Seite 1 von 4

#1 Hier mal ein Bild meiner grauen Dämpfungsgummies

Verfasst: 11.05.2008 11:56:08
von oracle8
Servus,

habe eben auf die schwarzen dämpfungsgummies umgebaut, weil die grauen schon rausgequollen sind. Bei ca. 25Flügen waren die grauen noch ok, jetzt bei 40flügen sehen sie so aus:

Bild

Drehzahl 2000

#2

Verfasst: 11.05.2008 12:03:20
von ER Corvulus
solltest leiber nicht wieder einbauen :shock:

waren die "trocken" oder mit vaseline/Silikon sonstwas gefettet?

Grüsse wolfgang

#3

Verfasst: 11.05.2008 12:19:21
von 3d
wow :oops:

war dir nicht bekannt, daß die weichen gummus für hohe drehzahlen ungeeignet sind?

#4

Verfasst: 11.05.2008 12:42:53
von oracle8
Die gummies waren schon gefettet. wenn ich sie jetzt allerdings so anfasse, merkt man nimmer viel vom fett. Hat wohl die fliehkraft rausbefördert.
Mal sehen ob ich heut nen untscherschied merke

#5

Verfasst: 11.05.2008 13:22:26
von ET76
... Was bedeutet "hohe Drehzahlen"?

"Muss" mit 2050 UPM fliegen, weil sonst mein Jazz (ohne BEC-Betrieb) aussteigt.

Ist das schon eine hohe Drehzahl? :wink:

Meine grauen hatten nach 30 min Schweben schon Abdrücke von den Beilagscheiben. Hab neue - graue - drin.

Welche Nachteile haben die Schwarzen?

Gruß

Tobias

#6 Re: Hier mal ein Bild meiner grauen Dämpfungsgummies

Verfasst: 11.05.2008 13:35:03
von lumi
oracle8 hat geschrieben:Servus,

habe eben auf die schwarzen dämpfungsgummies umgebaut, weil die grauen schon rausgequollen sind. Bei ca. 25Flügen waren die grauen noch ok, jetzt bei 40flügen sehen sie so aus:

Bild

Drehzahl 2000

Willkommen im Club :wink:

..mit den härteren Gummis haben wir leichte Vibrationen (2000rpm/Kopf), daher sind wir wieder auf die grauen gegangen. Trotz Silk-Fett ist der Verschleiß heftig :(

Habe auch schon mal im Forum angefragt, ob sich alternativ andere (weiche) Dämpfer-Gummis auf dem 600er Rex montieren lassen, bisher jedoch keine Antwort erhalten.

liebe Grüße

Wendy

#7

Verfasst: 11.05.2008 14:27:28
von 3d
Welche Nachteile haben die Schwarzen?
sind für niedrige drehzahlen ungeeignet.

#8

Verfasst: 12.05.2008 06:41:36
von Ibins
Schaun ja aus als ob die Mäuse dran waren :wink:

Ich hab seit ca. 100 Flügen die schwarzen drin und keine Probleme. Ich hoff das bleibt auch so. Ich hab mir aber ziemlich am Anfang diese Zubehörhülse eingebaut die gegen den Verschleiß der Gummis helfen soll. (Hab das auch irgendwo im Forum gelesen)

Klick zu Align

#9

Verfasst: 12.05.2008 10:59:42
von oracle8
Hab nu die schwarzen drinne. Habe keinen unterschied festgestellt und auch keine vibrationen.
Wenn die wieder nicht halten kommt so ne hülse rein

#10

Verfasst: 12.05.2008 16:07:49
von lumi
Ibins hat geschrieben:Schaun ja aus als ob die Mäuse dran waren :wink:

Ich hab seit ca. 100 Flügen die schwarzen drin und keine Probleme. Ich hoff das bleibt auch so. Ich hab mir aber ziemlich am Anfang diese Zubehörhülse eingebaut die gegen den Verschleiß der Gummis helfen soll. (Hab das auch irgendwo im Forum gelesen)

Klick zu Align
3D hatte uns auch schon mal den TIP gegeben.. Wir haben uns jetzt auch das Set mit Hülse geordert..

Danke

Gruß Wendy

#11

Verfasst: 12.05.2008 17:14:57
von oracle8
wir ??

#12

Verfasst: 12.05.2008 20:59:50
von lumi
oracle8 hat geschrieben:wir ??

Maren und ich.. wir betreiben das Hobby gemeinsam.. Maren das fliegen, ich die Technik intensiver.

Liebe Grüße

Wendy

#13

Verfasst: 12.05.2008 21:00:35
von 3d
ja, die und die andere :wink:


ich flieg die hülse mit den 80er gummis, nicht mit den 90ern die bei der hülse dabei sind.
aber ab 2000 müssten die 90er auch ok sein.

#14

Verfasst: 12.05.2008 21:05:51
von lumi
..ein Satz "Graue" haben wir mitbestellt ;)

Danke ;)

liebe Grüße

Wendy

#15

Verfasst: 12.05.2008 21:16:09
von 3d
warum fliegt ihr weiche gummis mit hoher drehzahl?