Seite 1 von 1

#1 Erster Rundflugversuch....

Verfasst: 03.05.2008 15:04:10
von Saberhagen
Hey zusammen,

ich hab heute meinen ersten Rundflug versuch mim 450er gestartet.
Zwei mal hin und her... das klappte ganz gut, bis auf eine links kurve, da verlor ich doch arg an Höhe, konnte aber noch abfangen.

Nach zwei minuten und vier Kurven war ich so dermaßen aufgeregt und nervös, dass ich landen wollte... mit zittrigen Fingern, ner Wiese mit extrem hohem Gras, und nem recht schmalen Betonfeldweg als Landebahn iss das aber nix, also erstmal in der Luft zum stehen kommen und beruhigen... denkste...
Der Wind trieb mich ab, die Panik wurde grüßer und ich konnte die Kiste nimmer richtig sehn, .... Ergebnis... aus 15 Metern in den Boden... :cry:

Bis jetzt iss die Schadensbilanz recht gut, lediglich ne gebrochene Bodenplatte, krumme HRW, gebr. Haube und Haubenhalter sowie das Landegestell und das wars... die neuen HT Blätter sind komplett heil geblieben, kein Kratzer nix... sogar die Paddelstange ist noch komplett gerade :shock:

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe, oder besser, wie man diese Panik/Nervosität in den Griff bekommt? Hatte komplett die koordination über die Finger verloren... war recht übel. :oops: :cry:

#2

Verfasst: 03.05.2008 15:24:45
von Dani1992
Hallo

Mein Beileid, hast ja nochmals Glück gehabt, dass es so glimpflich abgelaufen ist. Ich hatte gestern auch gerade einen Crash :cry: (meinen Ersten) und der war von einem halben Meter in die Strasse (schräg gelandet). Das Heck war total zerfetzt, Paddelstange krumm, HRW, 1 Servogehäuse, Hauptzahnrad, 1 Mischhebel und BLW wahrscheinlich und sonst noch so firlefanz. Aber das Beste die Blätter sind nur an den Ecken ganz leicht beschädigt, obwohl die Paddelstange total verbogen war.
Die Panik/Nervosität verschwindet mit der Erfahrung, würde ich sagen Man muss halt immer wieder zwischdurch Pausen machen. Ich bin zum Teil auch recht Nervös, aber Übung macht den Meister.

mfg Dani

#3

Verfasst: 03.05.2008 15:45:31
von oracle8
Hi, beileid, aber das passiert hald

denke mal du bist einfach aus dem tackt gekommen

flieg mal ne runde am simulator damit du wieder weißt das du es kannst :-)

#4

Verfasst: 03.05.2008 15:48:19
von Saberhagen
oracle8 hat geschrieben:Hi, beileid, aber das passiert hald

denke mal du bist einfach aus dem tackt gekommen

flieg mal ne runde am simulator damit du wieder weißt das du es kannst :-)
Genau das iss ja der Knackpunkt.. ich weiß, dass ich es am Sim kann... aber am Sim halt... in der Realität wenn das Ding vor mir Schwebt werd ich nervös, weil ich auch weiß, dass ich eben NICHT einfach mal Space drücken kann und dann steht das ding wieder voll repariert da.. :cry: :oops:

#5

Verfasst: 03.05.2008 19:24:39
von Phil
Hallo,

wie lange fliegst du denn schon mit deinem echten Heli?

Heute habe ich auch meine ersten Achten geflogen und Nasengeschwebt :)
Ich habe nur festgestellt, dass ich ab dem 2. oder 3. Tank am Tag nicht mehr ganz so nervös bin, das ist denke ich der Knackpunkt.

Flieg doch einfach mal etwas öfter und steiger dabei die Manöver nur langsam (ich fliege auch am Sim schon meines Erachtens super Rundflug), du wirst dann viel lockerer und siehe da, bei mir hat sich das Händezittern und Herzklopfen minimiert.

Was auch hilft ist tief einatmen und langsam ausatmen ;)

Gruß,
Phil

P.S.: oder versuch mal Beta-Blocker :oops:

#6

Verfasst: 03.05.2008 19:40:33
von toper
Ich find ich flieg auch schon relativ gut. Auch mal ein Loop ab und zu. Ich bin aber jades mal so aufgeregt, dass mir riiichtig die Knie zittern. Ich bin jedes mal froh, dass ich nicht mit den Knie steuern muss. Letztens hab ich 6 Akkus durchgezogen und es war nicht wesentlich besser. Hab gar nicht gewusst, dass ein Mensch sooo viel Adrenalin produzieren kann :shock:

#7

Verfasst: 03.05.2008 20:30:12
von Saberhagen
Phil hat geschrieben:Hallo,

wie lange fliegst du denn schon mit deinem echten Heli?

Heute habe ich auch meine ersten Achten geflogen und Nasengeschwebt :)
Ich habe nur festgestellt, dass ich ab dem 2. oder 3. Tank am Tag nicht mehr ganz so nervös bin, das ist denke ich der Knackpunkt.

Flieg doch einfach mal etwas öfter und steiger dabei die Manöver nur langsam (ich fliege auch am Sim schon meines Erachtens super Rundflug), du wirst dann viel lockerer und siehe da, bei mir hat sich das Händezittern und Herzklopfen minimiert.

Was auch hilft ist tief einatmen und langsam ausatmen ;)

Gruß,
Phil

P.S.: oder versuch mal Beta-Blocker :oops:
Seit Ende Januar Kampfschweben in allen Variationen... aber bisher immer schön in der windstillen Tiefgarage...

draußen ists jedes mal wie die kuh auf dem Eis, wenn der Wind anfängt mich abzutreiben (was für ein Wort :oops: ) dann werd ich nervös...

#8

Verfasst: 03.05.2008 21:11:24
von oracle8
ich denke da hilft nur fliegen, fliegen , fliegen

haben dir beim Crash-Flug leute zugesehen?
bei mir is das immer blöd. fliege im Verein und wenn da viel los ist, weiß ich das mir da immer viele zusehen und man hört ja auch die kommentare, werd ich schnell nervös(knie schlackern).
Wenn ich alleine fliege bin ich gar nicht nervös und kann mich ganz auf das fliegen konzentrieren

#9

Verfasst: 03.05.2008 21:32:14
von Saberhagen
ne eigentlich hats keiner gesehn, ausser mein Fliegerkumpel, der sowieso immer dabei iss... alleine find ichs immer ein wenig doof. :wink:

#10

Verfasst: 04.05.2008 19:33:15
von luftkraft
Hi,
nach diversen Abstürzen mit teilweise bösen Schäden habe ich mir einen Walkera 4#3 gekauft.
Das ist ein ganz kleines Ding mit Festpitch und Motor am Heck.

Das Teil ist so nervös, daß es erst einmal dauert, bis man irgendwas damit zu Stande bekommt...

Aber wenn du DEN beherrscht, kannst du die trägen Dinger auch fliegen und das Beste:

WENN ER RUNTERFÄLLT; BLEIBT ER HEILE!!!!

Man muß nur früh genug die Drehzahl runterreißen.

Man traut sich viel mehr und lernt schneller - braucht aber ne Halle.

Wenn wirklich mal was geschrottet ist, kostet es nicht viel...

Es gibt einen sehr guten tread dazu im Parallelforum - google mal...