Seite 1 von 2

#1 Externes BEC an stelle Jazz BEC

Verfasst: 01.05.2008 15:49:43
von jjgg
Hi !!
habe in meiner Bell 222 wahrscheinlich durch das Einziehfahrwerk schon
zum zweiten mal von meinem Jazz das BEC verbraten.Jetzt habe ich die
Schnauze voll und werde mir ein externes BEC einbauen das etwas
stärker ist und auch auf dauer billiger ist.Jetzt meine frage welches externe BEC soll ich nehmen oder kann ich das X-Fly UBEC Externes 5A BEC nehmen.Es hält Spitzen bis 7.5A aus.

Jürgen

#2

Verfasst: 01.05.2008 16:50:06
von worldofmaya
Wie wäre es mit einem der Emcotec Teilen -> click
-klaus

#3 Re: Externes BEC an stelle Jazz BEC

Verfasst: 01.05.2008 16:53:16
von helihopper
jjgg hat geschrieben:Hi !!
habe in meiner Bell 222 wahrscheinlich durch das Einziehfahrwerk schon
zum zweiten mal von meinem Jazz das BEC verbraten.


Hö??

wie das? fährst Du auf Endanschlag und lässt das Servo fleissig brummen?


Cu

Harald

#4

Verfasst: 01.05.2008 20:16:40
von Ls4
anstelle muss nicht mal beim Jazz kann man zustätzlich ein BEC dazuhängen

Gruß Tim

#5

Verfasst: 01.05.2008 20:19:56
von ER Corvulus
sollte man eher nicht. zusätzlichen Akku (ohne elektronik, 4 zellen NiXx) ja, eine andere elektronische Empfängerstromversorgung nicht gleichzeitig benutzen. Kann zum aufschwingen/störungen bis zum abfackeln einzelner Komponenten führen.

Grüsse wolfgang

#6

Verfasst: 01.05.2008 20:45:48
von worldofmaya
Einfach bisserl was dazwischen schalten dann geht das schon siehe Thread im Hurri-Teil -> click
-klaus

#7

Verfasst: 01.05.2008 20:56:49
von easy_1
gut da ich absoluter elektrik neuling bin , naja , frag ich mich nachdem bei ner piru mein akku rausgeflogen ist und mein heli ne eigenständige auro gemacht hat (bilanz 0 euro , kein scherz ) ob ich bei mir nicht auch nen 2ten akku machen soll . habe momentan 80er jazz und bec dran . hab mir überlegt einen stützakku zu nehmen . aber wie mache ich das ??

bei 4 nimh zellen komme ich vollgeladen über 4,8v(dan bräuchte ich noch 2waystepdown +dem bec vom jazz . ich habe keine lust mir noch ein emco zu kaufen , wie kann ich das lösen?

lg

easy

#8

Verfasst: 01.05.2008 21:11:42
von Goldfussel
Hallo

Ich habe ein Logo 500 und habe da drin auch ein externes BEC verbaut und zwar von Helitron da stehen einige zur Auswahl in meine Logo ist das :
VS-5S: LiPoly Controller im Servodesign. Schalter+Akkumonitor+LiPo Wandler verbaut, als 2 Akku habe ich ein 1900mAh Akku drin, dieser hält bei mir mehr als 10 Flüge durch.

Der Anschluss ist ganz einfach man macht den Draht des BEC vom Jazz ab und klemmt die Stromversorgung vom Externen BEC einfach an einen freien Platz am Empfänger an.

#9

Verfasst: 01.05.2008 21:13:45
von jjgg
Goldfussel hat geschrieben:Hallo

Ich habe ein Logo 500 und habe da drin auch ein externes BEC verbaut und zwar von Helitron da stehen einige zur Auswahl in meine Logo ist das :
VS-5S: LiPoly Controller im Servodesign. Schalter+Akkumonitor+LiPo Wandler verbaut, als 2 Akku habe ich ein 1900mAh Akku drin, dieser hält bei mir mehr als 10 Flüge durch.

Der Anschluss ist ganz einfach man macht den Draht des BEC vom Jazz ab und klemmt die Stromversorgung vom Externen BEC einfach an einen freien Platz am Empfänger an.
danke !!
so hatte ich mir das auch gedacht !!
Jürgen :lol:

#10

Verfasst: 01.05.2008 21:25:27
von easy_1
dank auch von mir

#11

Verfasst: 01.05.2008 21:26:09
von ER Corvulus
@easy: den Stützakku einfach nur anstöpseln - an einen freien RX-steckplatz. Mehr brauchts beim Jazz nicht.

Grüsse Wolfgang

#12

Verfasst: 01.05.2008 21:29:18
von jjgg
ER Corvulus hat geschrieben:@easy: den Stützakku einfach nur anstöpseln - an einen freien RX-steckplatz. Mehr brauchts beim Jazz nicht.

Grüsse Wolfgang
danke aber ich will ja weg vom Jazz BEC und ein Externes montieren

Jürgen

#13

Verfasst: 01.05.2008 21:31:42
von ER Corvulus
Heist du easy? :clown:

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 01.05.2008 21:32:27
von easy_1
hallo wolfgang,

stützakku , zb . 800 mah und der stecker einfach an das bat. am empfänger anstöpseln?? aber so ein 2s oder 4 nimh akku´s haben doch mehr als 4,8 v .
mach ich mir da nicht irgendwas kaputt? wenn das bec noch aktive ist?

#15

Verfasst: 01.05.2008 21:33:42
von worldofmaya
Ich finde die Lösung mit Magnetschalter von Emcotec ziemlich gut. Für jemanden der auf Sicherheit gehen will gibt es auch Lösungen bei denen man auch zwei Lipos dran hängen kann.
-klaus