Seite 1 von 1
#1 spielfreie Heckhülse woher?
Verfasst: 01.05.2008 12:07:30
von robin-1712
Hi!
ich bin etwas misstrauisch der originalen SE V2 Heckhülse gegenüber, die ja, genau wie bei den anderen kleinen Rexen auch, nicht wirklich spielfrei ist. Nun habe ich des öfteren Bilder von spielfreien Hüslen gesehen, bei denen 1 (oder 2) Kugelköpfe in einer Art Rinne laufen und so die Anlenkung/Hülse kein bischen mehr "lose" ist, also bei Servohorn-Stillstand auch nicht per hand zu bewegen ist.
Wo bekomme ich sowas her?
Google hat mir nicht geholfen
Danke schonmal

#2
Verfasst: 01.05.2008 12:33:50
von slucon
Hi Robin,
diese Problem habe ich gleich beim Aufbau folgender Maßen gelöst:
schneide die orig. Hülse ab, nimm ein Kugelgelenk und schleife es im Bereich des Gewindes ein bischen flach, dann lege es flach auf den Hebel, wo vorher die Hülse dran war, wickle etwas Zwirn rum und tränke das Ganze mit CA - und du hast eine spielfreie Anlenkung - geht super und ist langlebig...
Grüße Stephan
#3
Verfasst: 01.05.2008 19:42:52
von robin-1712
sry das versteh ich nicht ganz^^
#4
Verfasst: 01.05.2008 19:57:28
von ER Corvulus
Ich auch nicht. Wäre in Bild sicher hilfreich.
Was du da oben beschriebn hast, war die "alte" Anlenkung vom (glaube CDE und SE V1) die wirst nur noch beim örtlichen Händler aufm Grabbeltisch finden...
Grüsse wolfgang
Edit: noch ein Bild gefunden...
#5
Verfasst: 01.05.2008 20:07:03
von robin-1712
#6
Verfasst: 01.05.2008 20:12:27
von ER Corvulus
Sollte passen. Hat ja auch eine 3er Welle
#7
Verfasst: 01.05.2008 20:44:22
von DH-Rooky
will dich ja ned entäuschen aber die alte Hülse hat viel mehr Spiel als die vom V2
#8
Verfasst: 01.05.2008 21:23:03
von heliholle
#9
Verfasst: 01.05.2008 21:27:05
von robin-1712
will dich ja ned entäuschen aber die alte Hülse hat viel mehr Spiel als die vom V2
aso dachte die wär besser... aber gut dann folge ich mal den links von dir, heliholle
#10
Verfasst: 01.05.2008 22:23:06
von slucon
Hi,
ich stelle morgen mal ein Foto rein, bin jetzt echt zu müde... (war ein super Flugtag heute

)
guteN8
Stephan
#11
Verfasst: 02.05.2008 11:02:30
von robin-1712
alles klar danke!
#12
Verfasst: 02.05.2008 15:03:17
von slucon
Hi robin,
da isses (von unten gesehen) - nächstes Mal würde ich doch lieber schwarzen Zwirn nehmen, aber beim Fliegen sieht man es eh' nicht so genau
Grüße Stephan
#13
Verfasst: 02.05.2008 15:40:23
von robin-1712
JETZT versteh ich....sieht kostengünstig aus

dann guck ich mal wann ich das mache....
#14
Verfasst: 02.05.2008 21:18:15
von Heling
Moin!
Und wo ist da nun der Unterschied zu der Original-Anlenkung am V2?
An so einer wichtigen Stelle würde mir zumindest nicht so eine selbstgebackene Anlenkung hinkommen, mir schlägt der Rex so schon oft genug unsanft ein.
Gruß Tilo