Seite 1 von 2

#1 Feuerlöscher nötig?

Verfasst: 18.05.2008 14:31:52
von Rüdigermanfred
also das benzin hubiflieger einen feurlöscher dabei haben sollten ist ja eigtl normal... blos wie siehts mit elektro aus?

http://de.youtube.com/watch?v=UhXYY6wuPDQ ich glaube das sagt eindeutig ja... gibt es dafür irgendwelche pflichten?

wäre für einige klärende posts sehr dankbar...

Gruß Rambo

#2

Verfasst: 18.05.2008 14:41:18
von ferengi2001
also das benzin hubiflieger einen feurlöscher dabei haben sollten ist ja eigtl normal...


wieso soll das normal sein ?????


Aber du kannst ja einen mitnehmen, ist ja nicht verboten.

#3

Verfasst: 18.05.2008 14:44:36
von oracle8
hab noch keinen gesehen, der nen feuerlöscher mitnimmt, aber schaden kann das nie

#4

Verfasst: 18.05.2008 14:45:22
von Tueftler
Ich hab grad gestern das letzte mal ein brennendes Modell gelöscht.....
http://www.rchelifan.org/fpost567355.html#567355 (inkl. Video)
Da ging es dann um eine Turbine.
Bei Verbrennern habe ich eigentlich NIE nen Feuerlöscher dabei. Versuch mal den Sprit zu entzünden.... is gar nicht so einfach und meine Empfängerakkus sind keine LiPos.
Bei Elektromodellen mit LiPos ist es sicherlich kein Fehler, aber auch keine Pflicht.
Ich hab nen Pulverfeuerlöscher im Auto liegen. Wenn was sein sollte ist der immer griffbereit (und wird vorm Flugbetrieb auch schon direkt augeladen!!!)
Allerdings: VORSICHT! Ein Pulverfeuerlöscher sollte nur als letzte Masnahme genommen werden.... Die Sauerei dadurch ist ziemlich groß.
Aber lieber verschmutzte Komponenten die aufwändig gereinigt werden müssen als ein komplettes Modell in Form von Asche nach Hause nehmen zu müssen.
Von der Verwendung eines Pulverfeuerlöschers in geschlossenen Räumen rate ich ab!
CO2 Feuerlöscher sind auch nich ganz ohne... hab gestern den Fehler gemacht und war sehr dicht mit dem Gesicht an dem Lufteinzug der Turbine wo die Flammen raus kamen. Hab direkt gemerkt als ich auf den Löscher gedrückt habe das mir die Luft weg bleibt.
war aber, da open air, kein Problem.
Fazit: Ich hab immer nen Feuerlöscher griffbereit. In Warburg ist beim Treffen dieses jahr auch ein LiPo im Heli in Flammen aufgegangen.....

#5

Verfasst: 18.05.2008 16:10:14
von Rüdigermanfred
@ferengi: es sollte in dem sinne normal sein weil da eh schon immer eine erhöhte gefährdung von unkontrolliertem feuer entstehen kann... also quasi feuer kommt... hubi laden versuchen auszublasen oder feuerlöscher... elektro hubis brennenen in der theorie sehr selten ab...

hatte auch ein video gefunden mit nem explodierendem flugzeug :*( arme cessna! *grins*

aber ansonsten danke für die beiträge! ist wie immer sehr informativ und ich denke mal sehr unerfahrende wissen jetzt wie man einen hubi löschen kann :-)

#6

Verfasst: 18.05.2008 16:12:05
von Tueftler
elektro hubis brennenen in der theorie sehr selten ab...
Aber in der Praxis häufiger wie Verbrenner mit Zerknaltreibling ;)

#7

Verfasst: 18.05.2008 16:15:17
von Rüdigermanfred
mir egal ;-) haauptsache meine brennen nicht und ich brauch den feuerlöscher nicht den ich ab sofort immer dabei hab :-)

#8

Verfasst: 18.05.2008 16:27:54
von Tueftler
und ich brauch den feuerlöscher nicht den ich ab sofort immer dabei hab
Wenn du ihn dabei hast wirst du ihn seltener brauchen, als wenn du ihn nicht dabei haben solltest....
Frag Murphy :P

#9

Verfasst: 18.05.2008 16:31:49
von helihopper
Hi,

eine ausreichend grosse dichte Decke aus Naturfasern hilft da oft besser.

