Seite 1 von 2
#1 Kugellager Eco 8
Verfasst: 12.05.2008 15:08:40
von Paesi
Hi!
Ich wollte fragen bei meinem Eco hat es das Kugellager der Domplatte zerstört.
Gibt es dafür Ersatzt da die Originalel ja 14 Euro kosten (ist schon eine frechheit)
lg
#2
Verfasst: 12.05.2008 15:28:30
von helihopper
Hi Paesi,
japp. Gibts bei Conrad und diversen anderen Teilehändlern. Einfach mal nach der lagergrösse googlen. Da wirst Du fündig.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 12.05.2008 15:41:25
von Paesi
Hi!
Da war ich schon die haben nur 12/6/4 aber nicht 12/6/3
oder geht das auch
#4
Verfasst: 12.05.2008 16:29:44
von speedy
Hi,
also in der Grundplatte - da sollte schon die originale Breite der Kugellager wieder rein - in die Domlagerplatte kannst auch breitere reinmachen - geht ohne Probleme - ich nehme da auch 4mm breite.
Aber kannst auch mal bei Wachsmuth (.com) nachfragen - der hat die original breiten und auch die 4mm breiten zu nem guten Kurs - beide dann natürlich nicht die "original Ersatzteile" von Ikarus - zumindestens habe ich meine von ihm.
MFG,
speedy
#5
Verfasst: 12.05.2008 16:38:21
von Paesi
Hi!
OK
Ein ganzes hab ich ja eh noch
danke
#6
Verfasst: 13.05.2008 15:21:13
von Boris-Moeller
Hallo Paesi,
mach es genau wie Speedy schon gesagt hat oben 4 und unten 3 mm rein
dann geht das, und du kannst ja erstmal dir nen 4 mm beim C oder bei
wachsmuth besorgen und erstmal Fiegen, denke das die dann erstmal
halten, sage mal wie hast du das eigendlich kaputt bekommen,
so wie die Taumelscheibe???

#7
Verfasst: 13.05.2008 16:14:43
von speedy
wie hast du das eigendlich kaputt bekommen
Ach ich fand das jetzt gar nicht sooo ungewöhnlich. Einerseits geht es auch gerne mal mit kaputt, wenn man nen üblen Crash hat. Andererseits hatte ich es auch schonmal, daß sich das Kugellager in der Motorplatte festgefressen hatte und dadurch sich das komplette Lager in der Motorplatte gedreht hat ... und die Kombination Hitzeentwicklung/Reibung & Plaste kam dann nicht so gut.
MFG,
speedy
#8
Verfasst: 13.05.2008 16:18:10
von Boris-Moeller
und die Kombination Hitzeentwicklung/Reibung & Plaste kam dann nicht so gut
und stink bestimmt ganz toll,
ich fragte nur weil ich noch kein Lagerschaden da hatte, mal sehen
wie es bei meinem neuen Eco so ist der Fliegt ja mit 1800 am Kopf.
#9
Verfasst: 13.05.2008 16:35:31
von speedy
und stink bestimmt ganz toll,
Also gerochen hab ich da nichts ... das geschah ja auch in paar Metern Höhe.

... ich hab mich nachher nur gewundert, wieso die Welle eigentlich so schräg steht - oder irgendwie sowas - ist schon länger her - könnt auch sein, daß ich mich gewundert habe, wieso der lauter ist als normal, denn leise passiert das sicherlich nicht, wenn ich so überlege. Also ich bin damit geflogen und als ich dann gelandet bin und alles zusammen packen wollte, hab ich es erst bermerkt.
MFG,
speedy
#10
Verfasst: 13.05.2008 16:38:53
von Paesi
Hi!
Ich weis es niht wie es passiert ist
Nach den letzebn Flugversuch bemerkte ich dass der Rotor oben locker war und alle kugeln des Kugellager waren weg
Ich hab heute zwei neue gekauft
Nur der Kreisel ist im Eimer
Wer mir also demnöchst wenn wieder etwas Geld da ist einen Gy 401 kaufen
#11
Verfasst: 13.05.2008 17:20:12
von Boris-Moeller
Hallo Speedy
ich stelle mir das grade vor, alter Schwede sag ich nur da hast bestimmt
Glück gehabt das nicht mehr passiert ist, wundert mich das der
Heli dann noch fliegt, hätte ich nicht gedacht, aber anscheinend geht
das weil Paesi hatte das auch.
@ Paesi: Ja der 401 ist Top habe den auch auf dem Vogel,
ein Traum sag ich dir.
#12
Verfasst: 13.05.2008 18:48:50
von speedy
wundert mich das der
Heli dann noch fliegt,
Tja ... der Eco8 ist halt manchmal doch nicht so schlecht, wie immer alle behaupten.
MFG,
speedy
#13
Verfasst: 13.05.2008 20:01:54
von Boris-Moeller
Tja ... der Eco8 ist halt manchmal doch nicht so schlecht, wie immer alle behaupten
, das bestätigt mich nur in meinem entschluss einen ECO besitzen zu müssen!!!
#14
Verfasst: 15.05.2008 14:49:30
von Paesi
Hi!
Neuer Status
gy 401 ist eingebaut
Funktioniert
Doch heute bei eienm Schwebeversuch......Crash
Ergebnis
Heckrohr Heckwelle Balttlagerwelle Servogetriebe und heck-anlenkheble defekt.
Na toll irgendwann find ich das nicht mehr lustig:

#15
Verfasst: 15.05.2008 15:04:20
von Boris-Moeller
Oh man was machst du denn,
mein Beileid.