Seite 1 von 1

#1 Heckprobleme mit dem Raptor 50v2.5

Verfasst: 03.05.2008 19:25:57
von Santos
Hallo,

war heute zum Erstflug mit meinem neu gebauten Raptor 50 v2.5 aus.
Soweit liefen alle Tests ganz gut, leider habe ich ein Problem mit dem GY401 am Heck feststellen müssen. Wenn der Heli leicht wird dreht er sich plötzlich mit einem affenzahn um 360°.

Eigentlich habe ich genau die selben Einstellungen vorgenommen wie bei meinem MT, bei welchem ich den GY401 mit sehr guten Erfahrungen einsetze. Heck/Gasmischung ist aus, Sens stand auf 50 im HH Modus, Delay 0, Limit 80. Am GY401 hängt ein DS 8231 (Stellmoment 68 Ncm, Haltkraft 120 Ncm) Da ich momentan kein Servohorn da habe das genau mit 90° auf das Heckservo passen würde habe ich da momentan so 80°, habe das mit der Trimmung etwas korrigiert, hab die Trimmung heute aber testweise auch mal wieder raus genommen, Effekt blieb aber immer der selbe.

Zu allem unglück hats bei den wilden Drehhüpfern auch noch meine schönen CFK Heckblätter angeknackst, kann ich also direkt wegschmeißen . selbst schuld wenn ich die zum testen aufziehe :(

hat jemand ne Idee was los ist ?
danke
mfg
santos

#2

Verfasst: 03.05.2008 19:30:48
von Doc Tom
wird wohl die Wirkrichtung nicht stimmen.

#3

Verfasst: 03.05.2008 19:31:45
von frankyfly
mal die Wirkrichtung (am Kreisel) umdrehen und "trocken" testen Heli mit Motor aus in die Hand nehmen, und drehen, dabei auf das Heck schauen und beobachten ob die Blätetr in die richtige Richtung verstellt werden.
eine gute Einstellanleitung für den 401 gibt es auch im Heli-Wiki

(überigens von dem da oben geschrieben, der schon wieder schneller war als ich ;) )

#4

Verfasst: 03.05.2008 19:36:18
von Doc Tom
:-)

Hier mal ein Auszug:

Jetzt überprüft Ihr die Wirkrichtung vom Gyro und der Steuerung. Schaut von hinten auf Euren Hubi und stellt die Heckrotorblätter (auf) wie im Flug. Die Blätter haben eine abgerundete (stumpfe)- und eine Spitze (Messersschneide) Seite. Steuert Ihr jetzt den Stick an der Funke nach Links, muss auch Messersschneide nach links und nach rechts auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall, musst Ihr bei Kanal 4 die Richtung umdrehen. Jetzt habt Ihr die richtige Steuerrichtung, kommen wir jetzt zur Wirkrichtung.Ihr bewegt jetzt das Heck schnell nach links (Nase nach rechts) dann muss auch Messersschneide nach links gehen und dann schnell nach rechts so muss auch Messersschneide nach rechts gehen. Ist das nicht der Fall müsst ihr den kleinen Schalter am Gyro umschalten (Nein nicht den Digimode on, den anderen :-) )

#5

Verfasst: 03.05.2008 19:53:54
von Santos
oh man, das war tatsächlich das Problem. Ich hab bei der übernahme vom MT nicht drauf geachtet das die servos andersherum sitzen...

sorry für die unnötige belästigung *schandeübermich*

#6

Verfasst: 03.05.2008 20:22:28
von Doc Tom
Hauptsache Problem gefunden :-)

#7

Verfasst: 04.05.2008 11:46:02
von TommyB
Santos hat geschrieben:oh man, das war tatsächlich das Problem. Ich hab bei der übernahme vom MT nicht drauf geachtet das die servos andersherum sitzen...
Du hast vor allem die 1. goldene Regel missachtet: Nach einem Neubau immer alles genauestens überprüfen.

Trotzdem Beileid - aber tröste dich, manchmal schläft man halt - Shit happens :wink:

#8

Verfasst: 04.05.2008 20:41:49
von shamu
Servus Santos,

das mit der "Übernahme aus dem MT" stimmt mich jetzt gerade etwas stutzig, Du solltest nicht davon ausgehen dasss Deine Einstellungen am Gyro des MT Automatisch auch am Rappi passen, speziell das mit dem Limit wird deffinitiv anders sein bzw. muss auf den Weg des HeRo eingestellt werden, im WIKI gibbet es eine Wunderbare Anleitung zum Einstellen von DocTom... ist sehr empfehlenswert!!