Seite 1 von 1

#1 Bitte um Kommentare zu meinen ersten Log von meinem T-Rex600

Verfasst: 18.05.2008 11:15:14
von Siggo
Hallo zusammen, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Unilogs. Ich habe ihn hier im Basar erworben und heute war sein erster Einsatz. Leider hat das Wetter nicht richtig mitgespielt aber trotzdem hat es für einen leichten Rundflug und ein paar Tests am Boden gereicht.

Beim ersten Flug war der RPM Sensor nicht richtig eingesteckt, deshalb keine Drehzahl. Sieht aber sonst ganz normal aus. Man kann auch gut das Umschalten der drei Phasen an den Stromspitzen sehen (Regleröffnung 65%, 75% und 85%). A1 Temp [°C] ist Temperatur am Jazz Regler.

Der zweite Test ist nur mehr am Boden (hat schon geregnet) und diesmal mit optischen RPM (ebenfalls gut zu erkennen die drei Phasen). Hier schein auch die Drehzahl zu stimmen, auch wenn sie etwas niedrig ist. Ich habe auch schon das schrägverzahnte HZR 180 und ein 11 Ritzel hier liegen. Muss nur noch einbebaut werden.

Der dritte Test macht mir etwas Sorgen. Hätte mir eigentlich das Beste Resultat erhofft. Hier scheint der brushless RPM Sensor nicht richtig zu messen, oder? Übersetzung habe ich das originale weisse HZR (170 Zähne glaub ich) und ein 10 Ritzel. Also 17.0 : 1 !!

Bilder vom Einbau findet ihr in meiner Gallerie.

Bitte gebt mal eure Kommentare ab da ich noch Blutiger Anfänger bin.
Vielen Dank

#2

Verfasst: 18.05.2008 11:31:55
von 3d
ja beim lezten log stimmt die drehzahl nicht.

#3

Verfasst: 29.05.2008 10:06:05
von Siggo
Ich habe gerade von meinem Verkäufer (Forum Mitglied) erfahren, dass er den Unilog schon einmal eingeschickt (SM Modellbau) hat wegen dem Problem mit dem Brushless Sensor. Es wurde getested und gesagt da sein ein Problem mit der Software am Unilog??? Jetzt habe ich den Unilog und er geht immer noch nicht richtig. Was kann ich hier tun? Weis jemand etwas von der Software am Unilog. Es ist auch schon die 1.06 installiert!

HILFE, weis nicht mehr weiter....
Danke

#4

Verfasst: 29.05.2008 17:59:43
von RaidAir
Du darfs meinen Namen ruhig erwähnen Siggo.
Das Problem war nicht der Brushless Sensor, sondern das der Unilog generell keine Drehzahl angezeigt hat (bei allen Sensoren). Und genau dieses Softwareproblem wurde behoben.

Bzgl. ich hätte das nicht erwähnt, bla, bla, bla weißt du ja mittlerweilen bescheid. Man sollte seine PN´s schon lesen.
Rücknahme ist bei mir normalerweise kein Thema. Das können auch Forumsmitglieder bestätigen.
Aufgrund deiner PN von heute bin ich in diesem speziellen Falle aber doch eher abgeneigt.

Abschließend noch zu deinem Problem:
Da stimmt was mit der Übersetzung bzw. Polpaarzahl nicht!
Faktor 7 bis 8 würd ich mal schätzen. Dann passt auch die Kurve!
Lass dir von den Jungs hier im Forum die richtige Polpaarzahl und Übersetzung geben und dann funzt das.

#5

Verfasst: 29.05.2008 18:08:09
von Siggo
Hallo RaidAir,
tut mir leid wenn ich dich verärgert habe. Aber dass der komplette USB Stecker (nicht nur die Litzen zum Stecker am Unilog) von deinem Stubentiger zerbissen ist stand auch nicht da...
Ich will mich auch nicht weiter Streiten sondern einfach die Lösung für mein Problem finden. Deshalb habe ich dich auch per PN gefragt ob der brushless Sensor bei dir noch einwandfrei funktioniert hat. Darf ich doch oder?

Nun zum eigentlichen Problem: Polzahl ist 6 habe ich schon irgendwo im Forum gelesen. Faktor 7 bis 8 ist mir nicht ganz klar. Ich habe ein 10 Ritzel und das orgi. HZR mit 170 Zähnen. Das ergibt bei mir 17 und das ist doch die Getriebeübersetzung oder?

Ich möchte einfach nur klare Verhältnisse schaffen und nicht als Anfänger überrumpelt werden.

Danke für eure Hilfe