Seite 1 von 1

#1 Genauigkeit / Zuverlässigkeit der Höhenmessung beim Unilog

Verfasst: 19.05.2008 20:49:27
von astra16v81
Hallo,

als wie genau kann man denn die Höhenmessung des Unilog (oder auch andere Logger) deuten?

Oder weiß jemand wie die Höhe mit dem Teil überhaupt ermittelt wird?

Grund meiner Frage ist folgendes. Beim Initialisieren des Loggers wird ja die aktuelle Höhe als Nullpunkt festgelegt. Wenn ich dann aber lande steht meistens im Log ich wäre -1m oder auch mal -2m geflogen. Geht ja gar nich :wink:
Und heute war ich fliegen, da hat er mir 98m Höhe geloggt. Ich meine ich war schon reichlich hoch geschwebt, aber 100m ist doch verdammt hoch. Da dürfte man den Heli eigentlich kaum mehr sehen? :shock:

#2

Verfasst: 19.05.2008 21:02:23
von 3d
genauigkeit +/- 2m habe ich gelesen.

bei der höhe verschätzt man sich schnell.
bei uns hat einer nen variometer im segler (um die 3m vogel)
ich habe ihn auf 70-80m geschätzt.
variometer hat 270m gesagt :oops: