Seite 1 von 1

#1 Montage des Reglers / Kabelführung

Verfasst: 02.05.2008 11:23:17
von indi
Hallo Hurricane-Gemeinde,

gestern war der erste Probelauf meines Hurries und er ist gleich im Fiasko geendet :-(
Der Motor ist ganz brav hochgefahren, dann hat sich plötzlich die Steuerung selbständig gemacht! Die Servos haben nicht mehr reagiert, was zur Folge hatte, dass der Heli eine Rolle vorwärts gedreht hat, bevor ich den Motor abschalten konnte...
Na ja - Schaden hält sich in Grenzen (Heckrohr zerknittert, Blätter zerstört) - Teile sind bestellt!

Jetzt bin ich auf der Fehlersuche!
Als erstes wird mal die Antenne umgelegt.
Ansonsten habe ist RC und Antriebskabel sehr weit auseinander, sollte eigentlich passen.
Einzige Schwachstelle könnte der Regler sein. Die 3 Kabel zum Motor liegen direkt auf den beiden Roll-Servos auf.

Wo habt ihr beim CF-Chassis den Regler montiert und wie führt ihr die Kabel zum Motor?
Hat vielleicht jemand ein Bild, wie bei euch die Installation aussieht?

ciao
Wolfi

#2

Verfasst: 02.05.2008 12:46:35
von niggo
Wo habt ihr beim CF-Chassis den Regler montiert und wie führt ihr die Kabel zum Motor? Hat vielleicht jemand ein Bild, wie bei euch die Installation aussieht?
Es gibt doch mindestens zwei ausführliche Aufbau-Threads mit Fotos zum CF-Hurri. :wink:

Aber weil Du es bist, will ich mich mal nicht lange bitten lassen. Kuck ´ma hier:

#3

Verfasst: 02.05.2008 13:12:27
von Bayernheli01

#4

Verfasst: 02.05.2008 19:05:25
von niggo
Ich korrigiere: "... mindestens drei ausführliche Aufbau-Threads..." :wink:

#5

Verfasst: 02.05.2008 19:22:48
von indi
Hi, danke für die freundlichen Hinweise auf eure Bauberichte :-)
Mich hätte aber vor allem interessiert, ob ihr auch Funkstörungen hattet bzw. ob die Verlegung der Stromkabel darauf Einfluss hatte.

Ich habe jetzt mal analog eurer Bilder die Kabelführung geändert und führe die Antenne ausschließlich nach hinten. Mal sehen, ob das was bringt!

Meine Ersatzteile sollten morgen eintreffen, dann kann ich weitermachen!
Schön, dass die Ersatzteilpreise für den Hurri sehr günstig sind und auch der Versand bei www.rc-now.de sehr schnell und ohne Versandkosten funktioniert!

ciao
Wolfi

#6

Verfasst: 02.05.2008 20:14:33
von niggo
indi hat geschrieben:Mich hätte aber vor allem interessiert, ob ihr auch Funkstörungen hattet bzw. ob die Verlegung der Stromkabel darauf Einfluss hatte.i
Ich verwende einen AR7000-Empfänger mit 2,4 GHz. Der hat eh´ nur ganz kurze Antennenstummel (sieht man auf meinem Foto ganz rechts am Chassisboden herausstehen) sowie ein zweites Antennenteil als Satellit (außen auf der rechten Heliseite). Bislang hatte ich - Gott sei Dank - noch keine Funkstörungen an meinem Hurri.