#1 Rotorblattlänge - Auswirkungen
Verfasst: 02.05.2008 14:06:36
Hallo an die Spezialisten, ich habe eine Frage bezüglich der Rotorblatt-Länge:
Für den T-Rex 450 gibt es ja Rotorblätter in 305, 315 und 320 bzw. 325 mm Länge. Theoretisch müsste ja mit zunehmender Länge der Auftrieb größer und die Rotorflächenbelastung geringer werden, der Luftwiderstand des Blattes jedoch größer. Welche konkreten Unterschiede kann man denn beim T-Rex 450 erwarten hinsichtlich Stromverbrauch und Flugleistung?
Vielen Dank und viele Grüße
Hannes
Für den T-Rex 450 gibt es ja Rotorblätter in 305, 315 und 320 bzw. 325 mm Länge. Theoretisch müsste ja mit zunehmender Länge der Auftrieb größer und die Rotorflächenbelastung geringer werden, der Luftwiderstand des Blattes jedoch größer. Welche konkreten Unterschiede kann man denn beim T-Rex 450 erwarten hinsichtlich Stromverbrauch und Flugleistung?
Vielen Dank und viele Grüße
Hannes