Seite 1 von 1
#1 T-Rex Zusammenstellung !
Verfasst: 15.05.2008 17:40:33
von jackyly
Und nu mal zum 450 Rex V2 , wie ich ihn mir (Dank Eurer Hilfe) zusammen basteln werde !
-Rex 450 SE V2
-Motor Scorpion HK-2221-8 V2
- Kreisel Gy-401+ Servo fürs Heck (S9257)
-Regler Jazz 40-6-18
-TS-Servos Hitec HS-65HB
-Sender MX 16s
-Empfänger ...endweder erst mal den mitgelieferten der Mx 16s oder sofort ne Stufe höher
augenzwinkern
-Heliup Kufenbügel
-Neoprenriemen
-Stahlritzel 12,13 Zähne
-Rotorblätter....erst mal die 325 Holzies
bleiben noch die Akkus, bei denen ich mir noch nicht SICHER bin !!!!
Hab ich noch was wichtiges vergessen ?
fragend
Was sagt ihr dazu.....bin für jede Kritik offen !!! Natürlich würde ich mich auch über eine Akkuempfehlung freuen!
Gruß
jackyly
#2
Verfasst: 15.05.2008 17:49:13
von frankyfly
-Stahlritzel 12,13mm
nicht "mm" sondern Zähne
Zu Akkus für den 450er Rex so wie im Allgemeinen wurde schon eine Menge geschrieben, einfach mal suchen.
Mit dem dicken Motor solltest du aber direkt auch leistnugsfähige Akkus nehmen (Kokam H5, SLS ZX, ...) oder erstmal einen anderen Motor einbauen, weil du solange du kein 3D fliegst die Power des Motors gar nicht richtig ausschöpfen kannst.
#3
Verfasst: 15.05.2008 17:54:07
von jackyly
frankyfly hat geschrieben:
-Stahlritzel 12,13mm
nicht "mm" sondern Zähne
Zu Akkus für den 450er Rex so wie im Allgemeinen wurde schon eine Menge geschrieben, einfach mal suchen.
Mit dem dicken Motor solltest du aber direkt auch leistnugsfähige Akkus nehmen (Kokam H5, SLS ZX, ...) oder erstmal einen anderen Motor einbauen, weil du solange du kein 3D fliegst die Power des Motors gar nicht richtig ausschöpfen kannst.
frankyfly hat geschrieben:
-Stahlritzel 12,13mm
nicht "mm" sondern Zähne
Schon geändert....Danke für die Hinweise !!

#4
Verfasst: 15.05.2008 19:40:26
von toper
Sorry, ich muss hier aber mal die H5 etwas abwerten. Ich hatte schon 3 stück, alle gleich schlecht. Die haben eine schlechte Spannungslage. Mit denen kannst Du den Scorpion nicht ausnutzen. Mein Sehan geht da besser. Hab mir mal einen SLS ZX bestellt. Mal sehn wie der geht.
#5
Verfasst: 15.05.2008 20:36:30
von jackyly
Also , ich als Anfänger hatte so die 2500er/18coder 25c Saehen oder die SLX ZX 2200 3S1P 30/55C ins Auge gefaßt !!
Haut mich oder stimmt mir zu !!!!
jackyly
#6
Verfasst: 15.05.2008 20:49:13
von toper
Ich bin da auch nicht sooo der Experte. Wenn Du dir mal ein paar Logs anschaust( z.B.
hier), wirst Du sehen, dass selbst beim 8er Scorpion der Strom selten über 50A geht. Ein SLS ZX 2500 22C Akku bringt 55A Dauerstrom. Der ist also nicht an seiner leistungsgrenze. Also müssten 22C reichen. Die kosten gleich, Du hast aber mehr Flugzeit bei gleichem Gewicht.
Edit: Der "Nachteil" der SLS ZX ist, dass die Spannung erst einbricht, wenn sie schon fast kaputt sind (eigentlich gut, da man lange Power hat). Da kannst Du also keinen Liposafer oder die Abschaltung des Jazz nutzen. Da musst Du dich langsam an die Flugzeit rantasten.