Gerade einem Helipiloten kann so etwas nützen.

Da schmeisst man dann z.B. wenn der Heli, wie hier gesehen, nicht mehr steuerbar ist eine Decke drüber und der Rotor steht. So kommt man auch schnell dazu einen Brand zu ersticken.

Man sollte sich allerdings beeilen, sonst bleibt nicht allzuviel brauchbares übrig ;)




Cu

Harald

#10

Verfasst: 18.05.2008 17:11:38
von steffen 2.0
wieviel hat denn die jacke gekostet :D (bild)

was ist dann eigentlich der "beste" Feuerlöscher? Weil pulver gibt wirklich ne rießen sauerrei und CO² muss man ja relativ nahe ran, afaik...

#11

Verfasst: 18.05.2008 17:44:20
von Rüdigermanfred
decke oder ähnliches habe ich grundsätzlich immer dabei... wegen der unkontrollierbarkeit... denn... ich mache lieber meinen hubi mutwillig kaputt als das ich einem menschen oder tier schaden zufüge (ausgenommen sind die kleinen tiere mit flügel die nach dem flug an meinen rotorblättern kleben ;-) )

achja zu dem bild... : nicht schlecht... sieht aus wie wenn ich gekocht habe :-D ne scherz... meins kann mann nacher wirklich noch essen... auch wenns nicht so aussieht

Gruß Rambo

#12

Verfasst: 18.05.2008 18:01:06
von helihopper
steffen 2.0 hat geschrieben:wieviel hat denn die jacke gekostet :D (bild)
Hi,

das war ne ausgelutschte Arbeitsjacke, die zwar jetzt auf der Aussenseite etwas geschmolzen ausschaut, aber offenbar noch immer wärmt, weil sie noch getragen wird.
Der Einsatz hat sich also gelohnt ;)


Cu

Harald

#13

Verfasst: 03.06.2008 05:48:27
von Newman
was ist dann eigentlich der "beste" Feuerlöscher?
Halonlöscher! Gerade bei Ölbränden sehr sehr wirkungsvoll. Weiterhin verfliegt das "Löschmittel" rückstandslos. Also keine Pulfersauerei oder so. Leider sind diese Löscher aufgrund des Betriebsverbotes seit vielen Jahren (Wegen Gesundheitsgefährdung / Erstickungsgefahr in geschlossne Räumen, FCKW-Belastung.) in Deutschland eigentlich gar nicht mehr zu finden. Wer son Teil noch hat, kann sich glücklich schätzen.

#14 Re: Feuerlöscher nötig?

Verfasst: 10.06.2008 14:01:07
von adrock
Halonlöscher! Gerade bei Ölbränden sehr sehr wirkungsvoll. Weiterhin verfliegt das "Löschmittel" rückstandslos.
...kannte ich bisher nur von stationären Löschanlagen z.B. für Rechenzentren.

Könnte evtl. ein CO2-Löscher noch eine Alternative sein? Ist zwar wahrscheinlich nicht ganz so wirkungsvoll (wie z.B. Pulver) und man muss wohl auch recht nah ran gehen, aber doch auch rückstandsfrei und erlaubt, oder?

Ciao...
Markus

#15 Re: Feuerlöscher nötig?

Verfasst: 10.06.2008 14:16:57
von Rüdigermanfred
also ich nehme jetzt immer so einen kleinen... etwa 0,75liter löscher mit und hoffe das der reicht für meine modelle im notfall... was das für einer ist müsste ich heute abend mal nachschauen...

Gruß Rambo