Seite 1 von 1

#1 Frage wegen Tuning

Verfasst: 13.05.2008 22:50:59
von Mücke
Ich hab schon öfter hier im Forum gelesen,das wenn man einen stärkeren Motor einbaut es einen Plastikrahmen zerreissen kann.

Da ich jetzt bald einen stärkeren Motor einbaue,würde mich es interessieren was das für ein Teil ist.Ist da das Chassis gemeint?

Und was wäre noch sinnvoll zu tunen?


Lg Mücke

#2

Verfasst: 13.05.2008 23:05:05
von worldofmaya
Hallo!
Noch einer aus der Gegend :)
Gemeint ist der Z-Power Z30 bzw der OBL 43/11-30H. Der Plastikrahmen kann durch den hohen Drehmoment um die Motorplatte Risse bekommen. Daher sollte man den lieber in den CF Chassis verbauen. Es zerreist den Rahmen nicht, nur wenn man nicht aufpasst...
Alternativen wäre die neue Scorpions HK30 Baureihe -> click. Der 1400er ist der stärkste nach den Angaben, der 1600kV Scorpion geht aber auch nicht schlecht wie die Logs vom Timmey (ebenfalls hier im Forum zu finden) sieht. Verbrauchen alle weniger als der 1,5kW Gaui Motor, auch der Z30. Übersetzung wird halt mit dem 1600er Scoprion nicht mehr passen. Da hilft das 50er oder 60er Zahnrad vorne eingebaut. Damit bekommt man auch den größeren Z30 rein ohne an den Hebeln was abschleifen zu müssen.
Es gibt aber auch noch andere Alternative wie etwa von Neumotors oder die Z20 mit höheren KVs.
-klaus

#3

Verfasst: 13.05.2008 23:07:23
von Mambalax
ja, der Plastikrahmen ist wohl doch ein wenig schwächer bzw. nicht so strapazierfähig wie ein Carbonrahmen und da kann es auch mal passieren, dass ein zu starker Motor Risse und schließlich Brüche am Rahmen verursacht.

Allerdings reden wir hier von Motoren, die deutlich über 1500W haben und auch sehr viel Drehmoment. Du dürftest keine Probleme bekommen, wenn du z.B. den 1500er Motor ordentlich betreibst (Sanftanlauf, Zahnflankenspiele...) und natürlich der Heli vernünftig eingestellt ist (Blattspurlauf, keine Schwingungen vorhanden...)

#4

Verfasst: 14.05.2008 13:16:09
von Mücke
Dann wird´s wohl nicht so schlimm sein,da ich nur den 1,5 kW Gaui Motor einbaue.

Ich hätte da noch eine Frage.Zurzeit hab ich denn schwachen Gaui Motor (glaub 1200 W) und flieg mit 515 Blätter bei 10° Pitch.

Was kann ich dann für welche Blätter mit dem 1500 W fliegen?
Schafft der dann 550 Blätter oder muss ich dann auch kleinere fliegen.

Lg Mücke

#5

Verfasst: 14.05.2008 13:58:04
von worldofmaya
Die 550err gehen schon. Hast halt weniger Flugzeit. Leistung hat der 1,5kW Motor ausreichend für die Blätter. Und die macht dem Plastikrahmen nichts aus.
Ich flieg die 530er SAB vom Michael -> click. Gehen super!
-klaus

#6

Verfasst: 14.05.2008 15:23:18
von Timmey
hi, zu deiner tuning frage. Der hurry fliegt aus der box raus sehr gut. Ab 2000rpm machen cnc blatthalter von gaui sinn. Ich persönlich habe sämtliche gaui cnc teile bei mir verbaut, finde alle teile sehr gut. Ob man es unbedingt brauch ist wieder was anderes. Die hohle hauptrotorwelle kann ich noch empfehlen. Ansonsten bringen gute blätter noch sehr viel. Mir gefallen mah und bbt maniac am besten.