zwar mit dem 3152, aber man merkt schon, daß der Regler immer etwas hinterher ist.
ich werd mir also ein 9257 besorgen und mit Adapterplatte verbauen.
Vielen Dank
Rainer
#4
Verfasst: 05.05.2008 10:49:06
von Ralf M.
Hallo,
also meine Erfahrungen mit dem GV1 sind die, daß es ab einer
Servogeschwindigkeit von 0,10sek./45° oder schneller,
sehr gut funktioniert.
Gruß
Ralf
#5
Verfasst: 05.05.2008 12:26:45
von Fleischwolf
Fällt Euch noch ne preisgünstigere Alternative zum S9257 ein, die akzeptable Geschwindigkeiten liefert?
#6
Verfasst: 05.05.2008 13:15:28
von Ralf M.
Hallo,
ein Futaba S3153 wäre gut.
Ich habe jahrelang den GV1 mit einem Graupner JR DS8025 betrieben, klappt perfekt.
#7
Verfasst: 05.05.2008 15:30:05
von Fleischwolf
Ralf M. hat geschrieben:Hallo,
ein Futaba S3153 wäre gut.
Ich habe jahrelang den GV1 mit einem Graupner JR DS8025 betrieben, klappt perfekt.
Stimmt, das S 3153 hat super Daten!
Das gleiche Servo gibt es ja auch "nicht digital" => das S 3113 ist genauso schnell, aber 15 Euro billiger. Geht das genauso gut oder hat die Digitalversion spürbare Vorteile?
Grüße,
Georg
#8
Verfasst: 06.05.2008 23:04:53
von raiphi
Hallo,
ich hab mich doch noch mal umentschieden und das S 9452 genommen.
Ich benutze das HelitronVS-5HS als Spannungsregler für den Empfänger und habe 5.8 Volt als Spannung (außer Heckservo, da sind es 5.0 Volt).
Da das 9257 nur für 4.8 Volt zugelassen ist, hab ich doch lieber das S 9452 genommen.
Das ist ein bischen langsamer aber für 6 Volt freigegeben.
Bestellt hab ichs in USA für 80$, mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer komme ich auf knapp 64 EUR.
Da ich noch ein paar andere Sachen mitbestellt habe, fallen die Portokosten nicht so ins Gewicht.
Grüße
Rainer
#9
Verfasst: 07.05.2008 00:13:08
von Ralf M.
Fleischwolf hat geschrieben:
Stimmt, das S 3153 hat super Daten!
Das gleiche Servo gibt es ja auch "nicht digital" => das S 3113 ist genauso schnell, aber 15 Euro billiger. Geht das genauso gut oder hat die Digitalversion spürbare Vorteile?
Hallo Georg,
nein, als Gasservo wirst Du keinen Unterschied merken.
Die eigentlichen Vorteile eines Digitalservos liegen
ja in den deutlich höheren Haltekräften und die sind
beim Betrieb als Gasservo zu vernachlässigen.
#10
Verfasst: 24.05.2008 23:35:26
von _Tobi_
Servus...
Wo bekommt man denn so ne Adapterplatte???
MfG Tobi
#11
Verfasst: 24.05.2008 23:54:20
von Chris_D
_Tobi_ hat geschrieben:Servus...
Wo bekommt man denn so ne Adapterplatte???
MfG Tobi
gar nicht, da musst Du selbst was schnitzen.