#1 Servoelektronik als LED Spannungsquelle
Verfasst: 10.05.2008 17:39:04
Hallo,
früher hab ich gerne Servoelektroniken als Regler für kleine Motoren verwendet.
Da die Rückkopplung des Poties fehlt, kann man wunderbar die Spannung per Fernsteuerung regeln.
Das selbe wollte ich jetzt tun, um LED an und auszuschalten.
Ich hab den Motor durch eine LED ersetzt und auf Kanal 5 am Piccoboard gehängt. Sofort fahren alle anderen Servos an den Anschlag und surren.
Die LED allerdings leuchtet.
Also einen richtigen Servo angehängt und alles klappt.
Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen?
früher hab ich gerne Servoelektroniken als Regler für kleine Motoren verwendet.
Da die Rückkopplung des Poties fehlt, kann man wunderbar die Spannung per Fernsteuerung regeln.
Das selbe wollte ich jetzt tun, um LED an und auszuschalten.
Ich hab den Motor durch eine LED ersetzt und auf Kanal 5 am Piccoboard gehängt. Sofort fahren alle anderen Servos an den Anschlag und surren.
Die LED allerdings leuchtet.
Also einen richtigen Servo angehängt und alles klappt.
Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen?