Seite 1 von 1
#1 Einstellung Piccoboard, wie gehe ich am besten vor ?
Verfasst: 05.06.2005 16:09:18
von TomClark
hi hab probleme mit der einstellung des kreisels am pb. hab schon von 0% bis 100% alles ausprobiert, aber ohne ein gescheites resultat. wie gehe ich am besten und effektivsten vor , bei der einstellung? kann jemand helfen oder hat gute tipps ? mfg Tom
#2
Verfasst: 05.06.2005 16:12:38
von picolo82
hallo tom
stellst du bei beiden ein oder nur eines?
der vordere poti ist für die beimischung von heckrotor zum hauptrotor
der hintere für die empfindlichkeit
ich würde die empfindlichkeit mal soweit aufdrehn das das heck nicht zu pendeln anfängt.
danach drehst du die beimischung so weit auf bis das heck nicht mehr von selbst wegläuft
#3
Verfasst: 05.06.2005 16:16:19
von TomClark
hi ich stelle mittlerweile bei beiden ein. erst den poti für den heckmotor. also den hinteren. wenn ich dann denke es passt soweit, und gas gebe dreht sich das heck weg. wenn du empfindlichkeit aufdrehst, auf was steht dann der erste poti bei dir? mfg
#4
Verfasst: 05.06.2005 16:19:21
von picolo82
ne der hinter is für die empfindlichkeit

der steht bei mir fast gerade der erste ca waagrecht
wenn der erste zuviel aufgedreht ist läuft das heck nach links weg
zuwenig aufgedreht läuft das heck nach rehcts weg
anbei ein foto
#5
Verfasst: 05.06.2005 16:24:01
von TomClark
hmm ich werd mal den ersten auf mitte stellen und dann am 2. drehen. ich fliege aber immer draußen, ist es da schwieriger zum einstellen ? wegen wind ect. ?
#6
Verfasst: 05.06.2005 16:27:57
von picolo82
hm also ich fliege nur mehr drausen auch bei wind da ist ein PB eben nicht so pricelnd wie ein GY 240, aber es ist fliegbar

#7
Verfasst: 05.06.2005 17:52:37
von floyd
Wichtig beim Einstellen: Fliegen, Einstellen, Akku weg, Akku dran, Fliegen.
Das Board muss nach einem Dreh am Poti auf jeden Fall neu initialiesieren, sonst bringts garnix...
HTH,
#8
Verfasst: 05.06.2005 18:06:39
von ATK
picolo82 hat geschrieben:
stellst du bei beiden ein oder nur eines?
der vordere poti ist für die beimischung von heckrotor zum hauptrotor
der hintere für die empfindlichkeit
Öhm, bei dem Board ist allerdings das linke (vordere) Poti für die Kreiselempfindlichkeit, und das rechte (hinter) für die Beimischung (Mix) verantwortlich. Wenn man sich das Bild ansieht
So ist es bei mir zumindest
PS: Bei mir ist das vordere Poti (Kreisel) fast Senkrecht, und das hintere Poti (Mischung) ähnlich wie das auf dem Bild. Und ist gut so bei mir
#9
Verfasst: 07.06.2005 23:50:35
von merlin1031
Hallo Allerseits,
Was bei mir einmal war: Ich habe meine Akkus nochmal per Gummi gesichert. Und dabei geht das Gummi auch über das Picoboard. Mit der Zeit hat sich dann das Picoboard ganz allmählich nach links geneigt (dürften fast 10 Grad gewesen sein). Am Anfang dachte ich, als das Heck immer nachgeregelt werden wollte, dass die Leistung von meinem Heckmotor nicht mehr ausreicht. Ich habe mir dann aus PET eine neue Halterung für das Bord gemacht, bei der jetzt das Board schön senkrecht und vibrationsarm gelagert ist. Und seither brauche ich am Mischer auch nix mehr zu verstellen. Könnte also auch eine Ursache sein, wenn das Bord mal so und mal so reagiert.
bis dann
Rene