Seite 1 von 1
#1 unser foto-/videogestell
Verfasst: 15.05.2008 07:31:50
von Sascha Helle
die tollen bilder wurden gestern, durch michael - gomi42 - göricke gemacht. vielen dank dafür !
kommentare, anregungen, fragen, austausch von ideen, foto-/videoaufträge ( uups, letzteres gehört ja ins werbeforum

) gerne erwünscht
schöne grüße
sascha [/img]
#2
Verfasst: 15.05.2008 09:10:33
von Sascha Helle
hier sind schonmal ein paar bildchen...
diese bilder sind noch mit einer minolta dimage z1 gemacht
die beiden bilder sind gestern gemacht worden, hier haben wir zum ersten mal
eine dimage z7i verwendet.
wir haben jedoch gestern mehr wert drauf gelegt, fotos vom hubschrauber als vom gestell zu machen.
gewichtstechnisch siehts ungefair so aus : gestell mit kamera rund 4 kg.
videos kommen auch noch.. gemach, gemacht
gruß sascha
#3
Verfasst: 15.05.2008 09:24:26
von Richard
kurz und knapp,
1. lohnt es sich /wennmas nicht beruflich nützt ??
2. kostenpunkt
3. wie guckt es mit dem Luftbildgesetz aus ? /gibts das noch ??
aber sonst Klasse vor allem der HELI ... und prima Fotos
Richard
#4
Verfasst: 20.05.2008 06:42:38
von Sascha Helle
hallo richard,
sorry für die späte antwort. war viel los
zu deinen fragen :
1. nun, wenn man ein klein wenig verrückt ist - ja .. man muss aber antwort 2 beachten
2. preilich wird es auf rund 2000 € kommen
3. nun das gesetz gibt es sicherlich noch. wir haben bislang von oben mit dem modellhubschrauber nur videos oder bilder geamcht, von da, wo wir eine erlaubnis hatten.
gruß sascha
#5
Verfasst: 20.05.2008 09:08:09
von Spencer
moin,
hier meine Foto und Video Plattform, einsetzbar aus jeder Höhe und fast an jedem Ort, ohne viel Elektronik und ohne Servos.

gruss

#6 Re: unser foto-/videogestell
Verfasst: 01.01.2009 18:02:02
von Sascha Helle
hallo zusammen,
so, nach ein wenig warten konnte ich heute endlich unser kleines "videogestell" probe fliegen.
angelehnt an unserer großes gestell, haben wir die mimik für t-rex 600 / logo 600 größe gebracht.
die kameraaufnahme ist nach allen richtungen über einen zweiten sender frei beweglich.
gewicht des gestells ohne kamera rund 1500 g.
derzeit ist die elektronik noch nicht verbaut, erwarte aber bei den bildern keine größeren überraschungen.
hier mal 3 bildchen die wir heute beim erstflug gemacht haben:
der "kameraträger" ist ein standard t-rex 600 cf - out of the box - mit standard align regler und motor, lipo - flightpower 6s 5000 mah.
flugzeit rund 7 min.
ich war wirklich possitiv überrascht, wie der kleine zwerg von heli mit dem gestell umgeht. abflugbereit war das sytem in knapp 2 ! minuten!
gruß sascha