Seite 1 von 2
#1 Wie benutzt man eine Pitchlehre? Und welche soll man kaufen?
Verfasst: 01.05.2008 13:28:18
von jaykey1991
Hi,
Ich brauch jetzt ne Pitchlehre für den Mt und evtl. für spätere größere Helis. Ich hab mir schon einige Pitchlehren angeguckt und kann mir nicht vorstellen wie man die verwenden soll? Könnt ihr mir vllt. mithilfe von ein paar Bildern weiterhelfen und mir dann auch noch die Passende empfehlen?
Danke schonmal:
Jaykey
#2
Verfasst: 01.05.2008 14:08:22
von DerMitDenZweiLinkenHänden
#3
Verfasst: 01.05.2008 14:48:54
von tracer
Für den MT geht die von Align, leider nur bis 12° Pitch.
Für größere Helis ist die von Vario klasse, aber ohne Umbauten geht die am MT nicht.
Am besten gleich noch ne Libelle für die Paddel mitordern.
#4
Verfasst: 01.05.2008 15:05:12
von jaykey1991
Hi danke schonmal. Was ist ne Libelle? Sorgt die dafür das die Paddel parallel zum Boden stehen, oder?
#5
Verfasst: 01.05.2008 15:16:55
von tracer
Was ist ne Libelle? Sorgt die dafür das die Paddel parallel zum Boden stehen, oder?
Eine Libelle ist dasTeil, was man z.B. aus ner Wasserwaage kennt, das Glasröhrchen mit der Luftblase drin.
Es sorgt nicht dafür, dass das Paddel parallel zum Boden ist, aber es hilft dabei, dass Du das Paddel so ausrichten kannst

(Wenn man noch mit Paddeln fliegt, ich brauchte am WE die Hallenwand zum ausrichten

)
#6
Verfasst: 01.05.2008 15:30:53
von jaykey1991
Wenn man noch mit Paddeln fliegt, ich brauchte am WE die Hallenwand zum ausrichten
Aber nach der Erklärung von dem Video ist es ja eigentlich egal ob die Paddelstange = zum Boden sind, oder?
#7
Verfasst: 01.05.2008 15:35:13
von tracer
Aber nach der Erklärung von dem Video ist es ja eigentlich egal ob die Paddel = zum Boden sind, oder?
Grundsätzlich müssen die Paddel 0° Pitch haben (ausser bei ein paar FP-Helis, die sonst gar nicht vom Boden kommen).
Dann muss die Paddelstange beim Pitcheinstellen waagerecht sein.
Also entweder beide Libellen fluchten (auf der Paddelstange und der Pitcheinstellehre), oder halt bei der von Align muss Paddelstange und Oberkante der Pitchlehre waagerecht sein.
#8
Verfasst: 01.05.2008 15:43:39
von jaykey1991
Ok soweit verstanden. Wie stellt man eigentlich die Paddel bei waagrechter Taumelscheibe auf 0° ein? Ich denke mit reinem Schätzen wird das nicht besonders genau.
#9
Verfasst: 01.05.2008 15:51:18
von tracer
Ich denke mit reinem Schätzen wird das nicht besonders genau.
Es gibt extra Paddellehren, aber ich denke, mit Augenmaß reicht.
#10
Verfasst: 01.05.2008 15:53:04
von Chris_D
jaykey1991 hat geschrieben:Ok soweit verstanden. Wie stellt man eigentlich die Paddel bei waagrechter Taumelscheibe auf 0° ein? Ich denke mit reinem Schätzen wird das nicht besonders genau.
Es gibt Paddellehren, aber muss man nicht unbedingt haben. Normalerweise bekommt man das mit Augenmass recht gut hin, wenn man sich einen Bezugspunkt am Kopf sucht.
Edit: Doppelt hält besser

#11
Verfasst: 01.05.2008 17:37:16
von lloyd
#12
Verfasst: 01.05.2008 17:49:15
von jaykey1991
Danke, Danke.
Ich fasse nochmal zusammen und ihr sagt ob das so stimmt:
Mit der Align-Lehre (und ähnlich gebaute) reicht es wenn ich prüfe, dass das, in die Pitchlehre eingespannte Rotorblatt parallel zur Paddelstange ist
wenn ich die Lehre auf 0° und die Fernsteuerung auf die 0°-Stellung gebracht habe. Das gleiche gilt bei anderern Winkeln.
Und wofür brauch man jetzt die Libelle?
Grüße
Jaykey
#13
Verfasst: 01.05.2008 19:27:19
von Ls4
man müsste doch die Align Pitchlehre (die von Helitec ist die gleiche, oder so ähnlich) auch auf die Paddelstecken können. 0 Grad Pitch und an den Rotorblättern ausrichten
Hab ich aber net gemacht. per AUgenmaß passt das schon
Gruß Tim
#14
Verfasst: 02.05.2008 10:19:31
von RaidAir
Also ich bau mir meine Pitchlehren selber. Sind sehr genau kosten fast nix und sind super einfach zu bedienen.
Man nehme:
- Geodreieck
- ein passendes Stück Kunststoff/Holz für die Blatthalter
- Bindfaden
- Gewicht
- 5 Minuten kostbare Zeit
Vorteil dieser echt einfachen Lehre: Du kannst Pitch auch ohne Blätter einstellen.
Wenn du genaueres wissen willst, mach ich mal ein Foto
#15
Verfasst: 02.05.2008 10:26:19
von helihopper