Seite 1 von 2

#1 Empfänger und Servo fürs Heck?

Verfasst: 06.06.2005 17:11:42
von Jonas
Moin!
Ich wollte nur kurz mal fragen, was ich am besten für ein Servo fürs Heck nehme! Wäre da auch das SES-85 gut: Gewicht: 5,4g, Stellkraft: 0,85 kg/cm, Stellzeit: 0,06s/40°
Oder ist das zu langsam?
Kommt an einen GY240!

Als Empfänger hatte ich schon mal den ins Auge gefasst:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213452973

Hat den eventuell jemand und kann mal was dazu sagen? :)

#2

Verfasst: 06.06.2005 17:22:37
von Alex
Ich hab ein 3107 am Heck! 0.06 Sekunden passen würde ich sagen!
Mit dem Empfänger kenn ich mich nicht aus, die Beschreibung hört sich recht vielversprechend an und der Preis stimmt auch.

#3

Verfasst: 06.06.2005 17:25:44
von Jonas
OK, danke!
Dann werde ich mir noch so ein Servo kaufen! Habe nämlich nur gute Erfahrungen mit denen gemacht! :)

Der Preis gefiel mir eben auch so gut... 8)

#4

Verfasst: 06.06.2005 17:31:01
von Crazy Pilot
Hm... da den Rx keiner kennt: Nimm doch nen Schulze, wenn du zu viel Geld hast. :wink:

#5

Verfasst: 06.06.2005 17:34:53
von Jonas
Zuviel Geld habe ich aber nicht... :D

#6

Verfasst: 06.06.2005 17:37:34
von Crazy Pilot
Na gut, dann spiel mal "Testpilot" für den Lexors und schreib nen Erfahrungsbericht. :)

#7

Verfasst: 06.06.2005 17:40:13
von Jonas
Wenn ich dann aber wegen dem abstürze, wirds teurer als ein Schulze... :roll: :D

Ich werde erstmal meinen alten Graupner-Empfänger verwenden! Auch wenn der natürlich gar keine Schutzmechanismen drin hat...

#8

Verfasst: 06.06.2005 17:44:15
von Crazy Pilot
Außer wenn es leicht sein soll fliege ich fast ausschließlich den SMC-14. Der geht auch super! :) Auf der Messe für 50 Ocken gesehen, das finde ich okay für nen SPCM Rx. :)
(Hassu spcm? :shock: )

#9

Verfasst: 06.06.2005 17:45:31
von Jonas
Bei mir muss es leicht werden! :)

Was ist bitte spcm?

#10

Verfasst: 06.06.2005 17:47:27
von Crazy Pilot
Hi,
ohne Gehäuse deutlich unter 20g. :)
SPCM ist ne digitale Modulationsart mit 1024 steps/sec. :)
(mit Einstellmöglichkeit für FST)

#11

Verfasst: 06.06.2005 17:51:58
von Crazy Pilot
btw hast du schon weitergebaut? *bildersehenwill* :D
Oder blockiert der Kater immernoch den Karton?

#12

Verfasst: 06.06.2005 17:54:32
von Crazy Pilot
Sry, FST= FailSaveTime, du kannst also für FailSave "hold" einstellen oder eine beliebige Position der Servos, die dann für den "Fall der Fälle" an den Rx gesendet wird, damit ist ein Zucker ausgeschlossen. :)

#13

Verfasst: 06.06.2005 17:58:17
von Crazy Pilot
Noch was vergessen: Jeder Hersteller hat ne eigene PCM, also funzen Futaba PCM receiver nicht mit Graupner Sendern. Des weiteren muss dein Sender PCM bzw. SPCM unterstützen. SPCM ist schneller als PCM aber viel billiger, weil nur die teureren Sender es unterstützen. Somit "zwingt" Graupner die Kunden, eine teurere Tx zu kaufen, da man bei den receivern kräftig sparen kann. So sehr kenne ich mich nicht aus, aber meine MC-24 unterstützt es. :D Die 22er glaube ich auch. :shock:

#14

Verfasst: 06.06.2005 17:59:18
von Jonas
Aha, sowas ist das!
Nein, das habe ich nicht, wäre aber mit dem Empfäner dann ja möglich!

Der Kater schläft immer noch auf dem Karton... :D
Nein, natürlich nicht, aber ich werde erst mal Geld für das Chassis von Panzoa sammeln, bevor es weiter geht!
Wäre ja Käse jetzt schon weiter zu bauen, denn als nächstes kommt das Chassis dran!

Wenn du willst, dass es weitergeht, kannst du mir die Sachen im Basar abkaufen! :)

#15

Verfasst: 06.06.2005 18:02:03
von Crazy Pilot
Wenn du willst, dass ich sie dir abkaufe, dann senk den Preis! :D
Nope, ich bin immo ganz gut ausgestattet bzw. ich plane ein paar upgrades für meinen rex. :oops:
Wenn du Geld haben willst, geh doch mal in die Kirche. Da laufen immer so Leute rum und sammeln Geld. Vll lassen die dich ja auch mal? :shock: