#1 t-rex kamikaze
Verfasst: 17.05.2008 22:43:13
Hallo, wer kennt das?
Hab heut mein ersten Absturz gehabt mit den grossen!!
Die Gründe für den Absturz kenn ich noch nicht. Flieg schon seit 2 Monaten ziemlich sicher mit dem Rex, aber heut war das große Dilemma.
Hab zum erstenmal den Schalter auf Akro gestellt, sonst flog ich immer im normalmodus, was heissen soll mit Pichverstellung auch gleich Gasverstellung.
Meine Gaskurve bei Akro hab ich auf 73/70/68/80/100 eingestellt, hab ich glaub ich hier im forum gelesen. Aber ich glaub daran war alles ok. Ich hab den Heli mit dem normalmodus gestartet und auf ca. 20m höhe auf akro umgestellt. Bin dann ca. 40 m gerade geflogen dann rechts kurve , war dann auf ca. 30 m höhe dann ging der plötzlich in der kurve auf sturzflug über, zog dann voll nick was aber nichts geholfen hatte, hab die Kontrolle verloren, der flog seinen sturzflug schön steil in den Spargelacker
Mein Herz tat weh wenn ich den Heli steuerlos dahinfliegen sah.
Wer hat denn schon so mal einen Absturz gehabt, da man mit ansehen muss, wenn der Heli in Kamikazemanier dahingeht...???
Naja zum Glück haben wir ja einen sandigen Boden, was die Folgeschäden "ziemlich" gering hielt. Schadensbericht: Rotorblätter Gfk, Akkuauflage, Grundplatte, Align-regler bisschen gummischutzschaden, Heckrohr, Paddelstange, leichte Verbiegung Flight-power 6s-1p,5000mah, , gleich gemessen danach, Volt bei allen sechs zellen noch ok.
Ich hab eigentlich die Kontrolle verloren über den Heli, aber da am Sportzplatz sind auch keine Überlandleitungen was vielleicht stören könnte.
Hab heut danach gleich wieder den Heli soweit ich die Teile hatte erneuert.
Ich kann mir das eigentlich nicht erklären was der Grund für den führerlosen Absturz war.
Meine Konfig: Align-Regler 75 amp.,den Brushless motor wo im Set ist, (fällt mir der Typ grad net ein) GY401, TS-Futuba digis 9252, Heck futuba 9254, mx16-s
Vielleicht kann mir jemand paar tips geben, an was dies lag??
Flugfortschritt: Rundflug sauschnell, Pirouetten im Stand und im Vorwärtsflug, Looping wenn noch nicht sauber, Rolle im Schwebeflug,
Grüsst euch Manni, "der mit dem Heli tanzt"
Hab heut mein ersten Absturz gehabt mit den grossen!!
Die Gründe für den Absturz kenn ich noch nicht. Flieg schon seit 2 Monaten ziemlich sicher mit dem Rex, aber heut war das große Dilemma.
Hab zum erstenmal den Schalter auf Akro gestellt, sonst flog ich immer im normalmodus, was heissen soll mit Pichverstellung auch gleich Gasverstellung.
Meine Gaskurve bei Akro hab ich auf 73/70/68/80/100 eingestellt, hab ich glaub ich hier im forum gelesen. Aber ich glaub daran war alles ok. Ich hab den Heli mit dem normalmodus gestartet und auf ca. 20m höhe auf akro umgestellt. Bin dann ca. 40 m gerade geflogen dann rechts kurve , war dann auf ca. 30 m höhe dann ging der plötzlich in der kurve auf sturzflug über, zog dann voll nick was aber nichts geholfen hatte, hab die Kontrolle verloren, der flog seinen sturzflug schön steil in den Spargelacker
Mein Herz tat weh wenn ich den Heli steuerlos dahinfliegen sah.
Wer hat denn schon so mal einen Absturz gehabt, da man mit ansehen muss, wenn der Heli in Kamikazemanier dahingeht...???
Naja zum Glück haben wir ja einen sandigen Boden, was die Folgeschäden "ziemlich" gering hielt. Schadensbericht: Rotorblätter Gfk, Akkuauflage, Grundplatte, Align-regler bisschen gummischutzschaden, Heckrohr, Paddelstange, leichte Verbiegung Flight-power 6s-1p,5000mah, , gleich gemessen danach, Volt bei allen sechs zellen noch ok.
Ich hab eigentlich die Kontrolle verloren über den Heli, aber da am Sportzplatz sind auch keine Überlandleitungen was vielleicht stören könnte.
Hab heut danach gleich wieder den Heli soweit ich die Teile hatte erneuert.
Ich kann mir das eigentlich nicht erklären was der Grund für den führerlosen Absturz war.
Meine Konfig: Align-Regler 75 amp.,den Brushless motor wo im Set ist, (fällt mir der Typ grad net ein) GY401, TS-Futuba digis 9252, Heck futuba 9254, mx16-s
Vielleicht kann mir jemand paar tips geben, an was dies lag??
Flugfortschritt: Rundflug sauschnell, Pirouetten im Stand und im Vorwärtsflug, Looping wenn noch nicht sauber, Rolle im Schwebeflug,
Grüsst euch Manni, "der mit dem Heli tanzt"