Seite 1 von 2

#1 hat einer ne Idee? Stromdiagramm

Verfasst: 11.05.2008 23:18:29
von Digger
bei uns hat einer ein diagramm eingestellt und eine frage dazu.
ich glaub vom t-rex 500

hat einer eine lösung dazu?

diagramm

#2

Verfasst: 11.05.2008 23:20:45
von frankyfly
wenn man jetzt noch das diagramm sehen könnte ohne sich anzumelden könnte man sicher lustig miträtzeln. :roll: :)

#3

Verfasst: 11.05.2008 23:23:02
von Digger
ach, das geht nicht? ich versuch das zu ändern

#4

Verfasst: 11.05.2008 23:28:27
von Digger
diagramm

#5

Verfasst: 11.05.2008 23:43:51
von 3d
geil, hellgrün und türkis auf gelben hintergrund
:thumbright:

aber so wie es aussieht stimmt da was nicht mit der drehzahl
:oops:
vorschlag:
jazz einbauen und regeln lassen.
und drehzahlmesser überprüfen.

#6

Verfasst: 11.05.2008 23:48:49
von Digger
drehzahl und höhe gehen schlagartig runter. was verursachte die stromspitze von 33A?

#7

Verfasst: 11.05.2008 23:50:03
von worldofmaya
Sieht aus wie von einem optischen Sensor der schlechte Daten produziert. Allerdings ist die Art und Weise wie die Kurven gefärbt wurden (+Dicke) nicht gerade hilfreich.
-klaus

#8

Verfasst: 11.05.2008 23:50:49
von frankyfly
ist schon irgendwie merkwürdig, die Drehzahl ist ja alles andere als konstant und geht in Spitzen über 4000n/min
dann dieser berkwürdige Strompeak am ende


???
evtl ein vermurkster 450er mit finaler Luftkollision, wenn das überhaupt von einem Heli ist, aber von was sonnst?

#9

Verfasst: 11.05.2008 23:54:28
von 3d
das sieht eigentlich stark nach einer falschen drehzahlmessung aus.
in so kurzer zeit kann es normalerweise nicht schwanken.

vor allem kriegt man solche drehzahlschwankungen nicht mit der stromkurve hin.

#10

Verfasst: 11.05.2008 23:54:57
von Digger
hab zwar von e-helis nicht viel ahnung, aber seltsam ist das schon. ist eigentlich auch ein heli-forum. sollte ein rätsel sein. könnte vom rex 500 sein.so einen fliegt er nämlich. ich meine auch einen jazz-regler ausgemacht zu haben.
ich dachte, ich frag mal hier die spezialisten.

#11

Verfasst: 11.05.2008 23:57:44
von 3d
der optische sensor misst mist.

alles andere wäre zu diesem zeitpunkt reine spekulation :)

#12

Verfasst: 11.05.2008 23:59:49
von Digger
ich hake mal nach

#13

Verfasst: 12.05.2008 00:01:00
von Digger
morgen wissen wir dann mehr

#14

Verfasst: 12.05.2008 00:03:29
von frankyfly
Ok, sagen wir mal die Drehzahlmessung wäre fehlerhaft, was bleibt?

- Ein normaler flug bis Ca. 60 (was eigentlich, sekunden ?)
dan ein Höhenpeak der zusammen mit der Stromkurve auf einen Loop hinweisen könnte, dei dessen Ausgang die Drehzahl schlagartig auf ein unfluegbares maß (wenn es hochkommt ein paar 100n/min) fällt und gleichzeitig Steigt der Strom rapide an.

These:
Es wurde ein Loop geflogen und der Drehzahlsensor hat sich um motor/HZR gewickeit. > Sturzflug > AR

#15

Verfasst: 12.05.2008 00:04:44
von Digger
gut,halten wir mal so fest.