Seite 1 von 1

#1 380g - Piccolo zu schwer ?

Verfasst: 08.06.2005 22:04:09
von derDominic
Hallo zusammen,

habe hier einen V2 in folgender Konfiguration :
Graupner-Empfänger
Halbes Picc+-Board
1600 Pansam 3s
Motor 310
Standardblätter

Die Kiste hebt auch bei Vollgas mit Trainingsgestell nicht ab.
Ist der nun zu schwer (ohne Gestellt gehts, anschliessend Bruch)
oder ist der Motor hinüber ?
Ich weiss nicht ob er einalufen gelassen wurde, habe ihn gebraucht gekriegt.

Wie schwer sind denn Euro so ?

Gruß
Dominic

#2

Verfasst: 08.06.2005 22:14:36
von Lars Hillebrecht
mit bürste wog meiner mit NiMh 300gramm alles was drüber war hebte nicht mehr ab

lars

#3

Verfasst: 08.06.2005 22:47:25
von wiggal
Hi,

ich hatte mal eine Zeilang mit einer Digicam mit 110gr. mit dem Piccolo experimentiert. Mit der Kamera war er auf jeden Fall schwerer als 380 gr. Ist auch geflogen, aber war relativ schwer zu steuern.

Wie schwer ist denn der Akku, dass er soviel auf die Waage bringt? Ich denke so um die 280 - 340 gr. sind eher so die Gewichtsklasse des Piccolo.

Als mein 310er den Geist aufgegeben hat, habe ich das auch nur ganz langsam gemerkt. Hast Du keinen anderen Motor zur Hand zum testen? evtl. mal mit einem leichteren Akku probieren (z.B. 720er Kokam).

Grüße und viel Erfolg!

*WiggaL*

#4 PIC zu schwer?

Verfasst: 08.06.2005 23:21:38
von Flyingbear
Hallo Dominic!

Dein PIC in der Config ist definitiv zu schwer. Ich habe gerade eine Bell UH1-D mit 380g fertig, die ich aber noch abspecken muss, da sie sich wie ein "Ziegelstein" fliegt. Eingebaut habe ich BL-Motor und Caliber Blätter.

Der PIC sollte max. 300 g wiegen, damit er mit Standard- oder Caliberblättern und 310er gut steuerbar fliegt. Wichtig ist die gute Einstellung und das alle Komponenten leichtgängig laufen (z.B. Spiel am Hauptzahnrad)

Mei Trainer Pic (boardless) wiegt mit Haube und Trainingsgestell 260 g.

Also abspecken ;-)

Schöne Grüße, Volker

#5

Verfasst: 08.06.2005 23:46:14
von Richard
380g ?? ich hab auch die UH1D die hat mit BL, ETec 1200er,SPG05, 2 Servos, Slim105, 2 LED's , Kabeln 324g :D ..wie kommst du auf 380g ??...

Komischerweise hatte mein pic vor demumbau 340g :D :oops:

Gruß
Richard

#6

Verfasst: 09.06.2005 07:20:44
von derDominic
Naja, zum einen wäre da der recht schwere Empfänger (nicht gewogen), der wird aber diese Woche noch ausgetauscht und dann halt noch der Dicke Pansan mit 1600mAh, der wiegt auch sowas um die 160g, naja, vielleicht gibt es ja noch einen zweiten kleineren ....
Brushelss wird diese Woche umgebaut, dann fallen da ja auch wieder 40g weg...

Gruß
Dominic

#7

Verfasst: 09.06.2005 07:30:02
von barnie
Die 1200er Etec sind OK, die 1500er Kokams merkt man schon deutlich beim Pic!

RUDI

#8 Keine Ahnung

Verfasst: 09.06.2005 08:15:26
von Flyingbear
Richard hat geschrieben:380g ?? ich hab auch die UH1D die hat mit BL, ETec 1200er,SPG05, 2 Servos, Slim105, 2 LED's , Kabeln 324g :D ..wie kommst du auf 380g ??...

Komischerweise hatte mein pic vor demumbau 340g :D :oops:

Gruß
Richard
Hallo Richard!

Keine Ahnung, warum der Vogel so schwer geworden ist. Ich habe den Causemann-Rumpf mit Spanten versehen, damit ich die Mechanik wechseln kann. Landegestell aus Alurohr. 1250er Kokam.

O.K. der BL-Motor schlägt mit 43g voll rein.

Ich habe Sie gestern sogar zusätzlich mit Trainingslandegestell eingeflogen. Ging. Allerdings ein bisschen träge, aber sehr windunempfindlich.

Schöne GRüße, Volker

#9

Verfasst: 09.06.2005 17:36:14
von ATK
Mein Airwolf Rumpf mit 410er Motor wog 422g, und Flog eigentlich recht gut.

Der Rumpf ist nun allerdings hinüber (dank Heckstörungen), nun fliege ich mit der normalen V2 Haube, meiner wiegt nun 350g und fliegt Supi :mrgreen: