Seite 1 von 1
					
				#1 Formierung von NiMh Akkus
				Verfasst: 07.05.2008 17:41:10
				von DiMaJeMo
				Hallo Gemeinde
Ich habe den Lader von Graupner Ultra Duo Plus 30.
Kann ich auch die NiMh-Akkus damit formieren oder geht das nur bei NiCd ?
Sorry aber ich kenne mich damit nicht so aus und hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
DiMaJeMo
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 07.05.2008 19:43:00
				von Stanilo
				Hallo
Geht auch mit/bei Nihm's,und bringt auch was.
                    Gruß Harry
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 08.05.2008 02:09:06
				von heliminator
				14h mit 1/10C
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 08.05.2008 08:25:29
				von lumi
				Totgeglaubte Akkus leben länger 
..wir hatten 3 Sätze billig NiMh Akkus die durch waren. Angegeben mit ca. 3,5Ah brachten sie gerade noch max. 0,5Ah 
Nachdem sie einige Zeit lagen (keine Spannung mehr messbar) wollten wir sie entsorgen. Na Ja, wir haben Sie dann doch noch einmal an den Compi Lader gehängt. Mit einem Ladestrom von 0,1A, schaltetet dieser erst nach etwas über 4A ab. Die Akkus funktionierten wieder TOP und pegelten sich mit der Zeit bei 3,5-3,8Ah ein. 
Wir haben danach noch mal versucht NiMh Marken-Akkus, auf der gleichen Art und Weise, leben einzuhauchen, jedoch ohne Erfolg. Inzwischen legen wir (bei Bedarf) FePo's in unsere Buggys  
Ich würde daher sagen, formatieren von NiMh Akkus sollte bei 0,03C-0,1C möglich sein. 
Sollte es bei den Akku's sich um Empfänger Akkus handeln würde ich davon abraten. Lieber den Schritt wagen auf 3S Lipo's/uBec Kombination gehen (absolut konstante Empfänger-Strom-Spannung wahlweise 5/6V).  
Liebe Grüße 
Wendy
 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 08.05.2008 08:34:45
				von frankyfly
				ich weiß nicht, aber ich glaube ich hatte die Seite schonmal genannt:
Seite zur Akkupflege 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 10.05.2008 09:53:01
				von DiMaJeMo
				Hallo
danke für die Antworten habt mir sehr geholfen
DiMaJeMo