Seite 1 von 1
#1 Was wiegt das Heckrohr?
Verfasst: 04.05.2008 12:11:02
von 3d
ich war immer scharf auf das billige rohr von lipodealer, aber freakware hat mittlerweile die rohre auch für 20€ im angebot.
und da steht 60g bei.
keine ahnung was die rohre von den align rohren unterscheidet.
vielleicht fehlt nur der aufkleber, oder sie sind auch schwerer.
da das gewicht angegeben ist, vermute ich aber, daß es schwerer ist, als original align.
ich hoffe nur, es ist nicht auch schwerer, als das alurohr.
also was wiegt das alurohr?
#2
Verfasst: 04.05.2008 13:04:23
von el-dentiste
Hi
Hab eben mal eins gewogen . Wiegt 59g. Allerdings nur mit ner digi Küchenwaage gewogen.
Gruss Nico
#3
Verfasst: 04.05.2008 13:17:27
von 3d
was heißt denn hier nur?
das ist schon voll ausreichend.
danke.
normalerweise müsste cfk doch leichter sein, als alu.
da bleibt nur zu hoffen, daß das rohr deutlich stabiler ist.
bestellen werde ich mir das wohl (cfk sieht schick aus

)
jetzt müsste man nur wissen wieviel das align cfk wiegt.
und wenn du noch eine stahl-heckanlenkung rumliegen hast, schmeiß es bitte auch auf die waage.
(ich besorg mir auch bald ne waage)
#4
Verfasst: 04.05.2008 13:17:31
von Gerry_
Mein Ersatzrohr ist robuster: 62,9g
Grüsse,
Gerry
#5
Verfasst: 04.05.2008 13:26:08
von 3d
dann würde es sich ja richtig lohnen für dich.
könntest gute 2g einsparen

#6
Verfasst: 04.05.2008 13:27:57
von el-dentiste
Hm komisch gerry 62.5g
Keine Ahnung ob E o versch Rohre haben.
Mir wurden die Rohre vom E geliefert und da war leider auch die kurze Heckanlenkung dabei für den E. Ich konnte aber die alte wieder gerade biegen.
3D ich kann für dich die E Anlenkung wiegen

aber ich glaub das bringt dir nix
Gruss Nico
#7
Verfasst: 04.05.2008 13:30:12
von 3d
wieso?
wieg!!!
bitte

#8
Verfasst: 04.05.2008 13:33:06
von Raptor-Spy
ohh die Paar Gram machen so viel aus das er dann nicht mehr abhebt

seid ihr jetzt zu geizig ein Paar Euro für ein heckrohr aus zu geben oder was ??
#9
Verfasst: 04.05.2008 13:37:15
von el-dentiste
hehe stimmt ja du ast den E

Also mit zwei Kugelpfannen 13g.
Gruss Nico
#10
Verfasst: 04.05.2008 13:39:45
von 3d
waaas?
der lange stahlstab?
ich hab es so auf 50g geschätzt.
mist, da werde ich mit cfk auch nichts dran sparen können.

#11
Verfasst: 04.05.2008 23:54:57
von Carsten aus LA
Hi,
ich hab da auch drüber nachdedacht und hab mich entschieden, beim Alu Rohr zu bleiben:
1. das Carbonrohr ist nicht oder kaum leichter, aber teurer.
2. das Carbonrohr ist emfindlicher
3. das Carbonrohr gibt bei Riemenantrieb 'nen astreinen Bandgenerator ab.
4. das Carbonrohr dämpft schlechter als das Alu Rohr.
Ergo: Aluminibum!
#12
Verfasst: 05.05.2008 00:19:50
von 3d
1. aber sieht besser aus und 20€ ist ok.
2. egal, beim crash geht beides kaputt. (und crashen will ich nicht)
3. egal, hab kein riemen
4. egal, aber welche dämpfung meinst du genau?
sound oder steifheit?
#13
Verfasst: 05.05.2008 01:34:07
von Carsten aus LA
Es ist die Steifigkeit, bzw. die Schwingungen.
Beim neuen 700er Nitro, macht Align ein Alu Rohr, das aus optischen Gründen mit Kohle ummantelt wird.
Es ist auch interessant, dass die meisten Spitzenpiloten lieber mit Alu, als mit Carbon Heckrohren unterwegs sind. Das kan aber auch andere Gründen haben. (Die Szabos würden ganz privat wahrscheinlich auch lieber Henseleit als Align fliegen)
