Seite 1 von 1

#1 EAGLE TREE und Brushless RPM Sensor

Verfasst: 11.05.2008 12:39:50
von Timmey
Hallo Leute,

eine Frage zum Brushless ROM Sensor. Der hat ja zwei Adern, ich habe gelesen eine Ader reicht in der Regel ein gutes Ergebnis zu bekommen. Falls ich aber doch zwei Adern verwenden möchte, muss ich dann auch die zweite Ader an ein anderes Motorkabel durchschleifen oder beide an das gleiche?

#2

Verfasst: 11.05.2008 13:53:31
von worldofmaya
Hallo!
Ich hab's an zwei der drei Motorenkabeln vom Gaui hängen.
-klaus

#3

Verfasst: 11.05.2008 15:15:28
von Timmey
Hallo Klaus,

hast du es auch mal an nur einer Motorleitung versucht?

#4

Verfasst: 11.05.2008 15:21:21
von worldofmaya
Ja, da bekam ich aber eine komisch oszillierende Kurve. Es gab auch mal mit einer Firmware bei brushless Sensoren, keine Ahnung ob es daran lag. Ich spiele eigentlich meist die neueste ein. Mit nur einem hab ich dann nicht mehr probiert. Macht auch keinen Unterschied...
-klaus

ps.: Bist du vom Unilog gewechselt?

#5

Verfasst: 11.05.2008 15:29:46
von Timmey
ok mal schauen was ich für Erfahrungen machen. Ich habe jetzt beide den Eagle Tree V3 und den Unilog. Der Unilog hat bisher immer einen guten Job gemacht aber der Eagle Tree hat einfach viel mehr Möglichkeiten. Einer kommt weg, mal schauen bei welchem ich bleibe.