Seite 1 von 1

#1 Wie habt ihr das Gas programmiert

Verfasst: 12.05.2008 03:13:06
von humpl
mich würde mal interessieren, wie ihr beim Raptor 50 das Gas programmiert habt.

ich habe vor auf jeden Fall für 3D eine V-Gaskurve zu machen.

wie bringt ihr den Rotor langsam auf drehzahl?

wenn ich zu heftig absteigen will muss ich bei neg. Pitch Gaswegenhemen oder?

danke euch!

#2

Verfasst: 12.05.2008 07:24:20
von Crizz
Bitte was ? Um heftig abzusteigen Gas wegnehmen ? Du kannst den Motor ausschalten, schneller wird er kaum runterkommen - aber ich glaub nicht das das im Sinne des Erfinders ist. Wie kommst du drauf das du Gas wegnehmen mußt ? Je größer der negative Anstellwinkel umso schneller wird er nach unten gedrückt, is ja das gleiche wie beim AUfsteigen nur umgekehrt. Warum sollst du dabei noch die Drehzahl reduzieren, das wäre dann wieder gegenläufig.

Flugphase / GVW "normal" zum hochlaufen des Motors mit ansteigender Gasgeraden ( oder Kurve, aber eben von 0 - 100 % ) , GVW1 und GVW2 mit V-Kurve für Kunstflug, sonst wird´s lustig wenn du den mal auf´n Rücken drehst.

#3

Verfasst: 12.05.2008 08:38:40
von frankyfly
wenn ich zu heftig absteigen will muss ich bei neg. Pitch Gaswegenhemen oder?
Jain, nicht wenn du heftig runter willst, aber wenn du einen schöhnen Steilen Sinkflug machst, so das du quasi im AR-Zustand bist, dann treibt die Luft den Rotor zusammen mit dem Motor an und die Drehzahl steigt, aber wenn man das fliegt macht man das eigentlich mmit einer rundflugkurve die bei -Pitch etwas runter geht. Damit ist natürlich dann kein 3D möglich, dazu muss man dann auf die 3D-Kurve umschalten.

#4

Verfasst: 12.05.2008 11:34:16
von humpl
@ Chris
Damit der motor bei Sinkflügen nicht geschrottet wird oder überdrehzahl macht wird gas weggenommen!


Aber wie bringt ihr den Heli auf drehzahl? Man kann ja schlecht auf einen schlag den Schalter für rundflug (z.B.) Motor 1/2 Gas umlegen. oder Doch?

sorry aber das ist mein erster V-Heli

#5

Verfasst: 12.05.2008 11:38:49
von frankyfly
ich habe da eine Anlaufkurve programmiert,
pitch durchgehend auf 0° (oder leicht negativ )
Gas 0 50 0

und dann eine Flugkurve (mitlerweile ersetzt durch Revmax+ 3D-Kurve)
Pitch -max bis +max und Gas: 30;50;100

#6

Verfasst: 12.05.2008 12:02:46
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!

Ich start mit "Gaskurve Null", also einfach linearer Weg.
Dan Gas auf ca. 40%, das wäre noch nicht Schweben. Er tourt hoch,umschalten auf Kurve 2 (V- oder U-Kurve) und Pitch nach Bedarf wieder runternehmen.

Fertig.

Mit Standgas kannst du eh nicht umschalten, da er erstens auftourt wie blöde und du voll Negativpitch hast, was jetzt auch nicht unbedingt ein erstrebenswerter Zustand ist (wenn er auch funktioniert).

Kurt

#7

Verfasst: 12.05.2008 13:25:12
von Crizz
Yep, bei mir ist das Flugphase "normal", da wird Pitch und Gas linear gemischt - bzw. Pitch nur ab ca. -6° ab etwa 30 % Gas. Danch Flugphase / GVW 1 und 2 mit V-Kurve. Aber wie man die GVW´s progged kann ja jeder nach seinen Bedürfnissen entscheiden. Auf AuRo hab ich die gleiche Pitchkurve wie bei GVW2, nur das der Motor auf Iddle ( Leerlauf ) geht.

#8

Verfasst: 12.05.2008 20:14:52
von shamu
Moin,

und wenn Du eine Graupner Funke hast, dann solltest Du das ganze mit dem Limiter machen, ist ne gemiale Funktion :-)

#9

Verfasst: 12.05.2008 20:48:30
von humpl
So heute bin war der erstflug. und dann gleich noch 2l Sprit verflogen!

einfach nur geil!!! :-)