Seite 1 von 4

#1 Seltsames Problem mit meinem Rex

Verfasst: 13.05.2008 22:05:44
von Fred@T-Rex450
Hallo zusammen,

Ich hab seit Längerem ein Problem mit meinem T-Rex 450 ( CDE ).

Und zwar: Bei Belastung ( Also z.B. wenn ich den Motor laufen lasse und dann voll negativ Pitch gebe ) hört der Rotor plötzlich auf sich zu drehen und irgendwas fängt an zu quietschen :shock:

Der erste Verdacht war natürlich das Ritzel aber nach dem Austausch gibts immernoch das selbe Problem...

Hat jemand von euch noch ne Idee?

Ich mach beizeiten noch mal n Video von der ganzen Sache und lad es bei Youtube hoch dann könnt ihrs euch mal anschauen und -hören...

Hoffe auf Hilfe Bild

#2

Verfasst: 13.05.2008 22:14:57
von Gerry_
Mein Tip:
Freilauf rutscht durch

Läuft der Motor selber weiter oder bleibt der auch stehen ?

#3

Verfasst: 13.05.2008 22:19:26
von Fred@T-Rex450
Verzeih, vergessen - Freilauf war der 2. Verdacht ;)

Ne der is auch in Ordnung

Zum Motor: :shock:

Öhm ich bin davon ausgegangen dass der weiterläuft weil ja was quietscht - Aber du meinst es könnte dann der Regler sein oder der Strom der den stehenden Motor quietschen lässt? :O

#4

Verfasst: 14.05.2008 12:37:46
von Fred@T-Rex450
Keine Ideen? :(

#5

Verfasst: 14.05.2008 12:41:20
von neverminded
Wenn Du gas gibst, dreht sich das Hauptzahnrad dann weiter, oder bleibt es stehen /wird langsamer?
Klingt für mich so, als ob die Welle vom Motor durchrutscht oder das Motorritzel nicht mehr fest sitzt.

#6

Verfasst: 14.05.2008 12:48:11
von ER Corvulus
Könnte auch sein, dass der Regler die Kommutierung "verliert" - hört sich auch manchmal so an.
was hast denn alles verbaut?

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 14.05.2008 12:50:57
von burgman
Ich mach beizeiten noch mal n Video von der ganzen Sache und lad es bei Youtube hoch
RHF hat eine eigene Videothek !
Bitte nicht bei YT hochladen ! YT steht bei einigen (so auch bei mir) , die hier Tagsüber
reinschauen, auf dem Index...

BTW: Ich tippe auch auf den Freilaf...

#8

Verfasst: 14.05.2008 14:11:43
von Fred@T-Rex450
neverminded hat geschrieben:Wenn Du gas gibst, dreht sich das Hauptzahnrad dann weiter, oder bleibt es stehen /wird langsamer?
Klingt für mich so, als ob die Welle vom Motor durchrutscht oder das Motorritzel nicht mehr fest sitzt.
Wie oben schon geschrieben hab ich das als erstes überprüft und auch da Ritzel bereits gewechselt ...
Könnte auch sein, dass der Regler die Kommutierung "verliert" - hört sich auch manchmal so an.
was hast denn alles verbaut?
Motor: Align 420LF

Regler: Nachdem mein 25er Align abgeraucht ist jetzt ein Skyartec ( :oops: ) "BMC-40A"
RHF hat eine eigene Videothek !
Bitte nicht bei YT hochladen ! YT steht bei einigen (so auch bei mir) , die hier Tagsüber
reinschauen, auf dem Index...

BTW: Ich tippe auch auf den Freilaf...
Roger 8)

Aber Freilauf ist in Ordnung

#9

Verfasst: 14.05.2008 14:18:20
von ER Corvulus
welches Timing hast eingestellt? sollte eher "hoch" (20Grad oder mehr) sein, _könnte_ sein, dass der Regler im Automatik-Modus den Motor nicht packt.

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 14.05.2008 14:36:58
von Fred@T-Rex450
Nja genau in der Einstellung ist er ja schonmal geflogen, ich kanns mir iwie nicht erklären... :?

Ich bin jetzt mal ein paar Tage weg und kann deswegen nicht antworten Aber bitte trotzdem schreiben wenn einer was weiß :)

#11

Verfasst: 14.05.2008 14:39:55
von Peter F.
Ich möchte jetzt auch mal ne Vermutung äußern, und zwar das die
Motorwelle nicht mehr fest sitzt. Das hatte ich neulich mal bei einem
Motor von mir, und das quietschte auch. Außerdem konnte man mit
zwei Fingern die Motorwelle anhalten. Im Leerlauf (Funktionstest) war
nichts zu bemerken, nur bei Belastung.

#12

Verfasst: 14.05.2008 14:41:43
von neverminded
Sag ich doch :)
Also Rotorblätter ab, mal das Hauptritzel festhalten und beim Gasgeben schauen, obs wieder quietscht. Dann wirds die Motrowelle sein.

#13

Verfasst: 14.05.2008 14:43:19
von Peter F.
Sorry, Daniel. Hatte nicht alles gelesen. :oops:

#14

Verfasst: 14.05.2008 16:07:32
von neverminded
Kein Thema, ich lese ja auch nicht immer alles :) :blackeye:

#15

Verfasst: 14.05.2008 18:04:56
von Fred@T-Rex450
Danke, ich werd wenn ich wieder zurück bin mal ausprobieren nen anderen Motor einzubauen, heute komm ich da wohl nichtmehr ran... Wenns is keuf ich mir halt nen neuen Motor... :?

Was würdet ihr dann empfehlen?

Oder kann man den reparieren?