Seite 1 von 2
#1 Warum will er nicht linksrum im Turn ?
Verfasst: 04.05.2008 19:33:52
von M3LON
Nabend Leute,
nen Kollege und ich waren gestern Abend fliegen, dabei hatten wir nen Hurricane und meinen MT. Sind ein paar Loops und Rundflug geflogen, dann Turns uns ist dabei aufgefallen, dass MT sowie Hurricane im Turn nicht so recht linksrum wollen.
Ich fliege also mit meinem MT senkrecht nach oben, drücke den Steuerknüppel nach links und nichts passiert (außer dass der Heli langsam fällt), also drücke ich den Knüppel voll nach links und Plötzlich hauts den MT mit einem Affenzahn die gewollten 540° herum, gerade genug um ohne gelben Sack nach hause gehen zu können.
Selbiges haben wir mit einem Hurricane und einem anderen MT feststellen können. Alle drei Helis fliegen mit GY 401 aber mit unterschiedlichen Heckservos, an meinem ist ein Futabe S3116.
Das ganze war, als würde der Kreisel den Steuerimpuls eine bis zwei Sekunde(n) lang unterdrücken um ihn dann schlagartig umzusetzen...
Da andere diese Erfahrung nicht teilen können, frage ich mich, was machen mein Kolege und ich falsch ?!
ich bin wie immer auf eure Antworten und Vorschläge gespant,
vielen Dank !
Jan
#2
Verfasst: 04.05.2008 20:14:17
von PICC-SEL
*zuschau*

#3
Verfasst: 04.05.2008 20:24:26
von 3d
150% expo?

#4
Verfasst: 04.05.2008 21:25:02
von M3LON
Nee, nur 15 ...
#5
Verfasst: 04.05.2008 21:34:28
von TREX65
Das ganze war, als würde der Kreisel den Steuerimpuls eine bis zwei Sekunde(n) lang unterdrücken um ihn dann schlagartig umzusetzen...
das hört sich für mich an, als wenn da etwas unter Last schwer gehen würde
#6
Verfasst: 04.05.2008 22:34:56
von M3LON
So, ich hab jetzt das komplette heck auseinandergebaut und wieer zusammengebaut, ne Scheibe anstatt nem Servoarm draufgeschraubt, damit ich keine Servomittenverstellung brauche und dann das Ganze ohne Vorspur eingestellt, Delay auf 0 gesetzt und den Limiter neu eingestellt, jetzt habe ich in beide Richtungen genau den gleichen Weg, wenns jetzt net klappt, dann geb ich auf !
Gruß
Jan
#7
Verfasst: 05.05.2008 06:32:37
von TimoHipp
ähm Jan wie bitte bist du den vorher geflogen....
Die Doc Tom Einstellung muss man dir aber nicht erklären oder ???
Sorry das musste sein......
Timo
M3LON hat geschrieben:So, ich hab jetzt das komplette heck auseinandergebaut und wieer zusammengebaut, ne Scheibe anstatt nem Servoarm draufgeschraubt, damit ich keine Servomittenverstellung brauche und dann das Ganze ohne Vorspur eingestellt, Delay auf 0 gesetzt und den Limiter neu eingestellt, jetzt habe ich in beide Richtungen genau den gleichen Weg, wenns jetzt net klappt, dann geb ich auf !
Gruß
Jan
#8
Verfasst: 05.05.2008 07:38:16
von copter
Also dieses Problem konnte ich bei all meinen eigenen und dem Heli von einem Vereinskollegen feststellen, bei allen ist ein GY401 verbaut. Allerdings hab "ich" sie alle eingestellt! Hab ich zuviel Vorlauf für HH?
Sollte ich weniger oder gar kein Vorlauf geben?
Die empfindlichkeit denke ich, ist nicht zu hoch eingestellt möchte schon gerne bei den Werten bleiben! Sonst hab ich keine Probleme mit den einstellungen. Am Sender ist alles Linear also keine Trimmung oder Mischer, nicht mal Expo! Was mir jedes mal auffällt ist wenn man ihm im Turn zu schnell mit dem Hauptrotordrehmoment also Heck nach rechts (Schlagartiger weiter Knüppelausschlag nach links) fliegt, hat man eine kurze plockade bis das Heck sich wieder mit voller Geschwindigkeit dreht!
Fliegt man allerdings den Turn zur anderen Zeite (Knüppel rechts) sprich gegen das Drehmoment, ist alles ganz normal. Bekomme den Linksturn nur sauber hin wenn ich erst nur mäßigen Knüppelausschlag gebe und dann leicht erhöhe. Dann ist auch die plockade weg, aber die drehung ist mir doch zu langsam!
Die Drehgeschwindigkeit ist für beide Seiten in etwa gleich eingestellt und im normalen Rundflug gibt es auch keine probleme! Ich weiß erst mal nicht weiter, kennt das jemand von euch??..
#9
Verfasst: 05.05.2008 09:16:44
von Stanilo
Hallo
Ja ,das kenne ich zb.
Folgendes kann wird Helfen:Entweder is das Servo zu Schwach,un kann unter Last nicht voll Auslenken.
Meistens Hilft's aber,Dual Rate für's Heck zu Erhöhen.
Probier mal Normal mit 100,und dann zb mit 120,da wird man ein Unterschied Feststellen.
Da ich zb nur AVCS Fliege,stelle ich das Heck so ein,das auf beiden Seiten der volle weg vorhanden ist mit der Steuerbuchse.#
Normal Modus stelle ich dann über Sub Trimm ein(Servomittenverstellung).
So klappt das dann.
Harry
#10
Verfasst: 05.05.2008 14:31:25
von M3LON
Vielen Dank schonmal Jungs !
Ich hab mienen Heli jetzt auch so eingestellt, dass die heckschiebehülse genau mittig sitzt (bei 90° Servohebel), haben mir die 3d Profis ausm Chat gesagt

Dh. ich habe jetzt kaum bis keine Vorspur, früher hatte ich schon ordentlich Vorspur ! Wenn jetzt noch der doofe Wind nachlassen würde, könte ich das sogar mal testen
@ Timo: Wer is denn Doc Tom ? Is das der mit ohne Vorspur ?! *renn*
Gruß
Jan
#11
Verfasst: 05.05.2008 20:55:57
von M3LON
Wollte nur nochmal bescheid sagen, nachdem Copter und ich das Heck jetzt ohne Vorspur eingestellt haben läuft alles perfekt
@ Doc, joa, steinig mich
Gruß
Jan
#12
Verfasst: 05.05.2008 21:03:51
von Doc Tom
hmm sag ich doch immer: Dussel

#13
Verfasst: 05.05.2008 21:26:05
von M3LON
Doc Tom hat geschrieben:hmm sag ich doch immer: Dussel

Is ja gut, ich geb ja zu, dass du Recht hattest, ABER, fluchten tun die Blätter nicht, ich hab nur auf beiden Seiten den gleichen Weg, nen kleiner Anstellwinkel is da trotzdem !
Hast du am Heck i-was geändert um das spielfrei zu bekommen ? Ich hab da nämlich Spiel.
Gruß
Jan
#14
Verfasst: 05.05.2008 21:43:32
von Doc Tom
Bei dem Servo auch besser (etwas Vorspur). Spiel ist normal.
#15
Verfasst: 05.05.2008 21:46:12
von M3LON
Ja, denke da söllte ich mal umsteigen ...
Was empfiehlt der Gyrodoctor ?
Gruß
Jan