Seite 1 von 1
#1 Anschaffung Computer-Sender
Verfasst: 02.05.2008 12:19:55
von flying sancho
Grüezi miteinander!
Fliege (schwebe) seit einigen Monaten mit dem Blade CP Pro (so wie er aus der Packung kommt) und parallel dazu im SIM (diese Woche mit kleinen Kreisen im Uhrzeigersinn begonnen, nachdem das Nasenschweben keine Herausforderung mehr war).
In absehbarer Zeit werde ich mir einen grösseren Heli anschaffen, womit natürlich auch der Kauf einer Computer-Funke verbunden ist.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Habe mal die MX-12 von Graupner studiert- scheint ein gutes Preis-Leistungsverhältniss zu sein. Ich denke 6 Kanäle genügen vorerst (habe definitiv keine Scale-Ambitionen).
Danke für eure Tips!
#2
Verfasst: 02.05.2008 12:28:59
von sungamer
Kann dir leider keine Empfehlung machen, da ich selber nur ne olle MC12 fliege. Aber gugg einfach mal was in deiner Umgebung geflogen wird, das ist auch wichtig, weil die dir dann beim einstellen helfen können!
#3
Verfasst: 02.05.2008 12:32:58
von debian
Moin,
sicher kann man mit der MX 12 fliegen, aber ob es dir reichen wird ist so eine Frage.
Gruß
Uwe
#4
Verfasst: 02.05.2008 12:33:06
von robin-1712
ich hab die mx-16s! ist auf jeden fall sehr gut. leicht zu programmieren, schöne optik und ausreichend schalter. überlegst du, auf 2G4 zu gehen?
#5
Verfasst: 02.05.2008 12:38:50
von thrillhouse
schon mal an FASST bzw 2,4 Ghz überhaupt gedacht.
FF7 oder wenns ganz billig sein soll FF6
#6
Verfasst: 02.05.2008 13:02:41
von tracer
Die MX12 geht, wird aber nicht ewig Spass machen.
Wenn Du auf 35 MHz gehen willst, ist dieMX16s vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Wenn Du auf 2G4 gehen willst, schliesseich mich Thrillhouse an.
T6, oder besser, T7.
Das ist alles Einsteigerklasse, nach oben ist noch viel Luft.
#7
Verfasst: 02.05.2008 13:04:17
von flying sancho
@ debian: "sicher kann man mit der MX 12 fliegen, aber ob es dir reichen wird ist so eine Frage"
wie meinst du das genau? bin bisher nur mit der blade cp "aus der packung-funke" geflogen und kenne da nichts anderes. vorteile 2.4 Ghz?
so 200-300 teuros sollte sie maximal kosten...
#8
Verfasst: 02.05.2008 13:09:47
von debian
Die MX 12 ist nicht besonders toll zu programieren, bietet nicht wirklich viele Möglichkeiten.
Für 200-300 Euro bekommst du schon recht gute Anlagen, die MX 16s liegt so bei ca. 250 Euro, oder eine FF-7 die bekommst du auch recht günstig als 35 MHz.
Gruß
Uwe
#9
Verfasst: 02.05.2008 13:14:56
von maxx2504
Hi !
Ich selber benutze noch die MX12, hätte aber doch lieber zur MX16 oder einer 2,4GHz Anlage greifen sollen.
Wenn du ca. 300 Euro ausgibst hol dir die MX16 mit 35 MHz oder 2,4GHz (schon lieferbar?) oder von Futaba die FF7 mit 2,4 GHz. Für einen Anfänger sind die Anlagen echt gut und relativ einfach zu bedienen.
Vorteil 2,4GHz : Auf den Platz gehen und einfach einschalten ohne noch 20 andere Leute nach ihren Kanälen zu fragen. Ob es weniger Störungen gibt kann ich dir leider nicht sagen, finde die Technik aber auch besser und tendiere selber auch dorthin.
Wenn du mit 35MHz arbeiten willst, hol dir den smc16scan als Empfänger zur MX16.
Gruss Micha
#10
Verfasst: 02.05.2008 13:21:46
von tracer
Wenn du ca. 300 Euro ausgibst hol dir die MX16 mit 35 MHz oder 2,4GHz (schon lieferbar?)
Die XPS Version kostet über 400 EUR.
#11
Verfasst: 02.05.2008 13:23:37
von thrillhouse
pro 2,4 Ghz: neuere Technik, keine Kanaldoppelbelegung, gerade bei kleinen Helis weniger störanfällig,
direkteres Ansprechverhalten der Servos, kurze Antennen
contra 2,4 Ghz: warte ich überlege .......
edit ok habs gestrichen, bin aber trotzdem der Meinung das ich mit meiner T12 FASST schneller bin als mit meiner MC22s.
Ich bin jedesmal fasziniert wie meine Taumelscheibe wackeln kann

, das war bei der MC22s mit SPCM nicht so, aber Du hast ja geschrieben PPM.
bei contra fällt mir immer noch nichts ein.
#12
Verfasst: 02.05.2008 13:27:49
von Ls4
direktes Ansprechverhalten der Servos darf man getrost streichen.
G3 ist schneller und die MC-22/Mx-22/Mc-22s sind sogar bei PPM schneller
Gruß Tim
#13
Verfasst: 02.05.2008 13:58:54
von Bayernheli01
lasst auch die FX-18 nicht ausser acht.
8 Kanäle
ausbaubar wie man will
preislich sehr gut
Timer vorhanden
usw...
#14
Verfasst: 02.05.2008 14:04:16
von Ls4
bei PCM ist die MC22 Reihe deutlich langsamer als bei PPM
Ich denke mit den Fasst Modulen wird die Geschwindigkeit der von PPM entsprechen
Gruß Tim
#15
Verfasst: 02.05.2008 22:12:30
von BerndFfm
Hallo Sancho,
ich kann Dir die Fx-18 oder die FF-7 oder FF-9 empfehlen, die dann aber in 2,4 GHz.
Mit der MX12 wirst Du recht schnell an die Grenzen kommen. Und 6 Kanäle ist nicht viel, viele haben Licht am Heli, Kanal 7 für licht an / aus.
Grüße Bernd