Seite 1 von 2
#1 Allgemeiner Entzug der Betriebserlaubnis?
Verfasst: 15.05.2008 13:13:49
von calli
http://www.heise.de/newsticker/Aeltere- ... ung/107732
Diese Meldung lies mich aufhorchen. Letztens in einer 2g4 Diskussion sagte (behaupttete) jemand eine allg. Betriebserlaubnis könne man nicht entziehen (Bestandsschutz?).
Nun passiert hier aber genau das.
Genau das kann (könnte) dann ja auch mit diversen 2g4 Formaten oder sogar mit 35MHz passieren?
Gruß,
Carsten
#2
Verfasst: 15.05.2008 13:26:13
von Bayernheli01
kann es sein das die den letzten Schuss nimmer gehört haben???
die armen alten Leutchen die kein Web haben und solche Meldungen nie zu gesicht bekommen

#3
Verfasst: 15.05.2008 13:36:20
von lumi
Meine Meinung
Eindeutiges Ja und Nein
Da es keine allg. Betriebserlaubnis gibt, kann sie auch nicht entzogen werden. Es kann aber von Heute auf Morgen verboten werden.

#4
Verfasst: 15.05.2008 13:36:33
von cobra
Es lebe unser Staat, hauptsache alles verbieten und regulieren, bald hilft wohl wirklich nur noch auswandern.
#5
Verfasst: 15.05.2008 13:37:16
von tracer
Da geht es aber nicht um ISM.
#6
Verfasst: 15.05.2008 13:43:05
von stang6t8coupe
Hallo,
natürlich kann das verboten werden.
Die alten Graupner Varioprop oder Tipp-Anlagen dürfen ja auch nicht mehr betrieben werden.
Gruß
Adrian
#7
Verfasst: 15.05.2008 14:25:53
von FPK
Fequenzbänder werden immer nur für eine gewisse Zeit vergeben. Und das CT-1+ irgendwann abgeschaltet wird, dürfte spätestens seit 2001 klar sein. Seit 2001 werden keine neuen CT-1+-Geräte mehr zugelassen. Die existierenden geniessen halt bis Ende 2008 Bestandsschutz, danach ist Schluss. Wenn das gleiche mit 2,4 GHz passierte, wenn juckt's, wenn es verboten würde und der Sender noch 8 Jahre Bestandsschutz hat? Die teuren Sender haben sowieso Wechselmodule und die billigen sind mechanisch dann sowieso Elektroschrott. Aber genau das gleiche könnte mit 35 MHz auch passieren, keine Nutzung eines Frequenzbandes ist für die Ewigkeit ...
#8
Verfasst: 15.05.2008 14:46:54
von calli
Gut das wir das geklärt(?) haben
Ich fand das nur mal interessant und auch auf unser Hobby zu übertragen.
Carsten
#9
Verfasst: 15.05.2008 15:01:16
von ER Corvulus
zB 35MHz-B-Band läuft ab 2010 aus (ab dann keine neuen geräte mehr), die alten dürfen dann noch bis 2020 benutzt werden.
Grüsse Wolfgang
#10
Verfasst: 15.05.2008 15:15:22
von EOS 7
Das Beispiel ist ohne Bezug auf die Realität...
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
#11
Verfasst: 15.05.2008 15:19:10
von Muckymu
ER Corvulus hat geschrieben:zB 35MHz-B-Band läuft ab 2010 aus (ab dann keine neuen geräte mehr), die alten dürfen dann noch bis 2020 benutzt werden.
Grüsse Wolfgang
Hallo,
ist diese Aussage fundiert?
Ich hab erst gestern in einer alten FMT (Ende 2007) gelesen, dass Herr Perkhuhn diese Aussage als Gerücht abgetan hat. Für das 35 Mhz Band wurde noch nicht einmal andiskutiert, ob es weg soll.
#12
Verfasst: 15.05.2008 15:20:43
von tracer
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
Nur die Systeme, die nicht konform zur Norm sind.
#13
Verfasst: 15.05.2008 15:22:18
von EOS 7
Warten wir es (in Ruhe) ab. ;.-
#14
Verfasst: 15.05.2008 16:05:32
von tracer
1dfh hat geschrieben:Warten wir es (in Ruhe) ab. ;.-
Ich habe Zeit

#15
Verfasst: 15.05.2008 16:20:47
von lumi
1dfh hat geschrieben:Das Beispiel ist ohne Bezug auf die Realität...
Da kann ja noch eher 2,4 GHz vom Markt genommen werden diesen Monat....
Hi Dieter,
(diese Aussage von mir ist nur wild spekulativ, ohne jeglichen Bezug auf die Realität)
Zeitungsbericht (frei erfunden):Bei einer Turbinen-Jet Vorführung auf der Modellflugshow Kleinkleckershinterwalde kam es zu einem tragischen Unfall . Aufgrund von Störungen, die durch eine Französische Richtfunkverbindungen verursacht wurde, geriet ein Ferngesteuerter Turbinenjet außer Kontrolle. Der Turbinenjet schlug in ein 6Km entfernten Gehöft ein, welcher bis auf die Grundmauern nieder brannte.
Eine Woche später: Aufgrund des tragischen Unfalles auf der Modellflugshow Kleinkleckershinterwalde haben sich Vertreter von Poltik, Industrie und Modellflugverbänden zusammengesetzt und sind zu folgenden Ergebnis gekommen. Ab 31.12.08 dürfen keine Flugmodelle mehr mit 35 Mhz betrieben werden. Im Gegenzug dazu dürfen Sender im Bereich des 2,4Ghz Bereiches mit einer 200mw (abgestrahlte Leistung) uns 2 parallele Funkverbindungen verwendet werden. 27Mhz und 40 Mhz Anlagen für RC-Autos und Boote sind weiterhin zu gelassen.
..wie schon geschrieben ..reine Ausgeburt meiner Fantasie
Liebe Grüße
Wendy